Cookie Consent by Privacy Policies website Outdoor-Bauwerke in Steiermark

Schönwetter-Tipps - Bauwerke in der Steiermark

Ausflüge in der Schladming-Dachstein
Ausflüge in der Hochsteiermark
Ausflüge in Graz und Umgebung
Ausflüge im Murtal
Ausflüge in der Süd- und Weststeiermark
Ausflüge in der Oststeiermark
Ausflüge in Thermenland Steiermark
Ausflüge im Salzkammergut
Ausflüge in Gesäuse
Ausflüge in Ramsau am Dachstein

Schönwetter-Tipps - Sehenswürdigkeiten - Bauwerke in der Steiermark

...

Highlight, Schönwetter Tipps, Sehenswürdigkeiten

Dachstein Hängebrücke und Treppe ins Nichts

Ramsau am Dachstein, Steiermark

Eine weitere Attraktion am Dachsteingletscher ist die Dachstein Hängebrücke, die an der Bergstation der Dachstein Gletscherbahn zu finden ist.Die Dachstein Hängebrücke ist Österreichs höchste HängebrückeVon Österreichs höchster Hängebrücke fällt der Blick 400 m in die Tiefe, rundherum sieht man das Bergpanorama des Dachsteinmassivs. Die Brücke ist 100 m lang und einen Meter breit und hat ein 130 cm hohes Geländer. Wer besonders mutig ist, überquert die Hängebrücke komplett und gelangt zur "Treppe ins Nichts".Am Ende der Hängebrücke befindet sich die “Treppe ins Nichts”Wer auf der Hängebrücke noch nicht genügend Nervenkitzel verspürt hat, kann sich auf die "Treppe ins Nichts" wagen: 14 schmale Stufen führen auf ein Glaspodest, das direkt in der Felswand in 400 Metern Höhe über dem Wandfuß steht. Die im Jahr 2013 fertiggestellte Treppe mit dem Glaspodest gibt einen traumhaften Blick auf die umliegende Bergwelt frei.
...

Highlight, Schönwetter Tipps, Sehenswürdigkeiten

Dachstein Sky Walk

Ramsau am Dachstein, Steiermark

An der Bergstation des Hunerkogels, dem höchsten Punkt am Dachsteingletscher, befindet sich eine spektakuläre Sehenswürdigkeit der Region Ramsau am Dachstein: der Dachstein Sky Walk, den man mit der Panoramagondel erreichen kann.Der Sky Walk ist eine der spektakulärsten Aussichtsplattformen der AlpenDer Dachstein Sky Walk ist eine Aussichtsplattform aus Glas, von der aus man einen sensationellen Panoramablick auf die Hohen Tauern hat. Bei schönem Wetter kann man bis nach Slowenien und Tschechien blicken.Der Sky Walk liegt in einer Höhe von 2.700 Metern, unter den Füßen der mutigen Besucher fällt 250 m senkrecht in die Tiefe die Felswand des Hunerkogels ab.Obwohl bis zu 150 Besucher auf der Glasplatte stehen können, ist der Dachstein Sky Walk absolut sicher konstruiert: Die Stahlkonstruktion kann ein Gewicht von bis zu 40 Tonnen halten, bis zu acht Meter Schnee tragen und Windgeschwindkeiten bis zu 210 km/h trotzen.
...

Highlight, Natur, Schönwetter Tipps, Sehenswürdigkeiten

Grazer Schlossberg

Graz, Steiermark

Mit 123 m Höhe ragt der Fels über dem Hauptplatz auf und dominiert die Grazer Altstadt. Einst wachte auf dem Berg eine mächtige Festung über die Stadt. Als diese Burg 1809 von den Franzosen zerstört wurde, bezahlten die Grazer Bürger eine Ablöse, um den Uhren- und den Glockenturm vor dem Abbruch zu bewahren. Im Zweiten Weltkrieg entstand im Berg ein Stollensystem, das heute die Märchengrottenbahn beherbergt. Der Aufstieg auf den Schlossberg wird mit einer grandiosen Aussicht über Graz belohnt. 260 Stufen führen als Zick-Zack-Weg vom Schlossbergplatz den Felshang hinauf zum UhrturmSeit 1894 überwindet die Schlossbergbahn die rund 60% Steigung hinauf zum Schlossbergplateau - mit modernen Panoramagondeln. Wer möchte, kann also ganz bequem zum legendären Aussichtspunkt über Graz gelangen. Noch schneller geht es mit dem Schlossberglift.Der Uhrturm auf dem Schlossberg  gehört zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Graz. Für den besonderen Kick sollte man die Schlossbergrutsche in Angriff nehmen: „The Slide“ ist die größte Underground-Rutsche der Welt. 175 Meter geht es mit ca. 25 km/h bergab – vom Schlossberg hinunter in den Schlossbergstollen. Ein einzigartiger Spaß mitten in Graz.

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Ausflugsthemen in der Steiermark