Cookie Consent by Privacy Policies website Sternderl schauen im Nationalpark-Region Hohe Tauern
Sternenhimmel im Nationalpark Hohe Tauern Kärnten
Sternenhimmel im Nationalpark Hohe Tauern Kärnten © Sattleggers Alpenhof / Nationalparkregion Hohe Tauern Kärnten

Sternderl schauen im Nationalpark-Region Hohe Tauern

01.08.2025

Zwei der dunkelsten Orte Europas. Inmitten der Natur, umgeben von Bergen, Bäumen und Seen. Die Dinge, die sich tagsüber verstecken, werden hier in der Nacht besonders sichtbar. In einem Zeitalter voll mit Unruhe durch ständig leuchtende Lichter, kann man sich an diese Orte zurückziehen und in der Nacht das Spektakel am Himmel entdecken.

Geführte Sternenhimmel-Tour im Astental

Ein echtes Highlight ist die Sternenhimmel-Tour im Astental. Begleitet von einem Nationalpark Ranger geht es auf eine nächtliche Wanderung zur Astner Moosalm – einem der dunkelsten Orte der Region. Dort, wo sich die Milchstraße quer über den Himmel spannt, werden Sternbilder erklärt, Planeten aufgespürt und mit etwas Glück sogar Sternschnuppen gesichtet.


Ferne Galaxien und Planeten sind mit freiem Auge schwer zu erkennen, daher machen die Ranger diese mit modernen optischen Geräten sichtbar.


Tipp: Die Tour findet regelmäßig in den Sommermonaten statt – am besten frühzeitig anmelden, denn die Plätze sind begrenzt.

Astronomie hautnah auf der Emberger Alm

Noch tiefer blicken kann man von der Emberger Alm im Drautal – einem der bekanntesten Observationsorte für Hobby-Astronome in Mitteleuropa. Auf etwa 1.800 Metern Seehöhe befindet sich hier eine öffentliche Sternwarte, in der regelmäßig Führungen und Himmelsbeobachtungen angeboten werden. Mit professionellen Teleskopen lassen sich dort Saturnringe, Mondkrater oder ferne Galaxien beobachten – ein unvergessliches Erlebnis für Groß und Klein.

Die Nacht – mehr als nur Schlafenszeit

Um den natürlichen Schutzmantel der Nacht nicht zu stören, liegt der Schutz der Nacht dem Nationalpark Hohe Tauern sehr am Herzen. Denn die Nacht ist nicht nur gut, um die Sterne zu beobachten. Nein, sie ist lebensnotwendig für viele Tiere und Pflanzen. Sie ist wichtig, um den natürlichen Rhythmus der Organismen dieser Welt zu bewahren.

Sehsinn am Limit – bei der Nachtwanderung

In der Nacht kann der Sehsinn nicht komplett beansprucht werden, daher nehmen wir viel mehr mit den Ohren wahr. Jeder Schritt aus der Gruppe wird zu einem Spektakel der Klänge. Mit viel Glück können Sie die Wildtiere des Nationalparks über Stock und Stein springen hören.


Bei Bedarf wird nicht mit Taschenlampen durch die Nacht gewandert, sondern mit sanftem Rotlicht. Dieses schadet den Augen der nachtaktiven Tiere weniger und erregt nicht so viel Aufmerksamkeit.

Aktuelle Berichte auf Alpen-Guide:

Presse

Artikelvorschaubild
Carezza Kids

01.08.2025

Den ganzen Sommer bis in den Herbst erwartet Kinder im Eggental ein buntes Kids-Programm mit verschiedenen Sportarten und spannenden Naturerlebnissen.

#Aus den Ferienregionen #Familie #Infos

Artikelvorschaubild
Herbstfeste im Schwarzwald

31.07.2025

Im Herbst 2025 feiert man im Schwarzwald zahlreiche Feste, die alle einen Besuch wert sind.

Schwarzwald

#Aus den Ferienregionen #Events

Artikelvorschaubild
Bergdorf Filzmoos feiert den Almabtrieb und Salzburger Bauernherbst

30.07.2025

Wenn im Herbst das Gras auf den Almen weniger wird, werden die Kühe, Pferde, Schafe und Ziegen nach Hause geholt ...

22.09. - 22.09.2025
Filzmoos

#Aus den Ferienregionen #Events

Artikelvorschaubild
Almabtriebsfest Achensee 2025

30.07.2025

Im September 2025 werden die Almabtriebe in der Region Achensee gefeiert.

17.09. - 27.09.2025
Pertisau

#Aus den Ferienregionen #Events

Artikelvorschaubild
Goldene Herbstmomente in der Ferienregion Hohe Salve

28.07.2025

Mit tollen Veranstaltungen lockt die Hohe Salve in diesem Herbst - für Genießer, für Familien und voller Tradition!

#Aus den Ferienregionen #Tipps

Artikelvorschaubild
Almabtrieb Reith im Alpbachtal 2025

28.07.2025

Im Familien- und Blumendorf Reith im Alpbachtal ist der Almabatrieb am 20. September und 27. September 2025.

20.09. - 27.09.2025
Tirol

#Aus den Ferienregionen #Events

Artikelvorschaubild
Almabtrieb im Kufsteinerland 2025

28.07.2025

Im September 2025 werden in Thiersee und auch in Ebbs Almabtriebe veranstaltet.

20.09. - 27.09.2025
Tirol

#Aus den Ferienregionen #Events

Artikelvorschaubild
Almabtriebe Tirol 2025

25.07.2025

Hier findet ihr alle Almabtriebe in Tirol für das Jahr 2025.

Österreich

#Aus den Ferienregionen #Events

Artikelvorschaubild
Almabtriebe im Zillertal 2025

25.07.2025

Hier gibt es alle Termine und weitere Infos zu den Almabtrieben im Zillertal für das Jahr 2025.

06.09. - 04.10.2025
Tirol

#Aus den Ferienregionen #Events

Artikelvorschaubild
Tradition: Die Drachenstich-Festspiele

23.07.2025

Deutschlands ältestes Volksschauspiel fasziniert vom 01. bis 17. August 2025 seine Besucher. Ein umfangreiches Rahmenprogramm begleitet die Festtage.

01.08. - 17.08.2025
Furth im Wald

#Aus den Ferienregionen #Events

Mehr Artikel laden

Goldener Herbst in den Alpen - Angebote vergleichen & die Natur genießen! Jetzt Angebote entdecken!