Cookie Consent by Privacy Policies website Outdoor-Natur in Zürich Region

Schönwetter-Tipps - Natur in Zürich Region

Ausflüge in Bad Zurzach
Ausflüge am Zürichsee
Ausflüge in Winterthur
Ausflüge in Zürich
Ausflüge in Zug

Schönwetter-Tipps - Natur in Zürich Region

...

Highlight, Natur, Schönwetter Tipps

Chinagarten Zürich

Zürich, Zürich Region

Der Chinagarten liegt mitten im beliebten Naherholungsgebiet auf dem Zürichhorn und gehört zu den bedeutsamsten Chinesischen Gärten ausserhalb Chinas. 1994 als Geschenk der chinesischen Partnerstadt Kunming errichtet, bringt er der Züricher Bevölkerung Kunst, Gartenkunst, Kultur und Lebensart der asiatischen Freunde näher und bietet einen exotischen Platz der Erholung.Drei Freunde im Winter{{gallery_1}} Ein Teich mit Wasserpalais bildet den Mittelpunkt der wunderschönen Gartenanlage. Ein wichtiger Leitgedanke der chinesischen Kultur, die Drei Freunde im Winter wird mit ihrer Gestaltung zum Ausdruck gebracht. Gemeint sind Bambus, Kiefer und Winterkirsche - Pflanzen die Stärke symbolisieren, da sie auch härtesten Wintern trotzen. Auch die Bauwerke des Parks wie Mauer, Pavillons, Brücken oder Eingangstore wurden nicht zufällig angeordnet, sondern folgen traditioneller Symbolik.Ebenso ist der Platz der Errichtung des Gartens, auf dem Zürichhorn zwischen Zürichberg und See, nicht zufällig ausgewählt, sondern folgt dem Konzept der "Geomantie", dem Erkennen von guten Plätzen in Raum und Landschaft.
...

Schlechtwetter Tipps, Highlight, Natur, Schönwetter Tipps

Kurpark Baden Zürich

Baden,

{{gallery_2}}An der Limmatpromenade gelegen, enstand der kleine Park 1875, im Zuge des Baus des Kursaals Baden, im klassischen Landschaftsgartenstil. Besonders bemerkenswert ist der alte Baumbestand exotischer Hölzer und die wunderschönen Wasseranlagen.Mitten im Park befindet sich der Kursaal, der seit 2002 das Grand Casino beherbergt und zur Römerstrasse hin das Kurtheater Baden.Faites vos jeux... heißt es im Casino an 365 Tagen im Jahr. An 21 Tischen darf bei Black Jack, Roulette oder Poker im besten Falle die Urlaubskasse etwas aufgefrischt werden.Kurtheater Baden © Voyager via Wikimedia CommonsKurtheater600 Theaterliebhabern bietet das Kurtheater in Baden Platz und zeigt bis zu 50 Gastspiele aus den Bereichen: Kinder- und Jugendstücke, Tanz, Musik- und Figurentheater oder Schauspiel.
...

