Cookie Consent by Privacy Policies website Hochststand: 30 Todesopfer im 1. Halbjahr 2022 in den bayerischen Bergen
Auch im Bereich der Benediktenwand ist 2022 bereits eine Person tödlich verunglückt
Auch im Bereich der Benediktenwand ist 2022 bereits eine Person tödlich verunglückt © Von 2015 Michael 2015 - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=109138856

Höchststand: 30 Todesopfer im 1. Halbjahr 2022 in den bayerischen Bergen

10.08.2022
|

Wie die ZEIT in ihrer Online-Ausgabe berichtet, sind im ersten Halbjahr 2022 bereits 30 Personen in den bayerischen Bergen tödlich verunglückt. Das sagten Innenminister Joachim Herrmann und Justizminister Georg Eisenreich bei einer Veranstaltung am Jenner (Schönau am Königsee).

Eindringliche Warnungen von Ministern und Bergwachten

"Überschätzen Sie sich nicht, informieren Sie sich und nehmen Sie die Gefahren in den Alpen ernst", zitierte die ZEIT den bayerischen Innnenminister Herrmann. Im gesamten Jahr 2021 waren 55 Menschen bei Bergunfällen zu Tode gekommen. Im ersten Halbjahr 2022 seien es bereits 30 Personen gewesen, die größte Zahl seit Erhebung der Daten, die allerdings erst im Jahr 2009 begann.


Laut Eisenreich seien zum Beispiel im Landkreis Berchtesgadener Land 2021 mehr Menschen in den Bergen tödlich verunglückt als im Straßenverkehr. Es fehle oft an der richtigen Selbsteinschätzung und Kenntnissen über die Tourenplanung.


Laut Martin Emig vom Polizeipräsidium Oberbayern Süd spiele auch der Zustrom in die bayerischen Berge in der Corona-Zeit eine große Rolle. Die heimischen Berge sind deutlich mehr bevölkert als noch vor einigen Jahren. Viele Menschen scheuen lange Flugreisen und planen ihren Urlaub eher im Inland. Und so kommen auch Menschen in die Alpenregionen, die keine Bergerfahrung haben und die Gefahren (Wetterumschwung, Absturz, etc.) unterschätzen.


Die größten Fehler werden schon bei der Tourenplanung gemacht, so der Tenor bei den Bergwachten. Rechtzeitiger Aufbruch, Einplanen von Zeitpuffern, ausgiebiges Studium des Wetterberichts, Informationen über die aktuellen Bedingungen am Berg einholen - all das wird von zahlreichen Berggängern nicht in ausreichendem Maß gemacht.

DAV-Unfallstatistik wird Anfang September veröffentlicht

Am 07. September 2022 stellt der Deutsche Alpenverein die "Bergunfallstatistik 2020/21" vor. Sie schlüsselt äußerst exakt die Bergunfälle der DAV-Mitglieder im Untersuchungszeitraum auf und differenziert zudem nach ausgeübten Sportarten und Art der Unfälle (z.B. Steinschlag/Eisschlag, Sturz, Sturz oder Kreislaufprobleme, Blockierung).


Aktuelle Einsatzberichte der Bergwacht Bayern findet ihr hier

Aktuelle News aus den Alpenregionen:

Artikelvorschaubild
SPD Bayern: Die Alpen dürfen nicht „modernisiert“ werden

15.05.2025

Die Bayerischen Alpen brauchen nach Meinung der SPD Schutz – auch vor dem Modernisierungsgesetz der Staatsregierung.

#Aus den Ferienregionen #Nachhaltigkeit #News

Presse

Artikelvorschaubild
Zillertal. Die schönsten Seiten des Sommers.

15.05.2025

In den vier Ferienregionen des Zillertals von Fügen-Kaltenbach über Zell-Gerlos und Mayrhofen-Hippach bis nach Tux-Finkenberg erlebt man unvergessliche Augenblicke ...

#Aus den Ferienregionen #Infos

Presse

Artikelvorschaubild
Eggentaler Herbst Classic 2025

15.05.2025

Bereits zum 20. Mal führt die Rallye vom 09. bis 12. Oktober 2025 durch die Dolomiten.

09.10. - 12.10.2025
Südtirol

#Aus den Ferienregionen #Events

Presse

Artikelvorschaubild
St. Johanner Kinderwoche

14.05.2025

Familienspaß pur: JoKiWo reloaded von 07. bis 12. August 2025

#Aus den Ferienregionen #Infos

Artikelvorschaubild
Das sind die beliebtesten Ausflugsziele in der Steiermark

12.05.2025

Welches sind die meistbesuchten Sehenswürdigkeiten in der Steiermark? ...

#Aus den Ferienregionen #Infos #Tipps #Trends

Presse

Artikelvorschaubild
25. Kärntner Wanderopening im Lesachtal

09.05.2025

Am 16. Mai läutet das Lesachtaler Wanderopening die Wandersaison der Region Nassfeld-Pressegger See, Lesachtal und Weissensee ein.

Region Nassfeld-Pressegger See

#Aus den Ferienregionen #Events

Empfohlen

Artikelvorschaubild
Sommerurlaub in Bayern: Wandertipps im Chiemgau

08.05.2025

Das Chiemgau in Bayern ist für Familien und Wanderer die optimale Urlaubsregion ...

#Aus den Ferienregionen #Empfehlungen #Familie #Tipps

Artikelvorschaubild
Free Outdoor Weeks in Madonna di Campiglio

08.05.2025

Outdoor-Abenteuer in den schönsten Bergen Italiens, das versprechen die Free Outdoor Weeks in Madonna di Campiglio ...

#Aus den Ferienregionen #Biken #News #Tipps #Wandern

Artikelvorschaubild
Die schönsten Schlösser im deutschen Alpenraum

07.05.2025

Von Märchenschlössern und stattlichen Burgen: Der Besuch ist ein Programm für die ganze Familie.

#Aus den Ferienregionen #Familie #Tipps

Presse

Artikelvorschaubild
Veranstaltungen im Ultentaler Bergfrühling

06.05.2025

Im Bergfrühling erwarten euch zahlreiche Veranstaltungen, die euch das Ultental und seine Kultur näher bringen.

#Aus den Ferienregionen #News

Mehr Artikel laden