Cookie Consent by Privacy Policies website Sommerurlaub in der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern Salzburg

Nationalpark Hohe Tauern Salzburg

Höhenausdehnung: 1200 m - 3798 m
Berglandschaft im Nationalpark Hohe Tauern
Berglandschaft im Nationalpark Hohe Tauern  © SalzburgerLand Tourismus
Vollbild
Großglockner Hochalpenstraße mit Blick auf den Glockner
Großglockner Hochalpenstraße mit Blick auf den Glockner  © grossglockner.at
Vollbild
Nationalpark Hohe Tauern
Nationalpark Hohe Tauern
Vollbild
Nationalpark Hohe Tauern
Nationalpark Hohe Tauern
Vollbild
Krimmler Wasserfälle
Krimmler Wasserfälle  © Krimmler Wasserfälle
Vollbild
Mountainbiker im Nationalpark Hohe Tauern
Mountainbiker im Nationalpark Hohe Tauern  © SalzburgerLand Tourismus
Vollbild
Familie bei einer Wanderpause am Kitzsteinhorn
Familie bei einer Wanderpause am Kitzsteinhorn  © Kitzsteinhorn
Vollbild
Blick auf den Hintersee
Blick auf den Hintersee  © SalzburgerLand Tourismus
Vollbild
Wanderergruppe bei Rauris
Wanderergruppe bei Rauris  © SalzburgerLand Tourismus
Vollbild
Goldwäscher bei Rauris
Goldwäscher bei Rauris  © SalzburgerLand Tourismus
Vollbild
Ausstellung im Nationalparkzentrum Hohe Tauern
Ausstellung im Nationalparkzentrum Hohe Tauern  © SalzburgerLand Tourismus
Vollbild

Wetter in Kaprun

Heute, 09.07.2025
Wetter
Temperatur
Niederschlagswahrscheinlichkeit
Niederschlagswahrsch.
Früh
9°C
80 %
Mittag
14°C
75 %
Abend
13°C
65 %
Unterkunft-Empfehlung
...
Gasthof Siggen

 Neukirchen am Großvenediger, Salzburger Land, Österreich
 Internet  TV  Haustiere erlaubt

ab 52,-€

-
-

-

-

Anzeige

Webcams im Nationalpark Hohe Tauern Salzburg

Raurisertal

 1.720m

Wildkogel-Arena

 2.095m

Anzeige
Alle Webcams zur Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern Salzburg

Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern Salzburg

Die Natur zum Greifen nah

Der 1.856 km² große Nationalpark Hohe Tauern liegt in den drei österreichischen Bundesländern Salzburg, Kärnten und Tirol, der Salzburger Anteil erstreckt sich zwischen dem Gerlospass im Westen und dem Tauernpass im Osten. Mit 805 km² Fläche besitzt das Salzburger Land den größten Anteil am Nationalpark.

Berglandschaft im Nationalpark Hohe Tauern© SalzburgerLand Tourismus

Der Nationalpark Hohe Tauern ist der größte der Alpen

Der Nationalpark Hohe Tauern ist das größte Schutzgebiet in den europäischen Alpen. Insgesamt befinden sich 266 Berggipfel über 3.000 m innerhalb des Gebietes des Nationalparks. Darunter zwei der höchsten Gipfel Österreichs, der Großglockner (3.798 m) und der Großvenediger (3.662 m). Der rund 120 km lange und bis 3.798 m hohe Hauptkamm stellt die geografische Mitte der Ostalpen dar. Außerdem findet man im Nationalpark Hohe Tauern 342 Gletscher, 279 Bäcke und 551 Bergseen.

Die Tier- und Pflanzenwelt des Nationalparks Hohe Tauern ist repräsentativ für alle Höhenstufen der Alpen und zeichnet sich durch eine herausragende Artenvielfalt und Anzahl aus. Bis zu 20.000 Tierarten leben in den Hohen Tauern, dazu kommen 3.500 Pflanzen und rund 4.000 Pilzarten.

Einzigartige Natur in den Hohen Tauern erwandern

Die Hohen Tauern bieten atemberaubende Natur im ältesten Nationalpark Österreichs. Vor allem für Wanderer ist der Nationalpark ein Paradies mit unzähligen Möglichkeiten und zahlreichen Wegen. Wer möchte, kann an einer geführten Wanderung mit einem Nationalpark-Ranger teilnehmen. Alternativ erkundet man den Nationalpark auf einem der vielen Themenwege, die teilweise unterwegs auf Tafeln interessante Informationen zur Natur, Geschichte und Geologie der Hohen Tauern geben. Zu den Themenwegen gehören beispielsweise ein Alpenblumenweg, der Geolehrweg "Blick ins Tauernfenster", der Gletscherweg Obersulzbachtal entlang der Rückzugsstationen des Gletschers und der Energielehrweg Postalm.

