Cookie Consent by Privacy Policies website Indoor-Essen & Trinken in Bayern

Schlechtwetter-Tipps - Essen & Trinken in Bayern

Ausflüge im Fichtelgebirge
Ausflüge in Mittelfranken
Ausflüge in Unterfranken
Ausflüge in Oberfranken
Ausflüge in Inn-Salzach
Ausflüge im Chiemgau
Ausflüge im Berchtesgadener Land
Ausflüge im Chiemsee-Alpenland
Ausflüge in Tegernsee - Schliersee
Ausflüge im Tölzer Land
Ausflüge in der Zugspitz Region
Ausflüge im Pfaffenwinkel
Ausflüge in Ammersee-Lech
Ausflüge in Starnberg - Ammersee
Ausflüge in Bayerischer Wald
Ausflüge in Bayerischer Jura
Ausflüge im Oberpfälzer Wald
Ausflüge in Südliches Niederbayern
Ausflüge am Bodensee
Ausflüge in Bayerisch Schwaben
Ausflüge im Allgäu

Schlechtwetter-Tipps - Essen & Trinken in Bayern

...

Schlechtwetter Tipps, Essen & Trinken

Enzianbrennerei Grassl

Berchtesgaden, Bayern

Die Enzianbrennerei Grassl ist die älteste Bergbrennerei Deutschlands. Hier wird bereits seit dem Jahr 1692 gebrannt, damals wurde das Recht dazu vom Berchtesgadener Fürstpropst Joseph Clemens von Bayern erteilt. In vier der fünf damaligen Brennhütten mitten im Gebirge wird auch heute noch Schnaps hergestellt, dazu kommen mittlerweile aber auch Destillen im Tal.Besuch mit VerkostungBesucher können die Brennerei auf einem beschilderten Rundgang erkunden, außerdem gibt es einen kleinen Film über die Arbeit der Destillateurmeister. Außerdem kann man über 40 Destillate kostenlos probieren - vom traditionellen Enzian bis hin zum süßen Likör. Für diese Besichtigung sollte man rund eine Stunde Zeit einplanen. In den Sommermonaten von Mai bis Oktober kann man zudem das Hüttenmuseum neben der Brennerei besuchen, das in einer 250 Jahre alten, wiederaufgebauten Almhütte untergebracht ist. Hier gibt nicht nur flüssige Delikatessen zum Probieren, sondern auch Käse, Speck und Salami.
...

Schlechtwetter Tipps, Essen & Trinken, Highlight

Erlebniswelt Lantenhammer Destillerie

Hausham, Bayern

Die Destillerie Lantenhammer im bayerischen Hausham am Schliersee ist eine der modernsten Destillerien Europas. Hier können Besucher in der Erlebniswelt hautnah miterleben, wie aus besten Früchten edle Tropfen wie traditionelle Obstbrände, Gin oder Rum werden.{{gallery_2}}Dem Geheimnis der Edeldestillate auf der SpurDer Erlebnisrundgang durch die Destillerie ist multimedial, interaktiv und die Besucher können sich dank des Konzepts der "Selfguided Tour" so viel Zeit nehmen, wie sie brauchen. Die Erlebniswelt teilt sich zunächst auf in drei Zauberwelten: den Shop mit magischer Abfüll- und Etikettieranlage, das Kino, wo man in einem Film unter anderem mehr über die Tradition der seit 1928 bestehenden Firma erfährt, und die Schatzkammer, wo die Sinne angesprochen werden. Anschließend geht es für den Besucher weiter durch die drei Bereiche Herstellung, Brennerei und Lagerung. Einen besonderen Stellenwert hat die Herstellung von Rum und Gin, denen eigene Themenräume gewidmet sind. Am Ende des Erlebnisrundgangs kann man dann auf Wunsch einige Spezialitäten der Destillerie Lantenhammer verkosten.Blick in die Tradition der Destillerie Lantenhammer © Lantenhammer Destillerie GmbHInformationen zum Besuch bei der Destillerie LantenhammerDie Erlebniswelt hat von Montag bis Samstag von 10 bis 18 Uhr geöffnet, eine Anmeldung ist nicht erforderlich, eine Reservierung aber erwünscht. Für den Rundgang benötigt man rund 1,5 Stunden. Gruppen ab acht Personen können auch eine individuelle, persönliche Führung buchen.Die Destillerie bietet außerdem regelmäßig Veranstaltungen an wie Themenabende oder "Nachts durch die Brennerei".

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Ausflugsthemen in Bayern

Goldener Herbst in den Alpen - Angebote vergleichen & die Natur genießen! Jetzt Angebote entdecken!