Highlight, Natur, Schönwetter Tipps

Üetliberg

Zürich, Zürich Region

Mit 871 m ist der Üetliberg, Zürichs Hausberg, die höchste Erhebung der Stadt und ein beliebtes, autofreies Naherholungsgebiet. Vom der 30 m hohen Plattform des Aussichtsturms auf dem Üetliberg aus bietet sich ein Blick über die ganze Stadt und den Zürichsee bis hin zu den Alpen. Im Mittelalter standen auf dem Üetliberg und dem nahen Albiskamm sechs Burgen, von denen heute aber nur noch Ruinen zu sehen sind.Aktiv-Erlebnis-Berg Üetliberg{{gallery_1}} Wandern auf dem ÜetlibergReizvoll ist schon eine Wanderung von Zürich aus auf den Gipfel des Üetlibergs: Nur etwa eine Stunde muss man hier einrechnen. Wer aber erst vom Berg aus einen der vielen Wanderwege begehen möchte, nimmt vom Züricher Hauptbahnhof aus die Üetlibergbahn und lässt sich bequem auf 871 m Höhe chauffieren. Unter der Woche fährt die Bahn alle 30 Minuten und am Wochenende alle 20 Minuten.Auf dem Berg dann finden sich zahlreiche schöne Wanderwege, wie der Höhenweg vom Üetliberg nach Sihlbrugg Dorf oder die Wanderung vom Üetliberg zum Türlersee.  Etwas ganz Besonderes ist der Planetenweg: Er führt über einen Grat vom Üetliberg nach Felsenegg, repräsentiert unser Sonnensystem und soll die Verhältnismäßigkeit der Entfernung in diesem veranschaulichen. Der Weg ist auch mit einem Kinderwagen gut begehbar.BikenGleich zwei Biketrails befinden sich auf Zürichs Hausberg. Beide sind für Anfänger geeignet, bringen aber auch geübteren Bikern jede Menge Spaß. Biketrail Triemli / Antennentrail: Singletrail mit Höhendifferenz 350 Meter & Streckenlänge 3,5 Kilometer Biketrail Höckler: 500 Meter langer Singletrail, teilweise sehr steil und meist nur 30 bis 60 cm breit.GleitschirmfliegenFantastische Aussichten auf Zürich bieten sich bei einem Gleitschirmflug vom Üetliberg. Vom Startplatz in Leimbach auf dem Albisgrat aus geht es los. Gelandet werden kann im Prinzip überall, die wichtigsten Landeplätze sind allerdings unterhalb des Starthangs in Leimbach und die Allmend.Zürichs höchstgelegenes RestaurantAusgezeichnet speisen mit Aussicht lässt es sich, zum Beispiel nach einer Wanderung, im Restaurant des 4*Hotels UTO KULM. Wer nicht so großen Hunger hat, lässt sich im Bistro des Hotels mit kleinen Snacks verwöhnen. Sonntags kann man hier, über den Dächern der Stadt, einen herrlichen Schlemmerbrunch einnehmen.
...

Highlight, Natur, Schönwetter Tipps

Zugersee

Zug, Zürich Region

Der zehngrößte See der Schweiz liegt in den Kantonen Luzern, Schwyz sowie Zug und ist unter anderem bekannt für seine schönen Sonnenuntergänge. Da die meisten Gebirgsseen vollständig von Bergmassiven umrahmt sind, ist der Blick auf den Horizont versperrt. Am Zugersee hingegen ist die nördliche Westseite frei und man kann wunderbar beobachten, wie am Abend die rote Sonne im See versinkt. Aktiv am ZugerseeGanze elf Seebäder gilt es rund um den See zu besuchen und eine Vielzahl an weiteren Wassersportangeboten wie Segeln und Stand Up Paddling werden auf dem See angeboten. In der landschaftlich sehr schönen Gegend um den See mit dem flachen Ufer bieten sich zahlreiche Freizeitmöglichkeiten wie Wandern, Biken, Inlineskating und vieles mehr.{{gallery_1}} Zugersee Schifffahrt© Baikonur via Wikimedia CommonsEine Seefahrt, die ist lustig...Ein attraktives Freizeiterlebnis ist auch eine Fahrt mit einem der Ausflugsschiffe der Zugersee-Flotte. Die Zugersee Schifffahrt bietet ein tolles Angebot: Von der Fahrt mit Zauberei & Comedy bis zum Bootsausflug mit wechselnden Themenbuffets wie die Sunset-Cruise-Buffet-Fahrt mit kulinarischen Genüssen und Sonnenuntergang oder die Familienfahrt mit Spaghettibuffet.Tipp: Am Familien-Samstag fahren Kinder bis 16 Jahre in Begleitung eines Erwachsenen auf allen Kursfahrten gratis.
...

