Cookie Consent by Privacy Policies website Veranstaltungen im Rauriser Mai
Raurisertal Nationalparkhaus „Im Facettenreich“
Raurisertal Nationalparkhaus „Im Facettenreich“ © TVB Rauris, Fotografin Isabel Zuckerstätter

Veranstaltungen Mai 2025 im Raurisertal

04.04.2025

01. Mai 2025, Maibaumaufstellen ÖKB + Landjugend

11 Uhr, Heitzmann Arena, Kreuzbodenparkplatz


Der Kameradschaftsbund und die Landjugend Rauris laden recht herzlich zum großen Maibaumaufstellen ein und freuen sich über Euren Besuch. Der Maibaum ist ein Symbol für Fruchtbarkeit, Leben und Blühen der Natur. Das Maibaumaufstellen ist vielerorts äußerst beliebt - ein Brauchtum mit einer langen Tradition. Meist wird dafür eine bis zu 35 Meter lange Fichte verwendet. Zunächst wird diese "geschäpst" (von Rinden und Ästen befreit), später mit Bändern und selbst geflochtenen Kränzen geschmückt. An der Spitze des Baumes bleibt der grüne Wipfel erhalten.

02. Mai 2025: Nationalparkhaus Wörth

täglich von 13 – 17 Uhr, Dorfstraße 27, Wörth


Das neugestaltete Nationalparkhaus in Wörth mit der multimedialen Ausstellung "Im Facettenreich" soll der reichen Diversität des Raurisertals gerecht werden und ebenso informativer wie auch unterhaltsamer Ausgangspunkt für das Naturleben im Raurisertal und seinen Seitentälern werden.


  • Eintrittspreis: Erw.: 6 Euro, Kinder: 3 Euro
  • Leistungspartner der Nationalpark Sommercard und der Salzburger Land Card.

18. Mai 2025: Freies Singen

10 Uhr, Mesnerhaus, Rauris


Es wird gemeinsam gesungen, ohne vorgegebene Noten und Text. Anmeldung bis 11. Mai bei Eva Cardoso.


  • Tel.: 0650 44 09 273
  • E-Mail: evakcardoso@gmail.com
  • Wertschätzungsbeitrag zwischen 30 und 60 Euro

19. Mai 2025: Freies Tanzen

19 Uhr, Mesnerhaus, Rauris


Einmal im Monat wird gemeinsam zu verschiedensten Musikarten frei getanzt. Dabei bewegt man sich ähnlich einer Welle durch den Abend. Vor dem improvisierten Tanzen gibt es eine Aufwärmphase, zum Ausklang ruhige und zarte Musik. Wichtig dabei ist, dass die Teilnehmenden achtsam mit sich und anderen umgehen. Getanzt wird ohne Schuhe und in bewegungsfreundlicher Kleidung. Yogamatte fürs Ankommen/Ausklingen und Durstlöscher bitte mitbringen.


  • Anmeldung: Eva Cardoso
  • Tel.: 0650 44 09 273
  • E-Mail: evakcardoso@gmail.com
  • Kosten: 10 Euro
  • Mindestalter: 16 Jahre
  • Mindestteilnehmeranzahl: 5

28., 29 & 31 Mai 2025: Raurisertal Erlebnisberg Hochalm

9 Uhr, Rauris


Ab 29. Mai starten die Rauriser Hochalmbahnen in die Sommersaison und bringen Naturliebhaber ganz bequem auf den Familienberg Hochalm. Herrlichen Wanderungen, Naturerlebnissen und faszinierenden Greifvogelvorführungen steht somit nichts mehr im Wege. Fahrzeiten 09.00 - 12.00 Uhr, 13.00 - 16.30 Uhr. Greifvogelwarte mit Flugvorführungen um 11.00 Uhr und 14.30 Uhr; Leistungspartner der SalzburgerLand Card & der Nationalpark Sommercard Mobil, Ermäßigung mit der Raurisertal Gästekarte.

