Cookie Consent by Privacy Policies website Spiel der Elemente in der Familienhochburg Olang
Rutschenspaß in der Kinderwelt Olang
Rutschenspaß in der Kinderwelt Olang © C. Rotwild - Olang

Viel los in Gröden-Val Gardena

05.05.2025

Olang eröffnet Familien einen riesengroßen Kinderspielplatz mit der längsten Rutschbahn Südtirols, Trampolins, Pumptracks, einem Bogenparcours – und außerdem eine ganze Erlebniswelt auf dem Kronplatz-Gipfel. Wasser, Berge, Flora, Fauna, Luft – und alles, was Kindern Spaß macht: Olang in der Dolomitenregion Kronplatz ist eine wahre Familienhochburg. Die Dolomiten und vier Südtiroler Naturparks liegen ringsum und Olang selbst bietet zig kindergerechte Abenteuer in einer naturbelassenen Berglandschaft. Groß und Klein entdecken auf Schritt und Tritt die Faszination Natur und alle Elemente der Erde.

Neues Piratenschiff vor Anker

Die Olanger Kinderwelt mit ihren Waldspielplatz, der Wasser- und der Kletterwelt spannt sich vom Ort bis hinein in den Wald. Die Themen-Spielbereiche ziehen sich über mehrere hundert Quadratmeter den Brunstbach entlang. Es gibt Baumhauspfade, Seilrutschen, die mit 56 Metern längste Rutschbahn Südtirols und seit dem Vorjahr einen Jägerstand, auf dem verschiedene Klettermöglichkeiten ausprobiert werden können. In der Wasserwelt heißt es ab Juni 2025: „Ahoi ihr Landratten!“ Ein neues Piratenschiff nimmt Kurs auf Tartuga – oder die Hammerschmiede und die Lipper Säge ein Stück bachaufwärts. Nur einen Steinwurf entfernt liegen die Kids Area Panorama mit Sporttrampolins, Riesen-Luftkissen, Tracks für Tubes, Grasskier, Dirtboards, eine MTB Skill Area und der Kron Arc Adventure Bogenparcours. Alles in allem unendlich viele Möglichkeiten für die Kinder, auf Entdeckungsreise in die Natur zu gehen.

Schatzsuche am Kronplatz-Gipfel

Noch höher hinaus bringt Kinder die modernste Direktverbindung auf den Kronplatzgipfel – die Bergbahn Olang 1+2. Oben empfängt die Kinder die Erlebniswelt Little Kronplatz mit einer Sommer-Tubing-Bahn und einem Kron-Trampolin. „Ohne Schwindeln“ werden die sechs Meter hohe Liftstütze und der Kinderklettersteig gemeistert. Einen Ausflug in die Sagenwelt der Dolomiten unternehmen die Kinder bei der Kronplatz-Schatzsuche – einen anderen ins winterliche Skigebiet im Mini-Kronplatz. Alles rollt auf der 40 Meter lange Holzkugelbahn zwischen Bergstation und Gipfelrestaurant und es ist gar nicht so einfach, die Buchenholz-Kugeln ohne Rausfaller bis ins Ziel zu bringen. Dann wird noch rasch die Miniatur-Ausgabe der Friedensglocke Concordia 2000 geläutet, zum Start für die Rundwanderung Concordia 360° um den Kronplatzgipfel.


Geht es wieder mit der Kabinenbahn talwärts, lohnt sich ein Zwischenstopp an der Mittelstation. Im Dolomites Zoo sind die Tiere aus dem Naturpark Fanes-Sennes-Prags die Stars. Im Streichelzoo schließen die Kinder Freundschaft mit echten Kaninchen, Ziegen und Schafen und lernen ihre Lebensgewohnheiten kennen. Vielleicht bleibt dann noch Zeit für eine Runde auf dem Butterbrot-Themenweg. Haben die Kleinen noch Kraft in den Beinen, kann über der Lorenzihütte und Obereggeralm die 900 Höhenmeter bis ins Tal weitergewandert werden. Einfacher und rascher geht es natürlich mit der Bergbahn Olang ab der Mittelstation.

