Ein Film, der den Nationalpark Hohe Tauern in all seiner Schönheit zeigt – von den höchsten Gipfeln bis in die entlegensten Täler. Er porträtiert eine Landschaft, die bewegt, und Menschen, die sie mit Leidenschaft schützen. Seltene Aufnahmen von Bartgeiern, Murmeltieren, kämpfenden Steinböcken und spektakulären Sonnenaufgängen machen dieses Naturerbe erlebbar – und laden dazu ein, es zu bewahren.
Eintritt: frei
Datum u. Uhrzeit: Samstag, 4. Oktober 2025, 19:00 Uhr
Ort: BIOS Nationalparkzentrum, 9822 Mallnitz 36
Der Film wird regulär am Montag, den 6. Oktober im 20:15 Uhr im Servus TV ausgestrahlt. Er ist Teil der Sendereihe Bergwelten.
Otmar Penker ist ein Filmemacher und Produzent verschiedener Naturdokumentationen. 1967 geboren, lebt er heute im Bergdorf Kaning in den Kärntner Nockbergen. Bereits früh begleitete Penker seinen Vater auf Streifzügen nach Wild. Dadurch entwickelte der Kärntner Kontakte zu Berufsjägern, Wildhütern und international renommierten Wildbiologen.
2008 wurde Penkers Universum-Erstlingswerk zur erfolgreichsten Universum-Produktion gekürt. Der Beitrag "Der Prinz der Alpen" wurde somit weltweit ausgestrahlt.
2010 gründete er mit Gerald Salmina die Firma Aetos Pictures Filmproduktion und heute ist er Produzent und Geschäftsführer der Filmproduktions GmbH "Wild Nature Film" in Radenthein in Kärnten.