Ein besonderes Highlight sind die Krimmler Wasserfälle, die mit einer Höhe von 380 Metern die fünfthöchsten Wasserfälle der Welt sind. Mit rund 350.000 Besucher im Jahr gehören die Wasserfälle zu den meistbesuchten Attraktionen Österreichs. Die Kraft des Wassers kann man auch in den Klammen der Region bewundern, begehbar sind unter anderem die Sigmund-Thun-Klamm bei Kaprun und die 1,5 km lange Kitzlochklamm bei Taxenbach.

Über 1.000 Kilometer Radwege in den Hohen Tauern

Der Nationalpark kann aber nicht nur zu Fuß, sondern auch mit dem Rad erkundet werden. Egal ob gemütliche Tour mit tollem Panorama-Blick oder eine Hochgebirgstour für Profis – hier findet sich für jeden Radler das Richtige. Mehr als 1.000 Kilometer Rad- und Mountainbikewege durchziehen den Nationalpark, am besten nimmt man eine der 50 markierten Routen. Besonders bekannt ist der Tauernradweg, der von Krimml bis nach Passau über eine Strecke von 270 Kilometern führt.

Großglockner Hochalpenstraße mit Blick auf den Glockner© grossglockner.at

Höhepunkt des Nationalparks: die Großglockner Hochalpenstraße

Egal ob auf vier oder zwei Rädern: Die Großglockner Hochalpenstraße ist einen Ausflug wert! Die Hochalpenstraße führt über 48 Kilometer von Bruck nach Heiligenblut und bis auf eine Höhe von 2.504 Metern. Auf der Erlebnisstraße eröffnet sich nach jeder Kurve ein neues, atemberaubendes Bergpanorama. Erlebniszentren und Ausstellungen informieren über die Geschichte der Hochalpenstraße und des Großglockners.

Tolle Ausflüge im Nationalpark Hohe Tauern

Im Nationalpark Hohe Tauern gibt es zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten: Dafür bieten sich beispielsweise die Nationalparkzentren an, die sich jeweils verschiedenen Themen widmen und über die Natur und Geologie der Region informieren. Im Salzburger Teil sind dies die Nationalparkwelten in Mittersill, das Science Center in Mittersill, das Klausnerhaus in Hollersbach und das Haus "König der Lüfte" in Rauris.

Für Familien ist ein Besuch im Wild- und Freizeitpark Ferleiten empfehlenswert, hier kann man unter anderem Wölfe, Luchse, Gemsen und Murmeltiere bewundern. Hoch hinaus kommt man bei einer Fahrt auf das 3.203 Meter hohe Kitzsteinhorn, hier gibt es die höchste Aussichtsplattform des Salzburger Landes.

Autor & © Schneemenschen GmbH 2025

Weiterlesen

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Schön- & Schlechtwetter-Tipps im Nationalpark Hohe Tauern Salzburg

Egal welches Wetter, wir haben die perfekten Ausflüge für den Urlaub!

Natur

...
Großglockner

Nationalpark Hohe Tauern Salzburg, Salzburger Land

Natur

...
Gasteiner Wasserfall

Nationalpark Hohe Tauern Salzburg, Salzburger Land

Wandern & Bergsport

...
Themenwege in den Hohen Tauern

Nationalpark Hohe Tauern Salzburg, Salzburger Land

Wandern & Bergsport

...
Boulderpark Uttendorf

Nationalpark Hohe Tauern Salzburg, Salzburger Land

Sport & Freizeit

...
Sport- und Freizeitzentrum Großarl

Nationalpark Hohe Tauern Salzburg, Salzburger Land

Radsport

...
Mur-Radweg

Nationalpark Hohe Tauern Salzburg, Salzburger Land

Sehenswürdigkeiten

...
Alpine Naturschau

Nationalpark Hohe Tauern Salzburg, Salzburger Land

Sehenswürdigkeiten

...
Gasteiner Museum

Nationalpark Hohe Tauern Salzburg, Salzburger Land

Sehenswürdigkeiten

...
Museum Bramberg

Nationalpark Hohe Tauern Salzburg, Salzburger Land

Sport & Freizeit

...
Felsentherme Bad Gastein

Nationalpark Hohe Tauern Salzburg, Salzburger Land

Sport & Freizeit

...
Tauern Spa Kaprun

Zell am See - Kaprun, Salzburger Land

Sehenswürdigkeiten

...
Automobilausstellung an der Großglockner Hochalpenstraße

Nationalpark Hohe Tauern Salzburg, Salzburger Land

Angebote im Nationalpark Hohe Tauern Salzburg

Kontakt zur Ferienregion

Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern
Gerlosstraße 18
5730 Mittersill
Österreich
Tel.: +43 6562 40939

...

