Vom 16. bis 22. September 2025 findet die Europäische Mobilitätswoche statt – eine europaweite Initiative, die das Bewusstsein für nachhaltige Mobilität stärken soll. Auch Innsbruck Tourismus beteiligt sich mit besonderen Angeboten für Einheimische und Gäste und setzt damit ein Zeichen für den Klimaschutz.
Während der Mobilitätswoche gibt es geführte Wanderungen, etwa durch das idyllische Fiechtertal in Richtung Untermieming.
Mit den Öffis ins Grüne und ins Herz der Stadt – geführte Touren laden dazu ein, Stadt und Region klimafreundlich zu erleben:
Wanderung zum höchstgelegenen Botanischen Garten Österreichs
Mit der Patscherkofelbahn geht es hinauf zum Alpengarten (Sonderpreis Berg- & Talfahrt: € 10,–). Ein Naturführer begleitet die leichte Rundwanderung (ca. 3–4 h) und gibt spannende Einblicke in die alpine Pflanzenwelt.
Wandern mit Genuss
Per Bus nach Wildermieming/Affenhausen, von dort startet die geführte Wanderung durch das idyllische Fiechtertal in Richtung Untermieming. Am Ziel wartet eine genussvolle Verkostung regionaler Spezialitäten. (ca. 5 km, 4 h inkl. Einkehr, Kosten: € 10,–).
Führung im Stift Stams
Kultur pur: Bei dieser Führung durch das über 750 Jahre alte Zisterzienserstift Stams gibt es Kultur pur sowie Geschichte, Kunst und Spiritualität in einzigartiger Atmosphäre.
(Dauer ca. 45–60 Minuten, Kosten € 7,50, Anreise mit Zug oder Bus.)
Kostenlose Stadtführung Innsbruck
Zu Fuß durch die Altstadt – Geschichte und Geschichten, geprägt von den Habsburger Landesfürsten. Dauer ca. 1 Stunde, geeignet ab 10 Jahren.
Klimafreundliche Anreise wird belohnt
Innsbruck Tourismus belohnt zudem auch alle Gäste, die zwischen dem 14. und 24. September mit Zug oder Bus anreisen und mindestens zwei Nächte bleiben. Diese erhalten am Burggraben eine kostenlose Innsbruck Card für 24 Stunden – mit freiem Eintritt zu über 20 Attraktionen und kostenloser Nutzung der Öffis.
Bühne für Begegnung
Auch die Urban Blooms – die begrünten Stadtmöbel im Quartier zwischen Hofburg, Hofkirche und Haus der Musik – werden in dieser Woche zur Bühne für Unterhaltung, Spaß und spannende Begegnungen. Ab 18. September startet hier das Programm von coll:b am Hof.
Alle Infos & Anmeldung: www.innsbruck.info/mobilitaetswoche
Innsbruck Tourismus belohnt alle Gäste, die zwischen dem 14. und 24. September mit Zug oder Bus anreisen und mindestens zwei Nächte bleiben. Diese erhalten eine kostenlose Innsbruck Card für 24 Stunden – mit freiem Eintritt zu über 20 Attraktionen und kostenloser Nutzung der Öffis.