Cookie Consent by Privacy Policies website Offizielle Eröffnung der Stubai Radroute 19
Paar am Stubaier Radweg 2025
Paar am Stubaier Radweg 2025 © Sebastian Marko

Offizielle Eröffnung der Stubaier Radroute 19

08.10.2025
|

Während auf dem Stubaier Gletscher die ersten Pisten zum Skifahren einladen, finden sich im Tal die Radfahrer ein. Nach 7 Jahren Planungs- und Bauzeit wurde die Stubai Radroute 19 am 7. Oktober 2025 eröffnet. Die neue Radtour ist mit Zubringern insgesamt 40 Kilometer lang und verbindet alle fünf Gemeinden des Stubaitals: Neustift, Telfes, Fulpmes, Schönberg und Mieders. Auch die Bergbahnen des Stubaitals liegen auf der Strecke und ermöglichen Gästen so den Halt an zahlreichen Attraktionen. Insgesamt lagen die Kosten für das Bauprojekt bei 23 Mio Euro. Beteiligt haben sich der Tourismusverband Stubai Tirol, der Planungsverband Stubaital und das Land Tirol.



Anzeige

-
-

-

-

Der 1. Landeshauptmann-Stellvertreter und Sportlandesrat Philip Wohlgemuth betont, dass durch die durchgehende Radroute von Innsbruck ins Stubaital "ein kraftvolles Zeichen für eine zukunftsorientierte Mobilität in Tirol" gesetzt würde. Das Projekt solle zeigen, dass moderne Infrastruktur geschaffen werden kann, die sowohl den Menschen vor Ort als auch den Ansprüchen an Nachhaltigkeit und Lebensqualität gerecht werden soll.


Auch Daniel Stern, Obmann des Planungsverbandes Stubaital, betont, dass es sich bei der Radtour um ein Projekt mit Engagement und Weitblick handelt. Natürlich ist sie ein Freizeitangebot für Gäste, aber auch den Einwohnern soll so der Weg zur Schule, zur Arbeit oder Nahversorgungsbetrieben erleichtert werden.


Adrian Siller, Obmann des Tourismusverbandes Stubai Tirol ergänzt, dass es bislang das größte Vorhaben des Tourismusverband Stubai Tirol gewesen sein. Mit 9 Millionen Euro Eigenmitteln, 7 vom Tourismusverband und 2 Millionen von den Gemeinden war das Projekt kein leichtes zu stemmen, doch diese Summen zeigen das starke Engagement vor Ort. Er betont außerdem, dass von Anfang an der Nutzen für Gäste und Einheimischen im Fokus stand.


Entlang der 40 Kilometer langen Strecke finden Gäste wie Einheimische Reparaturstationen, Sportfachgeschäfte, Rastplätze und Einkehrmöglichkeiten. Damit sind die Bedingungen für Radfahrer jeglicher Art gegeben. Sterns Fazit: "Mit dem Ausbau der Radinfrastruktur schaffen wir attraktive Naherholungsräume direkt vor der Haustür und stärken die Lebensqualität in unseren Dörfern nachhaltig“


Bei der offiziellen Eröffnung des Radwegs am 7. Oktober 2025 äußerte sich auch der Leiter der Abteilung Landesstraßen und Radwege des Landes Tirol Günter Guglberger zu Wort: Trotz technischer Herausforderungen konnte durch zahlreiche geo- und bautechnische Maßnahmen ein attraktiver und sicherer Radweg erschaffen werden. Der neu eröffnete Abschnitt Telfes-Unterberg stelle außerdem einen wichtigen Meilenstein für den Ausbau des Radwegenetzes in Tirol und der Euregio-Radwegstrategie dar.

