Urlaub in der Bergwelt Frankreichs
Urlaubstipps für die Alpenregion
Schöne Alpenstädte, einzigartige Naturparks, beeindruckende Schluchten und der höchste Berg der Alpen: Unsere Tipps für den Bergurlaub in Frankreich.

Die Region Auvergne-Rhône-Alpes: Unterwegs in der Alpenregion
Die Region Auvergne-Rhône-Alpes liegt im Südosten von Frankreich und besticht durch ihre landschaftliche Vielfalt: Vulkane findet man hier ebenso wie Alpengipfel und beeindruckende Flusslandschaften wie die Ardèche. Dazu laden Städte wie Grenoble und Chambéry zum Besuch ein und Feinschmecker können sich die vielen Käsesorten der Region schmecken lassen!

Auf dem Gipfel der Alpen: der Mont Blanc
Der 4.810 Meter hohe Mont Blanc ist der höchste Berg der Alpen und eines der beliebtesten Touristenziele der Welt. Vom benachbarten Aiguille du Midi aus können auch Nicht-Bergsteiger den Berg ganz aus der Nähe sehen, denn hierhin führt eine Seilbahn von Chamonix aus. Hier findet sich auch das höchste Museum der Welt und ein Skywalk mit Glaskabine und Blick direkt in die Tiefe.

Naturparks in Frankreich
Um die Natur und ihre Bewohner zu schützen, gibt es in Frankreich 15 Naturparks. Vier davon gehören zum Alpenraum und den Vogesen, dem Mittelgebirge im Nordosten des Landes. Wer sie besucht, entdeckt nicht nur einzigartige Landschaften von lieblichen Almen bis zu den Gletschern, sondern hat auch die Chance seltene Tiere wie Bartgeier, Steinadler, Alpensteinbock oder Murmeltiere zu sehen.

Abwechslungsreich: Die Region Provence-Alpes-Côte d’Azur
Rund die Hälfte der französischen Alpen liegen in der Region Provence-Alpes-Côte d'Azur, darunter so legendäre Berge wie der Mont Ventoux. Zur Region gehört auch die Verdonschlucht, einer der größten Canyons in Europa und beliebtes Ziel für Kajak- und Kanufahrer. Im Süden liegt die älteste Stadt Frankreichs: Marseille ist eine Reise wert!

Zu Besuch in französischen Alpenstädten
Die Städte in den französischen Alpen sind der perfekte Standort für einen Urlaub: Von hier sind Wander- und Fahrradwege in den Bergen schnell erreicht und am Abend kann man in den gemütlichen Gässchen flanieren und die große Auswahl an Restaurants genießen. Tagsüber bieten die Städte dank Museen und Kirchen jede Menge Sehenswürdigkeiten.

Die Route des Grandes Alpes
Über 700 Kilometer von den Alpen bis ans Mittelmeer: Die Route des Grandes Alpes verbindet den Genfer See mit Menton an der Küste und führt dabei über insgesamt 16 Hochalpenpässe, darunter dem höchsten befahrbaren Pass der gesamten Alpen. Wer entlang der Strecke unterwegs ist, passiert auch den berühmten Col du Galibier, ein legendärer Anstieg der Tour de France.

Reiseinformationen Frankreich
Wenn einer eine Reise tut, dann muss er viel bedenken: Wir haben die wichtigsten Informationen für einen Urlaub in Frankreich zusammengestellt. Wie schnell darf man auf der Autobahn fahren? Wie viel Maut wird wo fällig? Wo braucht man eine Umweltplakette? Und welche Notrufnummern sollte man kennen?