Radsport

Singletrail Großarltal

Großarl, Nationalpark Hohe Tauern Salzburg

Mit der Panoramabahn ab Großarl geht es zum Start des Singletrails Großarltal. Hier startet der rund 10 km lange Flow Trail, der eine Höhendifferenz v
...

Sport & Freizeit

Sport- und Freizeitzentrum Großarl

Großarl, Nationalpark Hohe Tauern Salzburg

Über 36.000 m² Fläche erstreckt sich das 2010 eröffnete Sport- und Freizeitzentrum in Großarl. Zum Zentrum gehören ein Schwimmbad, ein Spielplatz und
...

Natur

Untersulzbach-Wasserfall

Neukirchen am Großvenediger, Nationalpark Hohe Tauern Salzburg

Am Eingang des Untersulzbachtals stürzt der gleichnamige Bach über eine Höhe von rund 80 Metern spektakulär in die Tiefe. Von den verschiedenen Aussic
...

Wandern & Bergsport

Kristall-Klettersteig

Uttendorf, Nationalpark Hohe Tauern Salzburg

Der Kristall-Klettersteig bei Uttendorf gehört zu den schwierigsten Klettersteigen Österreichs und hat die Schwierigkeitsstufen C und D bis zu E. Der

Sport & Freizeit

Erlebnis-Hallenbad Kogler

Mittersill, Nationalpark Hohe Tauern Salzburg

Das Hallenbad Kogler in Mittersill hat mehrere Becken und eine Saunawelt, dazu kommt ein Fitness-Studio mit Sportwelt.Schwimmen im Hallenbad KoglerDas
...

Sehenswürdigkeiten

Talmuseum Hüttschlag

Hüttschlag, Nationalpark Hohe Tauern Salzburg

Das Talmuseum bietet einen einmaligen Einblick in das Leben in und mit den Almen und dem Wald im Nationalpark Hohe Tauern und widmet sich dem Thema "A
...

Sehenswürdigkeiten

Denkmalhof Kösslerhäusl

Großarl, Nationalpark Hohe Tauern Salzburg

Das Kösslerhaus ist ein Blockhaus, in dem man heute erleben kann, wie eine typische Wohnstätte einer Bergarbeiterfamilie im 16. Jahrhundert aussah.Seh
...

Natur

Großvenediger

Neukirchen am Großvenediger, Nationalpark Hohe Tauern Salzburg

Der Großvenediger ist der höchste Berg der Venedigergruppe in den Hohen Tauern und ist 3.657 Meter hoch. Der Berg liegt auf der Grenze zwischen den ös
...

Sehenswürdigkeiten

Klausnerhaus

Hollersbach, Nationalpark Hohe Tauern Salzburg

Das Klausnerhaus in Hollersbach wurde erstmals 1350 urkundlich erwähnt und ist ein typischer Bauernhof aus dem Pinzgau mit Bruchsteinmauern und einem
...

Wandern & Bergsport

Boulderpark Uttendorf

Uttendorf, Nationalpark Hohe Tauern Salzburg

Direkt am Erlebnisbadesee in Uttendorf liegt der Boulderpark von Uttendorf, der im Dunkeln sogar beleuchtet ist und deshalb auch am Abend benutzt werd
...

Sehenswürdigkeiten

Kapruner Burg

Kaprun, Zell am See - Kaprun

Die Kapruner Burg ist das Wahrzeichen der Gemeinde Kaprun. Sie befindet sich am Rand der Gemeinde und steht etwas erhöht auf einem Hügel am Waldrand.D

Sport & Freizeit

Hinkelsteinbad Piesendorf

Piesendorf, Zell am See - Kaprun

Das Freischwimmbad Hinkelsteinbad befindet sich am Ortsrand der Gemeinde Piesendorf im Salzburger Land. Der Name des Schwimmbads leitet sich von dem g
...

Natur

Schößwendklamm

Mittersill, Nationalpark Hohe Tauern Salzburg

Die Schößwendklamm wurde vom Felberbach geformt, der sich seit der letzten Eiszeit tief in das Gestein geschnitten hat. Da dies ein einzigartiges Natu
...

