Cookie Consent by Privacy Policies website Wandern in Arlberg

Arlberg

Höhenausdehnung: 1029 m bis 2811 m

Wandern & Bergsport in Arlberg

Wandern & Bergsport - Wandern in Arlberg

...

Highlight, Wandern & Bergsport

Adlerweg

St. Anton am Arlberg, Tirol

Auf den Schwingen des AdlersDer Adlerweg gilt als einer der bekanntesten Fernwanderwege Tirols und erstreckt sich über rund 420 Kilometer durch Nord- und Osttirol. Wer dem Verlauf des Weges folgt, legt dabei die Form eines Adlers mit ausgebreiteten Schwingen auf der Landkarte zurück. Die gesamte Strecke ist in 33 Tagesetappen unterteilt und verlangt den Wanderern etwa 31.000 Höhenmeter im Aufstieg ab.Die Hauptroute startet in St. Johann in den Kitzbüheler Alpen und endet nach 24 Etappen in St. Christoph am Arlberg. Eine weitere, kürzere Route führt von Ströden zur Stüdelhütte am Fuße des Großglockners in Osttirol. Der Adlerweg bietet eine wunderbare Möglichkeit, die vielfältige Natur, die traditionsreiche Kultur und die beeindruckende Berglandschaft Tirols hautnah zu erleben.
...

Highlight, Wandern & Bergsport

Jakobsweg Österreich

St. Anton am Arlberg, Tirol

Pilgern in ÖsterreichNicht nur in Spanien gibt es den Jakobsweg: Auch in Österreich kann man sich auf Pilgerreise begeben, denn auch hier haben die Pilger Spuren hinterlassen.Insgesamt gibt es 3 Pilgerwege, die durch Tirol gehen: Von Osten führt der Jakobsweg vom Kärntner Drautal bis ins Eisacktal, wo er in den von Süden kommenden Jakobsweg mündet, von Süden kommt er von Bozen bis ins Inntal und aus Norden kann man vom süddeutschen Rosenheim über den Arlberg bis ins Berner Oberland pilgern.Wandern auf dem Arlberger JakobswegDer Jakobsweg am Arlberg führt über die Ortschaften Strengen, Flirsch und Schnann, geht vorbei an Pettneu und endet in St. Anton und St. Christoph. Sowohl zum Wandern als auch zum Fahrrad fahren eignet sich der Jakobsweg sehr gut.Die Strecke von Flirsch nach St. Christoph ist ca. 19 km lang. Man sollte ungefähr 6 bis 7 Stunden Zeit einplanen.Auf dem Jakobsweg kann man nicht nur die Natur, kleine Moore und Schluchten genießen, sondern sich auch auf sich selbst besinnen.
...

Highlight, Wandern & Bergsport, Schönwetter Tipps

Schnanner Klamm

Schnann am Arlberg, Tirol

Im Norden von Schnann erhebt sich das Naturdenkmal die Schnanner Klamm. Die Klamm ist - vor allem im Sommerhalbjahr - ein ideales Ausflugsziel für Wanderer und Kletterer.Die Entstehung der Schnanner Klamm - Ein Naturwunder über Jahrtausende Die  Schnanner Klamm bei Schnann im Tiroler Arlberggebiet ist das Ergebnis jahrtausendelanger Erosion. Ein wilder Gebirgsbach hat sich seinen Weg durch das harte Gestein gefräst und eine beeindruckende Schlucht geschaffen. Besonders in den Wintermonaten spielt die Klamm eine wichtige Rolle für die Sicherheit des Dorfes Schnann, da sie gefährliche Staublawinen abhält, die ansonsten den Ort bedrohen würdenNaturgewalten und ihre Spuren - Murenabgänge in der KlammIn der Vergangenheit wurde die Schnanner Klamm immer wieder von heftigen Murenabgängen heimgesucht. Diese Naturereignisse verursachten erhebliche Schäden und machten aufwändige Sicherungs- und Instandhaltungsarbeiten notwendig. Der letzte große Murenabgang ereignete sich im Jahr 2018. Nach umfangreichen Sanierungsmaßnahmen ist die Klamm seit Juni 2021 wieder für Besucher geöffnet und ein beliebtes Ziel für Naturfreunde und Abenteurer.Wandern in der Schnanner KlammHeute zählt die Schnanner Klamm zu den beliebtesten Wanderzielen in der Region Arlberg. Die Wanderroute führt durch enge Schluchten, vorbei an steilen Felswänden und rauschenden Wasserfällen. Über Brücken, schmale Stege und gut gesicherte Stiegen erleben Besucher hier hautnah die eindrucksvolle Berglandschaft. Die Schnanner Klamm ist ideal für Familienwanderungen, Naturfotografen und alle, die ursprüngliche Tiroler Natur genießen möchten.Ideal zum KletternNeben Wanderfreunden zieht die Schnanner Klamm auch Kletterbegeisterte an. Direkt in Schnann befindet sich ein bestens ausgestatteter Klettergarten mit insgesamt 42 Routen. Die Schwierigkeitsgrade reichen von 3 bis 9 und bieten sowohl Anfängern als auch erfahrenen Kletterern abwechslungsreiche Herausforderungen. Besonders das Kalkgestein verlangt oft technische Raffinesse, präzise Tritttechnik und sicheres Klettern an Platten, steilen Wänden und schmalen Leisten.
...

Highlight, Wandern & Bergsport, Schönwetter Tipps

Wunderwanderweg

St. Anton am Arlberg, Tirol

Sehen, fühlen, riechenDer Wunderwanderweg in St. Anton am Arlberg spricht alle Sinne der Wandernden an: Man kann hier die Natur hautnah erleben, an Blumen riechen und Bäume anfassen. Der Wunderwanderweg liegt geschützt unter Bäumen im Wald und kann deswegen auch bei schlechterem Wetter besucht werden.Sieben ErlebnisstationenInsgesamt 7 Erlebnisstationen gibt es auf dem Wunderwanderweg:Auf dem Alpenblumen- und Kräuterweg kann man die am Arlberg heimischen Blumen und Kräuter sehen, riechen, schmecken und anfassen. Es gibt 14 Gärten mit Blumen und Kräutern, das besondere Highlight ist die "Minzenallee" mit über 30 verschiedenen Minzsorten.Der Wasserweg lädt die Wanderer ein, ihren Durst mit frischem Tiroler Gebirgswasser zu stillen. Auf dem Barfußweg kann man die Natur erfühlen: Man läuft barfuß über sanftes Gras, glatte Steine und weiche Wiesenblumen.Im Wunderwald gibt es für Jung und Alt eine ganze Menge zu entdecken: Von knorrigen Bäumen über gesprengte Felsen bis hin zum Mooshügel erlebt man die Natur hautnah und aus einer ganz neuen Perspektive.Auf dem Kuhlen Weg erfährt man alles über das Leben und die Gewohnheiten der Kühe. Außerdem kann man hier die Holzkuh Senni, das Maskottchen der Sennhütte, kennenlernen.Die Höhepunkte für Kinder werden vor allem das Baumhaus und der NaturSpielplatz sein. Das Baumhaus ist in 13m Höhe angebracht und hat einen Handpfad, auf dem man Naturmaterialien ertasten kann. Der NaturSpielplatz begeister vor allem mit seiner 9m langen Baumstammrutsche.

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Schön- und Schlechtwetter-Tipps in Arlberg

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Sommerurlaub in den Alpen - Raus aus dem Alltag und rein in die Natur! Jetzt Angebote entdecken!