Im Schwarzwald werden in der Herbstzeit hochklassige Feste zum Erntedank oder zur Weinlese veranstaltet: Ob das Zwetschgenfest in Bühl, das Erntedankfest in Ihringen oder "Unsere Stadt feiert" in Horb - die Herbstfeste im Schwarzwald sind einen Besuch wert.
Fünf Tage zwischen dem 5. und dem 9. September lädt der Rastatter Herbstjahrmarkt zum feiern ein. Es warten Buden, zünftiges Essen und Freizeitattraktionen auf die Besucher. Zusätzlich gibt es einen Floh- und Krämermarkt, auf denen es allerlei zu entdecken gibt.
Das Bühler Zwetschgenfest wird vom 11. bis 15. September 2025 gefeiert. Wie bei jedem unvergesslichen Volksfest bietet auch Bühl von Donnerstag bis Montag kulinarische Highlights, wie das Weindorf auf dem Kirch- und Marktplatz. Für ausgelassene Stimmung sorgt beim Zwetschgenfest der Vergnügungspark an der Gütestraße. Dort wird ein richtiger Rummelplatz aufgebaut, der mit Kinderkarussell, Achterbahnen und vielen weiteren Fahrgeschäften auf euch wartet. Ein Highlight, das man nicht verpassen sollte ist die 45 Meter hohe Riesenschaukel der Familie Zinnecker. Sie ist die höchste, voll thematisierte Riesenschaukel der Welt!
Ab freitags wird ganz Horb am Neckar zur Festmeile, wenn in dem Wein- und Genussdorf mit Käsemesse, beim Kunsthandwerkermarkt und vielen weiteren Angeboten "die ganze Stadt feiert".
Horb feiert das Stadtfest vom 12. bis 14. September 2025.
Vom 19. bis 21. September 2025 gibt es genau das richtige für Theaterfans: Die Stadtgeschichten von Staufen. In den letzten 20 Jahren wurden über 80 Stadtgeschichten verfasst, inszeniert und dargeboten und die besten davon feiert Staufen im 21. Jahr seines Stadtfestes. Auf verschiedenen Freilichtbühnen überall in Staufen werden Szenen aus der Jahrhunderte alten Stadtgeschichte dargestellt. Zusätzlich warten festliche Umzüge, mittelalterliches Handwerk, Ritterlager und Schwertkämpfe auf Besucher.
In der Altstadt von Bad Säckingen lädt die traditionelle Herbst-Chilbi vom 18. bis 26. Oktober 2025 mit tollen Fahrgeschäften und leckeren Essensständen. Die Chilbi wird auf dem Festplatz neben dem Schlosspark abgehalten und ist täglich bis 22 Uhr geöffnet. Am 20. Oktober 2025 findet zusätzlich der Jahrmarkt in der Au- und Scheffelstraße statt.
Ein Fest zu Ehren der wunderschön blühenden Chrysanthemen feiert Lahr jedes Jahr von Oktober bis Mitte November. Das Chrystanthemenfest ist vom 25. Oktober bis 9. November 2025 geplant. In der idyllischen Stadt präsentiert sich den Besuchern ein unvergesslicher Anblick des Blütenmeers. Über 10.000 Blüten verwandeln die Stadt Lahr im Herbst in ein Farbspektakel. Darüber hinaus lockt auf dem Markplatz der Stadt ein buntes Musik- und Kulturprogramm und viele Aktionen der Geschäftsleute. Das diesjährige Motto lautet "Sagenhaft"
Das traditionelle Erntedank- und Weinfest in Sasbachwalden findet vom 3. bis 5. Oktober 2025 statt. Auf dem Programm stehen eine Wein- und Trachtenparty, Konzerte, ein Erntedank-Gottesdienst und ein Frühschoppen. Höhepunkt ist der Festumzug am Sonntag, um 14:00 Uhr machen sich viele buntgeschmückte Wagen, Fußgruppen und Musikkapellen auf den Weg durch das Dorf.
Ein traditionelles Erntedankfest feiert Ihringen mit seinem Herbstausklang in der dritten Oktoberwoche. Am 18. und 19. Oktober 2025 versammelt sich die Winzerschaft, um die Einfuhr des letzten Erntewagens zu feiern. Gefeiert wird am Samstag und Sonntag bei köstlichen Speisen, Wein und bester Musik. So können Besucher das Fest genießen. Sonntags findet nach dem Erntedankgottesdienst auch ein großer Brauchtumsumzug durch den Ort statt.
Vom 31. Oktober bis zum 10. November 2025 findet die Karlsruher Herbstmess' statt. Auf dem Programm stehen knapp 90 Fahr-, Belustigungs-, Spiel- und Imbissgeschäfte. Neben zahlreichen Klassikern, ist dieses Jahr neu dabei das Kaufgeschäft "Dschungel Camp", in dem sich Kinder wie Erwachsene gleichermaßen austoben können. Im frei zugänglichen Festzelt warten Live-Musik und Unterhaltung und am letzten Montagabend der Messe sollte man auf keinen Fall das Musikfeuerwerk verpassen, das den Herbst verabschiedet.