Fakten zur Stubai Radroute 19 im Überblick

  • Bauzeit: 7 Jahre (2018 – 2025)
  • Gesamtlänge: 40 km (inkl. Varianten und Zubringer)
  • Gesamtkosten: 23 Mio. Euro (davon 9 Mio. Euro Eigenmittel der Region)
  • Gemeinden: 5 (Neustift, Fulpmes, Telfes, Mieders, Schönberg)
  • Höchster Punkt: Doadler Alm, 1.215 m
  • Tiefster Punkt: Stefansbrücke (Anbindung Innsbruck geplant), 721 m
  • Gesamthöhenmeter: 494 m
  • Durchschnittliche Steigung: 5 %
  • Routennummer: 19 (Land Tirol)
  • Offizielle Eröffnung: 7. Oktober 2025
  • Große Anschlüsse: Inntal-Radweg (Norden), Brenner-Radweg (Süden)
  • Geeignet für: Kinder, Familien, E-Bikes, Mountainbikes, Rennräder, Gravelbikes, Laufräder
  • Highlights: Servicestationen, Rastplätze, zahlreiche Einkehrmöglichkeiten, Anbindung an touristische Attraktionen wie Klaus Äuele, Kampler See, Bergbahnen und mehr
  • Nähere Informationen beim Tourismusverband Stubai

Impressionen der Eröffnungsfeier

News aus den Ferienregionen

Presse

Artikelvorschaubild
Herbstzeit in Oberstdorf

03.10.2025

Rundwanderwege und Herbsterlebnisse im Oktober in Oberstdorf.

Oberstdorf

#Events

Artikelvorschaubild
European Outdoor Film Tour 2025

26.09.2025

Europas bekanntestes Outdoor-Community-Festival geht wieder auf große Reise – Start ist am 16. Oktober in München ...

16.10. - 25.01.2026

#Biken #Events #News

Presse

Artikelvorschaubild
Mobilitätswoche in der Region Innsbruck

15.09.2025

Am 16. September 2025 startet die Mobilitätswoche in der Region Innsbruck.

Region Innsbruck

#Aus den Ferienregionen #Events

Presse

Artikelvorschaubild
Die stille Kraft – Nationalpark Hohe Tauern Kärnten

12.09.2025

Ein Film von Otmar Penker: Die stille Kraft – Nationalpark Hohe Tauern Kärnten

#Aus den Ferienregionen #Familie #Infos

Artikelvorschaubild
Gefährliche Sommergewitter: Was tun bei Blitz und Donner in den Bergen?

11.08.2025

Mitte August stellt sich endlich wieder warmes, ja gar heißes Sommerwetter in den Alpen ein. In der zweiten Wochenhälfte kann es zu Wärme- und Sommergewittern kommen!

#Infos #News #Tipps #Wandern #Wetter

Presse

Artikelvorschaubild
Hochfügen Hightrails Festival am 10. August 2025

06.08.2025

Am 10. August 2025 findet in Hochfügen zum zweiten Mal das Hochfügen Hightrails Festival satt.

#Aus den Ferienregionen

Presse

Artikelvorschaubild
Sternderl schauen im Nationalpark-Region Hohe Tauern

01.08.2025

An den 2 dunkelsten Orten Europas lassen sich die Sterne besonders gut beobachten. Hier erfahrt ihr mehr zu dem Erlebnis.

#Aus den Ferienregionen #Familie #Infos

Presse

Artikelvorschaubild
Carezza Kids

01.08.2025

Den ganzen Sommer bis in den Herbst erwartet Kinder im Eggental ein buntes Kids-Programm mit verschiedenen Sportarten und spannenden Naturerlebnissen.

#Aus den Ferienregionen #Familie #Infos

Presse

Artikelvorschaubild
Coolcation-Kampagne der Region Innsbruck

18.07.2025

Abkühlen im Sommer - das ist das Ziel der Coolcation-Kampagne in Innsbruck.

#Aus den Ferienregionen

Presse

Artikelvorschaubild
St. Johanner Familien-Sommer

16.07.2025

St. Johann in Salzburg bietet zahlreiche Attraktionen für die ganze Familie im Sommer.

#Aus den Ferienregionen #Infos

Mehr Artikel laden

Skiurlaub - Die besten Angebote zum Saisonstart! Jetzt entdecken!