Cookie Consent by Privacy Policies website Indoor-Andere Sportarten in Bayern

Schlechtwetter-Tipps - Andere Sportarten in Bayern

Ausflüge im Fichtelgebirge
Ausflüge in Mittelfranken
Ausflüge in Unterfranken
Ausflüge in Oberfranken
Ausflüge in Inn-Salzach
Ausflüge im Chiemgau
Ausflüge im Berchtesgadener Land
Ausflüge im Chiemsee-Alpenland
Ausflüge in Tegernsee - Schliersee
Ausflüge im Tölzer Land
Ausflüge in der Zugspitz Region
Ausflüge im Pfaffenwinkel
Ausflüge in Ammersee-Lech
Ausflüge in Starnberg - Ammersee
Ausflüge in Bayerischer Wald
Ausflüge in Bayerischer Jura
Ausflüge im Oberpfälzer Wald
Ausflüge in Südliches Niederbayern
Ausflüge am Bodensee
Ausflüge in Bayerisch Schwaben
Ausflüge im Allgäu

Schlechtwetter-Tipps - Sport & Freizeit - Andere Sportarten in Bayern

...

Schlechtwetter Tipps, Sport & Freizeit, Highlight

Max Aicher Arena

Inzell, Bayern

Eingebettet in die schöne bayerische Inzeller Berglandschaft liegt die modernste und innovativste Eisschnelllaufhalle der Welt: die Max Aicher Arena. Hier seine Runden zu drehen ist etwas ganz besonderes. Eine einzigartige Architektur und die neueste Technik machen die Halle zu einem Objekt der Superlative.Ab September 2009 wurde über der vormaligen Freiluftanlage ein neues überdachtes Stadion für 36 Millionen Euro errichtet. Das besondere ist die scheinbar schwebende Dachkonstruktion. Getragen wird das Dach von zehn Holz-Stahl-Fachwerkverbindern mit einer Spannweite von je 82,5 Metern. Die Arena ist komplett verglast und ist die erste Eisschnelllaufhalle weltweit, die eine blendfreie Tageslichtnutzung ermöglicht.Schon 1959 gab es am Frillensee ein Eislauf- und Eisschnelllaufplatz. Im Jahre 1965 wurde daraus ein Natureisstadion mit Eisbahn und Eishockeyfeld, welches den sportlichen und touristischen Winterbetrieb mit Weltruf einleitete. Als Inzell im Juni 2008 den Zuschlag zur Ausrichtung der Einzelstrecken-Weltmeisterschaften 2011 bekam, war das Projekt Max Aicher-Arena geboren. Bisher fanden hier die Welt- und Europameisterschaften sowie Eisschnelllauf-Weltcups statt.Die 203m lange und 90m breite Halle hat Platz für 10.000 Personen. Die Arena ist aber nicht nur Austragungsort von Sportereignissen der Spitzenklasse, sie ist auch eine vielseitige und atemberaubende Location mit multifunktionalen Nutzungsmöglichkeiten. Egal ob Live-Konzerte, Unterhaltungsshow oder große Festabende – hier ist alles möglich!Neben dem Publikumslauf und Eisstockschießen kann man auch an einer Führung durch die Halle teilnehmen und einen faszinierenden Einblick hinter die Kulissen gewinnen.

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Ausflugsthemen in Bayern

Goldener Herbst in den Alpen - Angebote vergleichen & die Natur genießen! Jetzt Angebote entdecken!