Internationale Almkäseolympiade in Galtür
Der beste Käse der Alpen wird gekürt
Wenn am 24. September 2022 die Goldene Sennerharfe bei der 28. Internationalen Almkäseolympiade vergeben wird, begeben sich über 100 Senner aus dem gesamten Alpenraum nach Galtür. Ihr Ziel: für den besten Käse der Alpen gekürt zu werden.

Die Qualität zählt, ob mild-würzig oder kräftig-aromatisch
Am 24. September 2022 dreht sich für über 100 Almkäseproduzenten in Galtür alles um den Käse: Mild-würzig, nussig oder doch lieber kräftig-aromatisch? Was hier zählt ist einzig und allein die herausragende Qualität.
In den Genuss der diesjährigen Kreationen kommt nicht nur die Fachjury – alle gezeigten Spezialitäten können natürlich auch vom Publikum in Galtür verkostet und gekauft werden.
Weichkäse, Schnittkäse & Hartkäse
So haben bei der Almkäseolympiade nur die cremigsten Weichkäse, die würzigsten Schnittkäse und die aromatischsten Hartkäse eine Chance auf den Sieg und somit auf die begehrte Galtürer Sennerharfe in Gold, Silber oder Bronze.
"Doping" ist übrigens auch bei diesem Wettbewerb nicht erlaubt: Nur echte Rohmilchkäse aus frischer Alpenmilch und mit den Mitteln einer Almwirtschaft hergestellt, dürfen vor die Fachjury treten.
Kinderjury verleiht den "Dreikäsehoch-Preis"
Erstmals wirkt in diesem Jahr auch eine Kinderjury mit, die unabhängig von der Fachjury ihren ganz persönlichen Favoriten prämiert, der dann den begehrten "Dreikäsehoch"-Preis erhalten wird.
Programm der 28. Internationalen Almkäseolympiade 2022
- 11:00 Uhr: Eröffnung durch die Jury und Segnung der Käse
- 11:00 bis 18:00 Uhr: Verkostung und Verkauf im Ausstellungsraum/Biergarten
- 11:30 bis 19:30 Uhr: Musikalische Unterhaltung durch das Syndikat und die "Fidelen Milser" im Saal Silvretta
- 13:00 bis 18:00 Uhr: Unterhaltung durch die "Men N'Blech" im Ausstellungsraum/Biergarten
- 15:00 Uhr: Begrüßung der Ehrengäste, Einzug vom Dorfplatz mit der MK Galtür, den Trachtenfrauen und der Schützenkompanie Galtür
- 16:00 bis 18:00 Uhr: Luftgewehrschießen im Schützenlokal
- 20:00 Uhr: Prämierung der Käse mit der Galtürer Sennerharfe
- ab 20:30 Uhr: Tanz und Stimmung mit "Tiroler Bluat" (Saal Silvretta) und "VOLLGAS Tirol" (Ausstellungsraum/Biergarten)