Cookie Consent by Privacy Policies website Urlaub auf dem Bauernhof
Kind auf dem Bauernhof
Kind auf dem Bauernhof © Landsichten Marketing GmbH

Urlaub auf dem Bauernhof

11.03.2022
|

Urlaub auf dem Bauernhof: Das bedeutet Ferien mitten in der Natur, aus erster Hand erfahren, woher die Milch, das Getreide oder das Fleisch stammen und im Hofbetrieb mit anpacken. Vor allem für Familien ist der Urlaub auf dem Bauernhof eine gute Alternative zum Hotelaufenthalt, schließlich hat der Nachwuchs hier genug Platz zum Spielen und Toben, lernt gleichzeitig den Umgang mit Natur und Tieren. Und Langeweile kommt selten auf.

Was ist Urlaub auf dem Bauernhof?

Unter dem Begriff "Urlaub auf dem Bauernhof", auch Agro- oder Landtourismus genannt, versteht man Reiseangebote im dörflich-ländlichen Raum, bei denen der Urlauber an der Arbeit und dem Betrieb des Bauernhofs teilhaben und in Kontakt mit Tieren und der Natur kommt. Im Vordergrund steht der persönliche Kontakt zur Gastfamilie und der Einblick in den Alltag als Bauer auf dem Land.

Sonnenbad im Heu
Sonnenbad im Heu © Landsichten Marketing GmbH

Welcher Bauernhof soll es sein?

So vielfältig wie Landbetriebe sind, so groß ist auch die Auswahl an Bauernhöfen, die Unterkünfte anbieten. So gibt es beispielsweise Obstbauernhöfe, Bauernhöfe mit Tierhaltung, Reiterhöfe, Winzer oder Fischerhöfe. Manche Landbetriebe bieten zusätzliche Urlaubsattraktionen wie Schlafen im Heu, Wellness oder Urlaub mit dem Hund an, einige Unterkünfte sind barrierefrei. Bei anderen Betrieben hat man die Möglichkeiten, in einem Hofladen die Produkte des Bauernhofs direkt zu erwerben und so die gesamte Nahrungskette mitzuerleben.

Den richtigen Bauernhof finden

Bei der Auswahl des Urlaubsziels sollte man daher persönliche Vorlieben berücksichtigen. Als Familie sollten auch die Kinder mitreden dürfen: Welche Tiere möchte ich erleben? Möchte ich reiten? Ist Mithilfe beim Arbeiten möglich? Gibt es Freizeitprogramm für die Kinder ohne Eltern? Was kann in der Umgebung unternommen werden? All das sind Fragen, die sich Familien bei der Planung des Sommerurlaubs auf einem Bauernhof beantworten sollten.

Woran erkenne ich einen guten Bauernhof für meinen Aufenthalt?

In den verschiedenen Regionen und Ländern gibt es Dachorganisationen, in denen sich die Bauernhöfe zusammengeschlossen haben, und die Gütesiegel oder Qualitätsauszeichnungen vergeben, an denen man sich orientieren kann.


In Deutschland klassifiziert die BAG ("Bundesarbeitsgemeinschaft für Urlaub auf dem Bauernhof und Landtourismus in Deutschland e. V.") Betriebe in acht unterschiedliche Kategorien, je nach Schwerpunkt des Angebots:


  • Anerkannter Urlaubs-Bauernhof
  • Anerkannter Urlaubs-Reiterhof
  • Anerkannter Urlaubs-Winzerhof
  • Anerkannter Urlaubs-Kinderhof
  • Anerkannter Urlaubs-Fischerhof
  • Anerkannter Urlaubs-Obsthof
  • Anerkannter Erlebnishof
  • Anerkannter Landurlaub

Bereits seit über 40 Jahren prüft außerdem die Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) Landunterkünfte. Rund 100 ehrenamtliche Prüfer schauen nach Kriterien wie Sauberkeit, Sicherheit und ländliches Erlebnis und vergeben die Siegel "Urlaub auf dem Bauernhof", "Urlaub auf dem Winzerhof" und "Landurlaub". Zudem wird jedes Jahr der DLG-Ferienhof, das DLG-Landhotel und die DLG-Landpension des Jahres gekürt.

Verschiedene Angebote an Bauernhöfen

Urlaub am Bauernhof in Österreich

In Österreich heißt die Dachmarke "Urlaub am Bauernhof", in der über 3.000 Betriebe erfasst sind. Nach Kontrollen werden die Höfe mit zwei, drei oder vier Blumen ausgezeichnet, abhängig von der Ausstattung, dem Service und dem Bauernhof. Außerdem gibt es extra Auszeichnungen für Unterkünfte, die sich besonders gut für eine Zielgruppe eignen. So werden beim Gütesiegel "Baby- und Kinderbauernhof" auf Merkmale wie kindgerechte Einrichtung, Spielplatz, ruhige und verkehrssichere Lage und viele Kleintiere geachtet.