Eingang zur Kinderwelt Mondo Bimbi
Eingang zur Kinderwelt Mondo Bimbi © C. Rotwild - Olang
Tubing in der Kinderwelt Olang
Tubing in der Kinderwelt Olang © C. Rotwild - Tourismusverein Olang

Volle Fahrt voraus mit dem Guest Pass Olang

Mit dem digitalen Guest Pass Olang sind alle Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln in ganz Südtirol gratis und der Großteil des Wochenprogramms vergünstigt. Auch die Anreise nach Olang mit Bahn und Bus ist unkompliziert. Für Flugreisende, die am Flughafen Bozen an- und abreisen gibt es seit kurzem den nachhaltigen Kronplatz Electric Airport Shuttle von Skirama Kronplatz, SkyAlps und Autoindustriale Mobility Group. Der zu 100 Prozent elektrische Mercedes Benz kann einfach auf der Website gebucht werden. www.olang.com

Golden Summit Weeks (01.10.–09.11.25)

Inklusivleistungen: 1 freie Fahrt pro Tag mit den Kabinenbahnen Olang oder Reischach, Freie Fahrt mit Bus und Zug in ganz Südtirol, freier Eintritt ins Lumen Museum am Kronplatz-Gipfel, freier Eintritt in das Cron4 Hallenbad & Sauna in Reischach, kostenlose Stadtführung Bruneck (MO), geführte Wanderung „Butterbrot“ an der Olang-Mittelstation (DO), geführte Wanderung Via Artis (MI).

Anreise nach Olang

Auto (A): Brennerautobahn – Ausfahrt Brixen/Pustertal – Staatsstraße (SS49-E66) nach Olang.
Bahn: täglichen Direktverbindungen ab München bis Franzensfeste – Pustertalbahn nach Olang.
Bus: mehrmals täglich Flixbus über München und Innsbruck bis Brixen – Anschluss-Shuttle „Südtirol Transfer“ bis Olang.
Flug: Bozen/Airport Dolomiti – Kronplatz Electric Airport Shuttle bis Olang.

News aus den Alpen

Presse

Artikelvorschaubild
Veranstaltungen im Ultentaler Bergfrühling

06.05.2025

Im Bergfrühling erwarten euch zahlreiche Veranstaltungen, die euch das Ultental und seine Kultur näher bringen.

#Aus den Ferienregionen #News

Artikelvorschaubild
Sommer voller Erlebnisse: Nendaz im Wallis

05.05.2025

Egal ob zu Fuß, mit dem Bike oder mit Hilfe der Sommerbergbahnen, das wallisische Nendaz kann man auf vielen Wegen erkunden ...

#Aus den Ferienregionen #Biken #News #Wandern

Artikelvorschaubild
Top 10 Highlights im Fichtelgebirge

29.04.2025

Das wald- und gesteinsreiche Fichtelgebirge hält für Besucher viele Ausflüge und Highlights bereit ...

#Aus den Ferienregionen #Familie #Infos #News

Empfohlen

Artikelvorschaubild
Die längsten Sommerrodelbahnen in den Alpen

15.04.2025

Auf den längsten Sommerrodelbahnen in den Alpen ist ausgiebiger Fahrspaß garantiert ...

#Aus den Ferienregionen #Empfehlungen #Familie #News #Tipps

Artikelvorschaubild
Die schönsten Touren, Wege und Trails in Saalbach Hinterglemm

14.04.2025

Saalbach Hinterglemm bietet für Sommerurlauber eine unglaubliche Vielfalt an Bergsportmöglichkeiten ...

#News #Tipps

Artikelvorschaubild
Zahl der Toten in Österreichs Bergen erreicht 2024 ein neues Hoch

11.04.2025

Im Jahr 2024 verunglückten 13.999 Menschen in Österreichs Bergen, 309 davon starben. Das Österreichische Kuratorium für Alpine Sicherheit (ÖKAS) zieht Bilanz.

#News

Artikelvorschaubild
Radmarathon im Tannheimer Tal

17.03.2025

Der Radmarathon findet in diesem Jahr am 06. Juli 2025 statt.

06.07.2025
Tannheimer Tal

#Events #News

Artikelvorschaubild
Neue Tiroler Urlaubsangebote für Aktive und Familien im Sommer 2025

07.03.2025

Neue, digitale Themenwege, abwechslungsreiche Attraktionen und Ausflugsziele für Familien gibt es im Sommer 2025 in Tirol zu entdecken ...

#Aus den Ferienregionen #Biken #Familie #Infos #News #Tipps #Wandern

Artikelvorschaubild
Sommerurlaub im Zillertal: Vielfalt im aktivsten Tal der Welt

26.02.2025

Das Zillertal zählt zu den vielseitigsten Urlaubsregionen Österreichs und begeistert mit atemberaubender Natur, kulturellen Highlights und charmanten Orten ...

#Aus den Ferienregionen #Familie #News #Tipps #Wandern

Artikelvorschaubild
Studie des SLF: Klimawandel führt zu mehr alpinen Gefahren

31.10.2024

Von Steinschlag bis Eislawine: So hat der Klimawandel die Naturgefahren in den Alpen verändert ...

#Infos #News #Schnee

Mehr Artikel laden