Highlight, Natur, Schönwetter Tipps

Zürichhorn

Zürich, Zürich Region

Gelegen am Ostufer des unteren Seebeckens des Zürichsees ist das Zürichhorn das bevorzugte Naherholungsgebiet der Stadt Zürich. "Kunst und Natur" könnte das Motto dieses Parks lauten, denn auf dem weiträumigen Gelände, das in Form eines Horns in den Zürichsee hineinragt, befinden sich jede Menge Skulpturen moderner Künstler, beispielsweise von Jean Tinguely.Asiatische Kultur am ZürichseeDer Park beherbergt auch einen traditionell angelegten, chinesischen Garten, der auf diesen Breitengraden seinesgleichen sucht. Mehrere Gebäude im Stile chinesischer Baukunst, im Inneren ausgestattet mit chinesischen Stilmöbeln und Gemälden, ein Teich mit Rundbogenbrücken und chinesische Gartenkunst können hier bestaunt werden.Le Corbusier und Co.Sehenswert ist auch das von dem schweizerisch-französischen Architekten entworfene, gleichnamige Le Corbusier-Haus, das heute ein Grafik-Museum beherbergt.Das selbst entworfene Atelier des bedeutenden Schweizer Bildhauers Hermann Haller befindet sich in direkter Nachbarschaft zum Le Corbusier-Haus und ist ein seltenes Beispiel hölzerner Bauhaus-Architektur. Zahlreiche Zeugnisse des künstlerischen Schaffens Hallers sind hier ausgestellt.Strandbad TiefenbrunnenAuch ein großzügiges Strandbad befindet sich inmitten der Parkanlage am Zürichhorn am Ufer des Zürichsees. Die 62 Meter lange Seerutsche im Strandbad ist das absolute Highlight für Familien mit Kindern.

Anzeige

-
-

-

-
...

Highlight, Natur, Schönwetter Tipps

Zürichsee

Zürich, Zürich Region

Enstanden nach der letzten Eiszeit erstreckt sich der See über eine Länge von 39 km inmitten der dicht besiedelten Region. Der Hauptzufluss des Zürichsees ist die Linth. DenSee selbst speist die durch Zürich fließende Limmat. Bei Rapperswil trennt ein 1.000 m langer Seedamm einen Teil des Sees ab, der Obersee genannt wird. Von Rapperswil führt auch eine Holzbrücke auf die Halbinsel Hurden, über die der Jakobsweg wieder in seiner einstigen Form begangen werden kann. An der gleichen Stelle befand sich bereits um 1500 v. Chr. ein Steg, wie Funde von prähistorischen Pfahlresten und Quadersteinen im See belegt haben. Überhaupt finden sich auf dem Seegrund eine Vielzahl frühgeschichtlicher Siedlungen und Objekte, wie zum Beispiel ein römischer Tempel im unteren Seebecken bei Zürich oder auch Keramiken aus der Zeit zwischen 3500 und 2800 v. Chr. in Horgen-Scheller am Zürichsee.Sport und Freizeit am SeeDas Freizeitangebot rund um den See ist vielfältig: Ob Wakeboarden, Segeln, Wasserskifahren, Kanu, Kajak oder Stand-UP-Paddling, alles ist bei durchschnittlichen Wassertemperaturen von bis zu 25 Grad im August durchaus angenehm und möglich. Zahlreiche Seebäder laden rund um den See zum Sonnenbaden, Planschen und Schwimmen ein. Auch als Austragungsort zahlreicher Sportveranstaltungen ist der See bestens geeignet und so wird zum Beispiel alljährlich hier auch der Ironman Switzerland ausgetragen. 3,8 Kilometer werden im Rahmen des Triathlons im glasklaren Wasser des Zürichsees geschwommen.Feste & feiern Auch gefeiert wird rund um den See in den wärmeren Jahreszeiten oft und gerne. Traditionelle Feste wie das Seenachtsfest in Rapperswil, das Zürcher Theater Spektakel oder etwas unkonventioneller wie das Zurich Pride Festival. Das Eventangebot ist umfangreich und abwechslungsreich.Eine Schifffahrt, die ist lustig...Nicht unerwähnt darf man bei einer Beschreibung des Zürichsees die rege Schifffahrt lassen. Eine Vielzahl von Personenschiffen sind tagtäglich auf dem See unterwegs und fahren die Gäste zu den schönsten Plätzen auf und am See. Auch kulinarisch kommt man hierbei nicht zu kurz und so bieten die "kulinarischen Traumschiffe", wie z.B. das Brunch-Schiff oder das BBQ-Schiff entspannte Schiffsfahrten mit Verköstigung. Danach darf auf Partyschiffen wie dem Salsa-Schiff oder dem Schlager-Party-Schiff gefeiert werden.

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Ausflugsthemen in Zürich Region

Goldener Herbst in den Alpen - Angebote vergleichen & die Natur genießen! Jetzt Angebote entdecken!