Cookie Consent by Privacy Policies website Indoor-Sport & Freizeit

Schlechtwetter-Tipps - Sport & Freizeit in Graubünden

Ausflüge in Bivio
Ausflüge in Davos - Klosters
Ausflüge in Flims Laax Falera
Ausflüge in der Lenzerheide
Ausflüge im Engadin - St. Moritz
Ausflüge in Obersaxen - Lumnezia
Ausflüge im Engadin - Scuol
Ausflüge in Samnaun
Ausflüge im Heidiland
Ausflüge in Savognin
Ausflüge in Brigels Waltensburg Andiast
Ausflüge in Grüsch - Danusa
Ausflüge in Viamala
Ausflüge in Chur
Ausflüge in San Bernardino
Ausflüge in Disentis-Sedrun
Ausflüge im Valposchiavo
Ausflüge in Arosa

Schlechtwetter-Tipps - Sport & Freizeit in Graubünden

...

Schlechtwetter Tipps, Sport & Freizeit, Highlight

7132 Therme

Vals, Graubünden

Die Therme Vals blickt auf eine lange Geschichte zurück. Es gibt Hinweise, dass die Thermalquelle schon in der Zeit zwischen 1.300 und 1.500 v.Chr. bekannt war. Die erste Nutzung der Quelle geht auf das 17. Jahrhundert zurück. Im Jahre 1880 wurde mit dem Bau der Straße nach Ilanz begonnen und damit begann der Zeitpunkt, auch die Badeeinrichtung zu vergrößern und zu erneuern. Im Sommer 1893 öffnete das erste Kurhaus mit angeschlossenem Badehaus seine Pforten. 1960 wechselte dann der Eigentümer und im Anschluss wurde ein neues Aparthotel mit medizinischer Kurabteilung errichtet. Das Hotel wurde im Laufe der Zeit immer wieder modernisiert und erweitert und so gibt es heute ein Haupthaus und drei Nebengebäude. Das Haupthaus ist direkt mit der Therme verbunden.Vielseitiges Angebot der Therme ValsDie Therme Vals bieten ein sehr vielseitiges Angebot. Dies reicht von einer Vielzahl an Bädern (z.B. Innen- und Außenbad, Feuerbad, Blütenbad, Quellgrotte, ...) über verschiedene Therapien und Kosmetikangebote. Lymphdrainage, Massagen, Moorpackungen, Hot Stone Massage, Peelings, Thalassoanwendungen – und dies ist nur ein kleiner Ausschnitt aus dem Gesundheits- und Kosmetikangebot der Therme Vals. Danach genießen die Gäste im Ruheraum eine gute Tasse Tee und blicken auf des Bergpanorama.Gäste des Hotels können das Thermalbad schon ab 7 Uhr besuchen, Tagesgäste ab 11 Uhr. Auch wird den erwachsenen Hotelgästen an bestimmten Wochentagen das exklusive Nachtbaden von 23 - 00.30 Uhr angeboten. Ein ganz besonderes Erlebnis – es herrscht Stille, nur die Geräusche des Wassers sind zu hören.Das Bergdorf ValsVals ist ein Bergdorf in Graubünden und, über Ilanz kommend, am Ende des Valser Tals gelegen. Der Ort liegt auf 1.250m Höhe und ist an drei Seiten von Bergen umschlossen. Der höchste Berg im Valsertal ist das Rheinwaldhorn mit 3.402m. Auf der anderen Seite liegt das Tessin. Saftige Almwiesen, schroffe Gebirge, der Stausee und natürlich die typischen mit Valser Stein gedeckten Hausdächer sind charakteristisch für die Region.
...

Schlechtwetter Tipps, Sport & Freizeit

Heimatmuseum Eggahuus

Arosa, Graubünden

Im Eggahuus, einem der ältesten existierenden Häuser in Arosa, ist ein volkskundliches Heimatmuseum untergebracht. Hier wird die Geschichte der Besiedelung und Entwicklung des Schanfigger Tals ab dem 13. Jahrhundert gezeigt, beginnend bei den Walsern bis hin zum Tourismus in den vergangenen 100 Jahren. Zu sehen sind Alltagsgegenstände und Räume früherer Zeiten wie eine Webstube und eine große Wohnstube. Außerdem gibt es eine naturkundliche Abteilung mit Tierpräparaten von Dachs, Murmeltier, Auerhahn und vielem mehr.Das Eggahuus selbst stammt aus dem 16. Jahrhundert und ist ein typisches Walserhaus, das wohl bereits früher als Treffpunkt und Begegnungsstätte der Aroser Bevölkerung diente. Neben der Dauerausstellung gibt es regelmäßig Sonderausstellungen zu verschiedenen Themen und Vorträge.
...

Schlechtwetter Tipps, Sport & Freizeit

Wellness und Erlebnisbad eau-là-là

Davos, Graubünden

Einfach wohlfühlen, eintauchen und abschalten: Mit dem eau-là-là besitzt Davos eine Oase für kleine und große Wassersportler, Geniesser sowie für Wellnesser und Saunagänger. Die Lage mit Blick in den unverbauten Kurpark und in die Davoser Bergwelt ist einmalig.

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Ausflugsthemen in Graubünden