Zu Besuch bei den Eidgenossen

In der Schweiz informiert der Dachverband Agrotourismus.ch über Unterkünfte in der Landwirtschaft. Unterstützt vom Schweizer Bauernverband und dem Bundesamt für Landwirtschaft sind hier rund 400 Landbetriebe organisiert, alle besitzen entweder das Qualitätslabel für Landwirtschaftsbetriebe und Winzerhöfe oder für Angebote im ländlichen Raum (ohne Landwirtschaft).


Unterwegs mit dem Roten Hahn in Südtirol

Ferien mit dem "Roten Hahn" heißt es in Südtirol: Der Südtiroler Bauernbund hat die Marke "Roter Hahn" ins Leben gerufen, um das Angebot an Urlaub auf dem Bauernhof unter einem Dach zu vereinigen. Rund 1.600 verschiedene Landbetriebe sind hier verzeichnet, bewertet werden die Bauernhöfe mit einem bis fünf Blumen. Wert wird dabei unter anderem darauf gelegt, dass die Unterkunft familiär und nicht zu groß sind und dass es ein echter Landwirtschaftsbetrieb ist. Kategorien wie "Familienfreundlicher Bauernhof", "Reiterbauernhof" oder "Wanderbauernhof" erleichtern die Auswahl nach den eigenen Präferenzen.


Lust auf Urlaub auf dem Bauernhof bekommen? Hier geht’s zu tollen Unterkünften.

Aktuelle News auf Alpen-Guide.de:

Empfohlen

Artikelvorschaubild
Die längsten Sommerrodelbahnen in den Alpen

15.04.2025

Auf den längsten Sommerrodelbahnen in den Alpen ist ausgiebiger Fahrspaß garantiert ...

#Aus den Ferienregionen #Empfehlungen #Familie #News #Tipps

Artikelvorschaubild
Die schönsten Touren, Wege und Trails in Saalbach Hinterglemm

14.04.2025

Saalbach Hinterglemm bietet für Sommerurlauber eine unglaubliche Vielfalt an Bergsportmöglichkeiten ...

#News #Tipps

Artikelvorschaubild
Zahl der Toten in Österreichs Bergen erreicht 2024 ein neues Hoch

11.04.2025

Im Jahr 2024 verunglückten 13.999 Menschen in Österreichs Bergen, 309 davon starben. Das Österreichische Kuratorium für Alpine Sicherheit (ÖKAS) zieht Bilanz.

#News

Artikelvorschaubild
Radmarathon im Tannheimer Tal

17.03.2025

Der Radmarathon findet in diesem Jahr am 06. Juli 2025 statt.

06.07.2025
Tannheimer Tal

#Events #News

Artikelvorschaubild
Sommer voller Erlebnisse: Nendaz im Wallis

11.03.2025

Egal ob zu Fuß, mit dem Bike oder mit Hilfe der Sommerbergbahnen, das wallisische Nendaz kann man auf vielen Wegen erkunden ...

#Aus den Ferienregionen #Biken #News #Wandern

Artikelvorschaubild
Neue Tiroler Urlaubsangebote für Aktive und Familien im Sommer 2025

07.03.2025

Neue, digitale Themenwege, abwechslungsreiche Attraktionen und Ausflugsziele für Familien gibt es im Sommer 2025 in Tirol zu entdecken ...

#Aus den Ferienregionen #Biken #Familie #Infos #News #Tipps #Wandern

Artikelvorschaubild
Sommerurlaub im Zillertal: Vielfalt im aktivsten Tal der Welt

26.02.2025

Das Zillertal zählt zu den vielseitigsten Urlaubsregionen Österreichs und begeistert mit atemberaubender Natur, kulturellen Highlights und charmanten Orten ...

#Aus den Ferienregionen #Familie #News #Tipps #Wandern

Artikelvorschaubild
Studie des SLF: Klimawandel führt zu mehr alpinen Gefahren

31.10.2024

Von Steinschlag bis Eislawine: So hat der Klimawandel die Naturgefahren in den Alpen verändert ...

#Infos #News #Schnee

Artikelvorschaubild
"Über den Tälerrand" bei den Festspielen der Alpinen Küche in Zell am See-Kaprun

02.10.2024

In Zell am See-Kaprun fanden am 30. September die alljährlichen Festspiele der Alpinen Küche statt.

#Aus den Ferienregionen #News

Artikelvorschaubild
Schöne Golfplätze in den Alpen: Unsere Tipps für Golf-Fans

15.09.2024

In den Alpenländern gibt es unzählige tolle Goflclubs. Wir stellen euch unsere Top-Tipps aus den Alpenländern vor ...

#Aus den Ferienregionen #Infos #News #Tipps

Mehr Artikel laden