St. Lorenzen, Italien

Liegt auf:800 m

Einwohner:3480

Wetter für St. Lorenzen, heute (28.09.2023)
Prognose: Ein überwiegend sonniger Tag, auch wenn zeitweise ein paar Wolken queren.
...
Früh - 06:00

8°C0%

...
Mittag - 12:00

22°C0%

...
Abends - 18:00

15°C0%

...
Spät - 24:00

9°C0%

St. Lorenzen im Pustertal

Der Ort St. Lorenzen ist zentral im Pustertal gelegen und gilt als Tor zu den Dolomiten. Dem Ort angeschlossen sind die Gemeinden Montal, Onach, Ellen, Hörschwang, Runggen, St. Martin und Moos, Maria Saalen, Stefansdorf, Sonnenburg, Fassing und Lothen. Klima und Höhenlage sind als gemäßigt einzustufen, St. Lorenzen liegt sozusagen auf der Sonnenseite der Alpen.

Von der gemütlichen Almwanderung über beeindruckende Aussichtsgipfel bis zu hochalpinen Klettertouren hat St. Lorenzen im Pustertal viel zu bieten. Die Region bietet wirklich noch eine Welt wie aus dem Bilderbuch, Lebensart und Beschaulichkeit sind hier zu Hause. Das Erleben einer von Bauernfleiß geprägten Landschaft mit vielen noch intakten Winkeln wird zum unvergesslichen Eindruck.

Autor & © Schneemenschen GmbH 2023

Weiterlesen

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Schön- & Schlechtwetter-Tipps St. Lorenzen

Egal welches Wetter, wir haben die perfekten Ausflüge für den Urlaub!

Ferienregionen zum Ort St. Lorenzen

Kronplatz

Südtirol, Italien

Ausflugsmöglichkeiten:

St. Lorenzen im Winter

...
Kronplatz

Südtirol, Italien

Voraussichtl. Saisonzeiten:

25.11.2023 - 21.04.2024

Angebote St. Lorenzen

Karte wird geladen...

Kontakt zur Ferienregion

Tourismusverein St. Lorenzen
J-Renzler-Straße 9
39030 St. Lorenzen/Pustertal

Tel.: 0039 0474 474 092

Sehenswürdigkeiten

Museo civico di grafica

Bruneck,

Der Schwerpunkt des Stadtmuseums liegt im Bereich der Grafik von Albrecht Dürer bis in die Moderne.

Sehenswürdigkeiten

Castello di Brunico

Bruneck,

Das Schloss wurde um das Jahr 1250 im Auftrag des Bischofs Bruno gebaut und fast drei Jahrhunderte später vervollständigt. Vom imposanten Hauptturm mit Zinnenkranz ging ursprünglich eine doppelte Stadtmauer aus, die einen Großteil des Hügels beinhaltete. Der mehrere Male erweiterte und abgeänderte Komplex ist seit seinem Ursprung und noch heute der Sitz der bischöflichen Kurie.

Sehenswürdigkeiten

Casteldarne

Kiens,

Die Wohnräume des Stammsitzes der Grafen Künigl wurden vollständig renoviert.

Natur

Plan de Corones

Bruneck,

Der Kronplatz ist ein 2.275 m hoher Berg in Südtirol, der Sommer wie Winter ein touristischer Anziehungspunkt ist.

Sport & Freizeit

Golfclub Pustertal

Bruneck,

Der neue 18-Loch-Championship-Parcours fügt sich harmonisch in die bergige Umgebung ein.

Natur

Val Pusteria

Bruneck,

Das Tal in den Alpen kann auch mit der Pustertalbahn durchfahren und auf diesem Wege besichtigt werden.

Sehenswürdigkeiten

Museo Ethnografico

Bruneck,

Leben wie die feinen Herren im 17. Jahrhundert. Zwei Dutzend originale Gebäude aus der Zeit vom 15. bis zum 18. Jahrhundert holen die Besucher in der Gegenwart ab und lassen sie in die Vergangenheit der Region abtauchen. Das Freilichtmuseum vermittelt nicht trockene Informationen, sondern es füllt die Gebäude mit neuem Leben. Im Herrenhaus aus dem Jahr 1690 wird der Alltag der oberen Gesellschaftsschicht dargestellt. Andere Bauten zeigen Küchen, Schlafkammern und Ställe der niedrigeren Schichten. Auch lebende Nutztiere und Aktionen wie Brotbacken und Schafschur gehören zum Programm des Museums.