Glocknerkönig Radrennen

19.05.2023
|

Radrennen in atemberaubender Kulisse

Das große Radrennen auf der Großglockner Hochalpenstraße findet am 4. Juni 2023 wieder statt. Das Jedermannrennen wird über verschiedene Längen ausgetragen, die längste Distanz führt über knapp 30 km von Bruck bis zur Edelweißspitze, mit 2.572 m der höchste befahrbare Gipfel der Alpen.

Streckenprofile beim Glocknerkönig

Beim Glocknerkönig haben die Teilnehmer die Wahl zwischen verschiedenen Streckenlängen. Die längste Strecke ist die Ultrawertung, hier muss man 28,9 km und 1.815 Höhenmeter zurücklegen. Die Classicwertung hat 27,3 km Strecke und 1.672 Höhenmeter. Der Glocknerkönig Light wird auf 12,8 km und 1.283 Höhenmeter ausgetragen.


Die Classic- und Ultra-Teilnehmer starten auf dem Dorfplatz in Bruck, die Light-Fahrer an der Mautstelle in Ferleiten. Auch die Ziele sind unterschiedlich verteilt: Während die Ultrastrecke bis hinauf zur Edelweißspitze auf 2.571 m führt - zum Schluss sogar über Kopfsteinpflaster - enden die anderen Strecken am Fuscher Törl auf 2.445 m.

Blick auf die Großglockner Hochalpenstraße
Blick auf die Großglockner Hochalpenstraße © Arne Müseler / www.arne-mueseler.de (CC BY-SA 3.0) via Wikimedia Commons

Startzeiten beim Glocknerkönig

  • Ultra: 7:00 Uhr am Dorfplatz Bruck
  • Classic: 7:00 Uhr am Dorfplatz Bruck
  • Light: 7:35 Uhr an der Mautstelle Ferleiten

Anzeige

-
-

-

-

Als Teilnehmer zum Glocknerkönig

Der Glocknerkönig ist ein Jedermannrennen, mitmachen kann daher jeder, egal ob Profi oder Amateur. Eine Teilnahme ist auf dem Rennrad oder auf dem Mountainbike möglich. Anmelden kann man sich bis zum 31. Mai 2023. Das Nenngeld beträgt je nach Zeitpunkt der Anmeldung zwischen 52 und 79 Euro, Nachnennungen sind mit einem Aufschlag von 10 Euro möglich. Inklusive sind dann unter anderem ein Startgeschenk, die Nudelparty, Verpflegung im Ziel, eine Massage und der Kleidertransport ins Ziel.


Neben den Einzelwertungen kann man beim Glocknerkönig auch als Team aus mindestens vier Fahrer*innen in der Gruppenwertung mitmachen, außerdem gibt es einen Prämiensprint in Ferleiten.

Infobox: Die Großglockner Hochalpenstraße

Die Großglockner Hochalpenstraße hat insgesamt eine Länge von 48 Kilometern und liegt zwischen den Orten Bruck und Heiligenblut. Sie ist die Zufahrtsstraße zum höchsten Berg Österreichs, dem Großglockner, und verläuft mitten durch den Nationalpark Hohe Tauern. Die Erlebnisstraße ist aufgrund der wunderschönen alpinen Landschaft ein populäres Touristenziel und auch unter Radfahrern sehr beliebt.

Presse

Artikelvorschaubild
Höhenflug der Farben: Rückblick auf den 34. Int. Libro BallonCup

26.09.2023

Eine Woche voller farbenfroher Heißluftballone und traumhafter Wetterbedingungen kennzeichnete den Libro Ballon Cup im Brixental.

Tirol

#Events

Artikelvorschaubild
Lecker: Die Almkäseolympiade in Galtür

15.09.2023

Am 30. September 2023 wird die Goldene Sennerharfe an den besten Almkäse vergeben.

30.09.2023
Galtür

#Aus den Ferienregionen #Events

Presse

Artikelvorschaubild
Goldener Herbst in der Region Hall-Wattens

14.09.2023

Herbstzeit bedeutet perfektes Wetter für Wanderungen, Fahrrad- oder Mountainbiketouren und köstliches Schlemmen in der Region Hall-Wattens.

Tirol

#Events

Artikelvorschaubild
Für Volksmusikfans: Das Hooo-Ruck-Fest 2023

14.09.2023

In der ErlebnisSennerei Zillertal wird vom 29. September bis 01. Oktober 2023 das Hooo-Ruck-Fest zum Almabtrieb in Mayrhofen gefeiert.

29.09. - 01.10.2023
Mayrhofen

#Aus den Ferienregionen #Events #Konzerte

Artikelvorschaubild
Neuer Ort: Das Südtiroler Speckfest

13.09.2023

Das traditionelle Speckfest wird vom 30.09. bis 01.10.2023 erstmals am Kronplatz ausgetragen.

30.09. - 01.10.2023
Kronplatz

#Aus den Ferienregionen #Events

Artikelvorschaubild
Bergdorf Filzmoos feiert den Almabtrieb und Salzburger Bauernherbst

12.09.2023

Wenn im Herbst das Gras auf den Almen weniger wird, werden die Kühe, Pferde, Schafe und Ziegen nach Hause geholt ...

17.09. - 18.09.2023
Filzmoos

#Aus den Ferienregionen #Events

Presse

Artikelvorschaubild
23. Internationale Älplerletze in der Bergwelt Hahnenkamm

08.09.2023

Die 23. Internationale Älplerletze zählt zweifellos zu den Höhepunkten im diesjährigen Bergherbst der Naturparkregion Reutte.

Tirol

#Events

Artikelvorschaubild
41. St. Johanner Knödelfest

08.09.2023

Am längsten Knödeltisch der Welt treffen sich am 23. September 2023 Knödelliebhaber in St. Johann in Tirol.

23.09.2023
Tirol

#Aus den Ferienregionen #Events

Artikelvorschaubild
Gelebte Tradition: Michaeliritt in Inzell

08.09.2023

Rund 180 Pferde ziehen am 24. September 2023 beim traditionellen Michaeliritt durch Inzell.

24.09.2023
Bayern

#Aus den Ferienregionen #Events

Artikelvorschaubild
Spektakuläre Filme: Die European Outdoor Film Tour

06.09.2023

Die E.O.F.T. tourt ab Oktober 2023 wieder mit spektakulären Bildern durch die Kinos.

Filme

#Events