Internationale Almkäseolympiade in Galtür

15.09.2023
|

Der beste Käse der Alpen wird gekürt

Wenn am 30. September 2023 die Goldene Sennerharfe bei der 29. Internationalen Almkäseolympiade vergeben wird, begeben sich über 100 Senner aus dem gesamten Alpenraum nach Galtür. Ihr Ziel: für den besten Käse der Alpen gekürt zu werden.

Internationale Almkäseolympiade
Internationale Almkäseolympiade © TVB Paznaun-Ischgl, Foto: Ronald Lorenz

Die Qualität zählt, ob mild-würzig oder kräftig-aromatisch

Am 30. September 2023 dreht sich für über 100 Almkäseproduzenten in Galtür alles um den Käse: Mild-würzig, nussig oder doch lieber kräftig-aromatisch? Was hier zählt ist einzig und allein die herausragende Qualität.


In den Genuss der diesjährigen Kreationen kommt nicht nur die Fachjury – alle gezeigten Spezialitäten können natürlich auch vom Publikum in Galtür verkostet und gekauft werden.

Weichkäse, Schnittkäse & Hartkäse

So haben bei der Almkäseolympiade nur die cremigsten Weichkäse, die würzigsten Schnittkäse und die aromatischsten Hartkäse eine Chance auf den Sieg und somit auf die begehrte Galtürer Sennerharfe in Gold, Silber oder Bronze.


"Doping" ist übrigens auch bei diesem Wettbewerb nicht erlaubt: Nur echte Rohmilchkäse aus frischer Alpenmilch und mit den Mitteln einer Almwirtschaft hergestellt, dürfen vor die Fachjury treten.

Kinderjury verleiht den "Dreikäsehoch-Preis"

Kinder haben oft ihren eigenen Geschmack, deshalb gibt es bei der Almkäseolympiade auch eine Kinderjury, die unabhängig von der Fachjury ihren ganz persönlichen Favoriten prämiert. Dieser erhält dann den begehrten "Dreikäsehoch"-Preis.

Die Fachjury bei der Arbeit
Die Fachjury bei der Arbeit © TVB Paznaun-Ischgl, Foto: Ronald Lorenz

Programm der 29. Internationalen Almkäseolympiade 2023

  • 11:00 Uhr: Eröffnung durch die Jury und Segnung der Käse
  • 11:00 bis 18:00 Uhr: Verkostung und Verkauf im Ausstellungsraum/Biergarten
  • 11:00 bis 15:00 Uhr: Musik durch "Die Fidelen" im Ausstellungsraum/Biergarten
  • 12:00 bis 15:00 Uhr: Musikalische Unterhaltung durch "Die Schneidig'n" im Saal Silvretta
  • 15:00 bis 20:00 Uhr: Musik durch "Men N'Blech" im Ausstellungsraum/Biergarten
  • 13:00 bis 18:00 Uhr: Unterhaltung durch die "Men N'Blech" im Ausstellungsraum/Biergarten
  • 15:00 Uhr: Begrüßung der Ehrengäste, Einzug vom Dorfplatz mit der MK Galtür, den Trachtenfrauen und der Schützenkompanie Galtür
  • 16:00 bis 18:00 Uhr: Luftgewehrschießen im Schützenlokal
  • 16:00 bis 20:00 Uhr: Musikalische Unterhaltung mit "Galtür Syndikat" im Saal Silvretta
  • 20:00 Uhr: Prämierung der Käse mit der Galtürer Sennerharfe
  • Ab 20:30 Uhr: Tanz und Stimmung mit "Rieder Gipfelstürmer" (Ausstellungsraum/Biergarten)
  • Ab 21:00 Uhr: Tanz und Stimmung mit "Volksbeat" (Saal Silvretta)
Artikelvorschaubild
Überraschendes Ende für das KitzAlpBike Festival nach 27 Jahren

13.10.2023

2023 hat das KitzAlpBike Festival zum letzten Mal stattgefunden ...

Brixental

#Aus den Ferienregionen #Biken #Events #News

Presse

Artikelvorschaubild
Höhenflug der Farben: Rückblick auf den 34. Int. Libro BallonCup

26.09.2023

Eine Woche voller farbenfroher Heißluftballone und traumhafter Wetterbedingungen kennzeichnete den Libro Ballon Cup im Brixental.

Tirol

#Events

Presse

Artikelvorschaubild
Goldener Herbst in der Region Hall-Wattens

14.09.2023

Herbstzeit bedeutet perfektes Wetter für Wanderungen, Fahrrad- oder Mountainbiketouren und köstliches Schlemmen in der Region Hall-Wattens.

Tirol

#Events

Artikelvorschaubild
Für Volksmusikfans: Das Hooo-Ruck-Fest 2023

14.09.2023

In der ErlebnisSennerei Zillertal wird vom 29. September bis 01. Oktober 2023 das Hooo-Ruck-Fest zum Almabtrieb in Mayrhofen gefeiert.

29.09. - 01.10.2023
Mayrhofen

#Aus den Ferienregionen #Events #Konzerte

Artikelvorschaubild
Neuer Ort: Das Südtiroler Speckfest

13.09.2023

Das traditionelle Speckfest wird vom 30.09. bis 01.10.2023 erstmals am Kronplatz ausgetragen.

30.09. - 01.10.2023
Kronplatz

#Aus den Ferienregionen #Events

Artikelvorschaubild
Bergdorf Filzmoos feiert den Almabtrieb und Salzburger Bauernherbst

12.09.2023

Wenn im Herbst das Gras auf den Almen weniger wird, werden die Kühe, Pferde, Schafe und Ziegen nach Hause geholt ...

17.09. - 18.09.2023
Filzmoos

#Aus den Ferienregionen #Events

Presse

Artikelvorschaubild
23. Internationale Älplerletze in der Bergwelt Hahnenkamm

08.09.2023

Die 23. Internationale Älplerletze zählt zweifellos zu den Höhepunkten im diesjährigen Bergherbst der Naturparkregion Reutte.

Tirol

#Events

Artikelvorschaubild
41. St. Johanner Knödelfest

08.09.2023

Am längsten Knödeltisch der Welt treffen sich am 23. September 2023 Knödelliebhaber in St. Johann in Tirol.

23.09.2023
Tirol

#Aus den Ferienregionen #Events

Artikelvorschaubild
Gelebte Tradition: Michaeliritt in Inzell

08.09.2023

Rund 180 Pferde ziehen am 24. September 2023 beim traditionellen Michaeliritt durch Inzell.

24.09.2023
Bayern

#Aus den Ferienregionen #Events

Artikelvorschaubild
Spektakuläre Filme: Die European Outdoor Film Tour

06.09.2023

Die E.O.F.T. tourt ab Oktober 2023 wieder mit spektakulären Bildern durch die Kinos.

Filme

#Events