30. Mai 2025: Talmuseum

16-19 Uhr, Marktstraße 59, 5661 Rauris


17 Schauräume mit interessanten Ausstellungsstücken aus dem Raurisertal. Wie die ersten Skier nach Rauris kamen und zum „Goldenen Tal der Alpen“ wurde, wie Europas höchste Wetterwarte am Sonnblick gebaut wurde – und was Ignaz Rojacher mit all dem zu tun hat, erfahrt ihr hier. Führungen (ab 6 Pers.) nach Voranmeldung im Tourismusbüro, +43 6544 20022 möglich.

Mehr News

Artikelvorschaubild
Gefährliche Sommergewitter: Was tun bei Blitz und Donner in den Bergen?

11.08.2025

Mitte August stellt sich endlich wieder warmes, ja gar heißes Sommerwetter in den Alpen ein. In der zweiten Wochenhälfte kann es zu Wärme- und Sommergewittern kommen!

#Infos #News #Tipps #Wandern #Wetter

Artikelvorschaubild
Die schönsten Regionen der Alpen für die Sommerferien

09.07.2025

Die Sommerferien stehen vor der Tür. Wer spontan noch ein Reiseziel sucht, wird in den Alpen fündig.

#Aus den Ferienregionen #News #Tipps

Artikelvorschaubild
Reinhold Messner Haus am Helm wurde eröffnet.

03.07.2025

Bergsteigerlegende Reinhold Messner eröffnete am 28. Juni 2025 sein neues Musem am Helm.

#Aus den Ferienregionen #News

Presse

Artikelvorschaubild
Erlebnisregion Ochsenkopf – das Outdoor-Paradies im Fichtelgebirge

01.07.2025

In der Erlebnisregion Ochsenkopf warten auf naturbewusste Urlauber abwechslungsreiche Outdoor-Abenteuer.

#Aus den Ferienregionen #Familie #Infos #News

Artikelvorschaubild
Die Gewinner der Eurobike-Awards 2025

27.06.2025

Wir zeigen die Highlights für Mountainbiker und Familien.

#Biken #News

Artikelvorschaubild
Zwei tödliche Unfälle in zwei Tagen im Bikepark Leogang

27.06.2025

In nur kurzer Zeit gab es im Bikepark Leogang zwei tragische Unfälle mit Todesfolge ...

#Aus den Ferienregionen #Biken #News

Artikelvorschaubild
Mit dem Zug durchs Herz der Alpen: Die schönsten Bahnstrecken in den Bergen

23.06.2025

Einzigartige Ausblicke, gemütliche Fahrten, spektakuläre Naturlandschaften – wir stellen euch einige der schönsten Bahnstrecken der Alpen vor ...

#Aus den Ferienregionen #News #Tipps

Artikelvorschaubild
AlpenKlimaGipfel 2025: Gemeinsam für die Zukunft des Alpenraums

06.06.2025

Am 4. und 5. Juni 2025 versammelten sich Experten zum 2. AlpenKlimaGipfel zum Thema "Perspektiven für die alpine Welt im Wandel".

Zugspitze

#Events #Infos #News

Presse

Artikelvorschaubild
Veranstaltungen im Sommer 2025 in Val Gardena/Gröden

04.06.2025

Der Sommer 2025 erwartet Gäste in Val Gardena/Gröden mit einem bunten Programm für Groß und Klein.

#Aus den Ferienregionen #News

Presse

Artikelvorschaubild
Das GeoPortal by Museum Gherdeina

03.06.2025

Mit dem GeoPortal interaktiv Orte entdecken und Kultur & Landschaft in Gröden/Val Gardena kennenlernen.

#Aus den Ferienregionen #News

Mehr Artikel laden

Alpine Wellness für Körper und Geist - Urlaub, der bleibt! Jetzt Angebote entdecken!