Cookie Consent by Privacy Policies website Via Culinaria

Via Culinaria

08.05.2023
|

Via Culinaria - Genusswege im SalzburgerLand

Flächendeckenden Genuss versprechen die neun Touren der "Via Culinaria" quer durch Stadt und Land Salzburg. Die verschiedenen Genusswege bieten etwas für jeden Geschmack und führen quer durch Salzburgs Genuss- und Ferienregionen: Auf dem Weg liegen 260 Adressen - von Hauben-Restaurants und Betrieben mit Michelin Sternen über Almen und Bauernhöfe bis hin zu Lebensmittelproduzenten und originellen Gasthöfen.

Das Verkosten lokaler Spezialitäten und das Genießen guten Essens ist ein wesentlicher Bestandteil eines gelungenen Urlaubs. Daher sollte man bei einer Reise durch das SalzburgerLand unbedingt die handverlesenen Adressen aufsuchen und auf den neun Genusswegen ausprobieren, was hier geboten wird.

BioParadies SalzburgerLand
BioParadies SalzburgerLand © SalzburgerLand Tourismus, Helge Kirchberger

Tour Nummer 1: Genussweg für Bio-Genießer

Schon seit längerer Zeit ist das SalzburgerLand Vorreiter für das Thema Bio, denn in fast keiner anderen europäischen Region gibt es so viele Bio-Landwirte und -Produzenten. Unter dem Motto "Erschmecken Sie das Bio-Paradies" können Besucher bei 17 unterschiedlichen Adressen selbstgemachte Produkte in bester Bioqualität verkosten - vom Landgasthof bis hin zu Biobauernhöfen ist hier alles dabei.

Tour Nummer 2: Genussweg für Feinspitze

Dieser Genussweg ist genau das Richtige für Feinschmecker, denn unter dem Motto "Ein ganzes Land unter der Haube" findet man hier 44 Gourmet-Adressen von mit mindestens zwei Hauben vom Guide Gault Millau ausgezeichneter Restaurants.


Besondere Tipps sind das Restaurant von Andreas Döllerer in Golling, das zu den Top-5-Restaurants in Österreich und den "Les Grandes Tables du Monde" gehört, das Mesnerhaus in Mauterndorf - das zu den besten Adressen für Fleisch zählt - oder das Restaurant Obauer, das bereits seit mehreren Jahren mit vier Hauben ausgezeichnet ist.

Tour Nummer 3: Genussweg für Fischfans

Wer Fisch liebt, ist im SalzburgerLand genau richtig, denn in den vielen Seen, Bächen und Flüssen tummeln sich verschiedene Fischarten, die bei den 15 Genussadressen fangfrisch serviert werden.


Egal ob Zander und Forelle im Seehotel Winkler am Wallersee, die Fischgerichte Haubenrestaurant Bertahof oder der weltberühmte Störkaviar von Walter Grüll in Salzburg - Fischliebhaber kommen hier voll auf ihre Kosten.

Kräutergarten auf dem Genussweg für Kräuterliebhaber
Kräutergarten auf dem Genussweg für Kräuterliebhaber © SalzburgerLand Tourismus, Achim Meurer

Tour Nummer 4: Genussweg für Kräuterliebhaber

Kräuter gelten als die Alleskönner aus der Natur und werden nicht nur in der Küche, sondern auch als Heilkräuter in der Medizin eingesetzt. Man findet sie auf Almen und in der Natur, aber auch in speziell angelegten Kräutergärten oder -pensionen. So kann man an 20 unterschiedlichen Adressen alles über Heilkräuter erfahren und Rundgänge durch verschiedene Kräutergarten unternehmen.

Tour Nummer 5: Genussweg für Fleischtiger

Wer auf der Suche nach erlesenen Fleischspezialitäten ist, sollte dringend mindestens eine der 17 Genussadressen aufsuchen. Die Köstlichkeiten stammen meist aus der Region und werden teilweise sogar in der hauseigenen Metzgerei geschlachtet.


Hier finden Genießer alles vom Tennengauer Berglamm über Pongauer Wild bis hin zu Pinzgauer Rind. Empfehlenswert sind z.B. das Restaurant des Romantikhotels Gmachl in Elixhausen oder das Restaurant Unterbergwirt in Dorfgastein.

Tour Nummer 6: Genussweg für Naschkatzen

Die Küche des SalzburgerLands ist nicht nur herzhaft, sondern ist auch über die Landesgrenzen hinaus bekannt für zahlreiche süße Leckereien: Dazu gehören Salzburger Nockerln, Sachertorte, Apfelstrudel und natürlich allen voran die Mozartkugel.


Bei 16 ausgesuchten Betrieben finden Leckermäuler und Naschkatzen alles, was ihr Herz begehrt, wie z. B. Mozartkugeln in der Konditorei Fürst in Salzburg oder die süßen Tauerngipfel in der Konditorei Pletzer in Mittersill.

Käseverkostung auf dem Genussweg für Käsefreaks
Käseverkostung auf dem Genussweg für Käsefreaks © SalzburgerLand Tourismus, HELGE KIRCHBERGER Photography

Tour Nummer 7: Genussweg für Käsefreaks

Auf diesem Genussweg erfährt man allerhand Wissenswertes über Käse, denn die Herstellung von Käse hat hier eine lange Tradition. So bieten die 13 Adressen Gelegenheit zur Verkostung und zum Lernen: Neben verschiedenen Käsefeinkostgeschäften kann man auch zu den Tennengauer Käsealmen oder den Fürstenhof in Kuchl besuchen, wo man nicht nur beim Käsen zuschauen, sondern auch die Kunst auch einmal selbst in einem Workshop ausprobieren kann.