Natur

Stubnerkogel

Bad Gastein, Nationalpark Hohe Tauern Salzburg

Der 2.251 Meter hohe Stubnerkogel ist der Familienberg der Region Gasteinertal. Er bietet viele kinderwagentaugliche Wanderwege, einen Familienwanderw
...

Sehenswürdigkeiten

Museum Bramberg

Bramberg, Nationalpark Hohe Tauern Salzburg

Im Wilhelmgut ist das Museum Bramberg untergebracht, das sich einerseits dem Mineralienvorkommen der Hohen Tauern und andererseits der regionalen Kult
...

Sport & Freizeit

Felsentherme Bad Gastein

Bad Gastein, Nationalpark Hohe Tauern Salzburg

Die Felsentherme in Bad Gastein bietet Schwimmen, Saunieren und Fitness unter einem Dach vor der atemberaubenden Kulisse der Bergwelt der Hohen Tauern
...

Sehenswürdigkeiten

Großglockner Hochalpenstraße

Bruck an der Großglocknerstraße, Nationalpark Hohe Tauern Salzburg

Zwischen den österreichischen Orten Bruck und Heiligenblut windet sich auf einer Strecke von 48 Kilometern und 36 Kehren die Großglockner Hochalpenstr
...

Sport & Freizeit

Maisi Flitzer

Kaprun, Zell am See - Kaprun

Der Maisi Flitzer am Maiskogel in Kaprun ist eine Ganzjahresrodelbahn, auf der man mit bis zu 40 km/h in Richtung Tal fährt. Unterwegs fährt man auf B
...

Sehenswürdigkeiten

Felberturmmuseum

Mittersill, Nationalpark Hohe Tauern Salzburg

Das Felberturmmuseum ist ein Heimatmuseum, das sich verschiedenen Themen aus der Geschichte der Region widmet.Die Geschichte des FelberturmsDer Felber
...

Radsport

Radfahren im Gasteinertal

Bad Gastein, Nationalpark Hohe Tauern Salzburg

Das Gasteinertal bietet ein großzügiges Radstrecken-Netz für Mountainbiker, Rennradfahrer und für Genuss-Radfahrer.Der Gasteiner RadwegDer Gasteiner R
...

Ort

Kaprun

Kaprun

Einwohner: 3117 Höhe: 786 m

...

Ort

Bad Gastein

Bad Gastein

Einwohner: 4068 Höhe: 1002 m

...

Ort

Mittersill

Mittersill

Einwohner: 5431 Höhe: 790 m

...

Ort

Neukirchen am Großvenediger

Neukirchen am Großvenediger

Einwohner: 2565 Höhe: 858 m

...

Ort

Bramberg

Bramberg

Einwohner: 3938 Höhe: 819 m

...

Ort

Krimml

Krimml

Einwohner: 841 Höhe: 1076 m

...

Ort

Niedernsill

Niedernsill

Einwohner: 2721 Höhe: 768 m

...

Ort

Uttendorf

Uttendorf

Einwohner: 3026 Höhe: 804 m

...

Ort

Großarl

Großarl

Einwohner: 3829 Höhe: 924 m

...

Ort

Wald-Königsleiten

Wald-Königsleiten

Einwohner: 1127 Höhe: 885 m

...

Ort

Fusch an der Großglocknerstraße

Fusch an der Großglocknerstraße

Einwohner: 699 Höhe: 815 m

...

Ort

Bruck an der Großglocknerstraße

Bruck an der Großglocknerstraße

Einwohner: 4951 Höhe: 756 m

...

Ort

Embach

Embach

Einwohner: 1370 Höhe: 1013 m

...

Ort

Hollersbach

Hollersbach

Einwohner: 1230 Höhe: 806 m

...

Ort

Piesendorf

Piesendorf

Einwohner: 3778 Höhe: 785 m

...

Ort

Stuhlfelden

Stuhlfelden

Einwohner: 1585 Höhe: 800 m

...

Ort

Hüttschlag

Hüttschlag

Einwohner: 896 Höhe: 1020 m

...

Ort

Muhr

Muhr

Einwohner: 502 Höhe: 1107 m

Kontakt zur Ferienregion

Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern
Gerlosstraße 18
5730 Mittersill
Österreich
Tel.: +43 6562 40939

Sommerurlaub in den Alpen - Raus aus dem Alltag und rein in die Natur! Jetzt Angebote entdecken!