Tour Nummer 8: Genussweg für Bierverkoster und Schnapsfreunde

Im SalzburgerLand wird die Kunst des Bierbrauens groß geschrieben und auch das Brennen von Edelbränden. So gilt Salzburg als die Bierhauptstadt Österreichs. So findet man entlang dieses Genusswegs insgesamt 21 Betriebe, in denen man selbst gemachtes Bier oder Schnaps verkosten kann, so z.B. auf dem Gut Wildshut, Österreichs erstem Biergut, oder in der Schnapsbrennerei Franzlahof in Tamsweg.

Anzeige

-
-

-

-

Tour Nummer 9: Genussweg für Hüttenhocker

Mehr als 100 Hütten gibt es im SalzburgerLand, der Genussweg für Hüttenhocker präsentiert unter dem Motto "Genuss im Schnee" die 23 schönsten Hütten. Hier herrscht nur nicht eine urige Atmosphäre, sondern auch die typische Salzburger Gastfreundschaft. Man serviert hier rund ums Jahr leckere Skihüttenschmankerl, von leckeren Mehlspeisen über hausgemachte Käsespezialitäten bis hin zu herzhaften Jausen.

Tour Nummer 10: Genussweg für Salzburger Wirtshäuser

Echte, traditionelle Küche in toller Atmosphäre: Das sind die Salzburger Wirtshäuser! Hier treffen sich Stammtische, Einheimische und Gäste und es stehen die Klassiker auf der Speisekarte: Rollmops von der Reinanke, Rehschlögerl, Brennnesselknödel und natürlich Schnitzel! In den Wirtsstuben und Gastgärten wird die Tradition bewahrt.

Broschüre zur "Via Culinaria"

Die übersichtlich gestaltete Broschüre zur "Via Culinaria" bietet einen guten Überblick über alle Touren und die zahlreichen Genuss-Adressen im SalzburgerLand. Das Nachschlagewerk, das entweder bestellt oder online angesehen werden kann, wird ständig erweitert und um weitere Betriebe ergänzt. Genusspunkte markieren die wichtigsten Stationen in den einzelnen Bezirken und entlang der farbig eingezeichneten Themenrouten. Die Broschüre enthält darüber hinaus Ausflugsziele, Besichtigungstipps, Hintergrundgeschichten und die Adressen und Kontaktdaten aller 260 "Via Culinaria"-Betriebe.


Alles zur Via Culinaria und der Broschüre

Artikelvorschaubild
Mit dem Zug durchs Herz der Alpen: Die schönsten Bahnstrecken in den Bergen

23.06.2025

Einzigartige Ausblicke, gemütliche Fahrten, spektakuläre Naturlandschaften – wir stellen euch einige der schönsten Bahnstrecken der Alpen vor ...

#Aus den Ferienregionen #News #Tipps

Empfohlen

Artikelvorschaubild
Schlechtwettertipps für Tirol

23.06.2025

In Tirol kann man auch bei schlechtem Wetter viel unternehmen. Wir verraten, was!

#Aus den Ferienregionen #Empfehlungen #Tipps

Artikelvorschaubild
Gefährliche Sommergewitter: Was tun bei Blitz und Donner in den Bergen?

17.06.2025

Wer in den Bergen in ein Gewitter gerät, hat ein echtes Problem. Jedes Jahr sterben in den Alpen Menschen an einem tödlichen Blitzschlag ...

#Infos #News #Tipps #Wandern #Wetter

Artikelvorschaubild
Außergewöhnlich: 10 besondere Hochzeitslocations in Tirol

13.06.2025

Wir stellen zehn besondere Hochzeitslocations in Tirol vor - von prunkvoll bis historisch.

#Tipps

Empfohlen

Artikelvorschaubild
Leichte Viertausender in den Alpen: Diese Berge eignen sich als 4000er-Hochtour für Einsteiger

11.06.2025

Wir geben Tipps, welche Berge sich für euren ersten Viertausender besonders eignen ...

#Aus den Ferienregionen #Empfehlungen #Infos #Tipps #Wandern

Artikelvorschaubild
Start der Badesaison: Worauf achten bei der Wahl des Badesees?

02.06.2025

Woran erkennt man einen guten Badesee? Wir geben Tipps für entspannte Abkühlung!

#Familie #Tipps

Artikelvorschaubild
Sommerurlaub im Allgäu: Die besten Ausflugsziele

27.05.2025

Ihr seid im Sommer im Allgäu und macht Urlaub? Dann stellen wir euch hier einige der schönsten Ausflugsziele für Familien, Alleinreisende und Outdoorsportler vor ...

#Aus den Ferienregionen #Biken #Familie #Tipps #Wandern

Artikelvorschaubild
Familienhotels im Sommer: Darauf muss man achten

27.05.2025

Wir erklären, worauf man bei der Planung eines Alpen-Sommerurlaubs für die Familie achten sollte.

#Aus den Ferienregionen #Familie #Tipps

Artikelvorschaubild
Den Sommer in Neumarkt erleben

23.05.2025

Die kleine Kulturmetropole mitten im Bayerischen Jura hat viel zu bieten!

#Aus den Ferienregionen #Biken #Tipps #Wandern

Anzeige

Artikelvorschaubild
Top-Angebote für den Sommer in den Bergen

19.05.2025

In unserem Special findet ihr eine Auswahl ganz besonderer Angebote aus den Top-Regionen der Alpen, die so richtig Lust auf Urlaub machen.

#Aus den Ferienregionen #Tipps

Sommerurlaub in den Alpen - Raus aus dem Alltag und rein in die Natur! Jetzt Angebote entdecken!