Cookie Consent by Privacy Policies website Klettern in Arlberg

Arlberg

Höhenausdehnung: 1029 m bis 2811 m

Wandern & Bergsport in Arlberg

Wandern & Bergsport - Klettern in Arlberg

...

Highlight, Wandern & Bergsport

Hochseilgarten Verwalltal

St. Anton am Arlberg, Tirol

Klettern mit der ganzen FamilieWenn man sich mit der ganzen Familie sportlich betätigen möchte, lohnt sich ein Abstecher in den Hochseilgarten im Verwalltal. Der Hochseilgarten liegt idyllisch im Wald in der Nähe des Gebirgsbaches Rosanna.In 6 Metern Höhe gibt es viele verschiedene Parcours und Stationen, die es zu überwinden gilt: Vom Baumstamm balancieren über Seilschlingen hangeln bis hin zum Flying Fox, Strickleitern und Flying Tree wird im Hochseilgarten Verwalltal alles geboten.Niederseilparcours für KinderFür Kinder und Anfänger eignet sich der Niederseilgarten mit 8 Stationen. Hier hängen die Hindernisse in 2 m Höhe und sind deswegen beim Nachwuchs sehr beliebt.Der Parcours des Hoch- und des Niederseilgartens kann jeweils bei guter Kondition in einer Stunde absolviert werden. Die Strecken sind alle komplett gesichert, so dass keine Absturzgefahr besteht. Empfehlenswert ist festes Schuhwerk und geeignete Kleidung.Anmeldung und PreiseDie Touren werden in Begleitung von erfahrenen Führern der Outdoor Firma h2O Adventures durchgeführt.Anmelden kann man sich entweder im Sommer Aktiv Büro in der Fußgängerzone von St. Anton oder telefonisch unter +43(0)5446 3937.
...

Highlight, Wandern & Bergsport

Klettersteige in St. Anton

St. Anton am Arlberg, Tirol

Ein Paradies für KlettererDie Region Arlberg ist ein Paradies für alle, die Klettern und Bouldern lieben. Rund um St. Anton gibt es zahlreich Klettermöglichkeiten. Für Indoor- und Outdoor-Klettern eignet sich besonders gut das Sport- und Kletterzentrum arl.rock, das mehr als 100 Kletter- und Boulderrouten aufweisen kann.Herausforderung für BergsportlerZu den schwierigsten und anstrengendsten Klettersteigen der Alpen zählt in jedem Fall der Arlberger Klettersteig. Auf 2500 Höhenmetern müssen die Bergsteiger nicht nur Trittsicherheit, sondern auch Schwindelfreiheit mitbringen.Ebenso beliebt wie der Klettersteig ist der Klettergarten in der Schnanner Klamm. Sie hat 42 Routen in den Schwierigkeitsgraden 3 bis 9. Neben dem Klettergarten in der Klamm gibt es auch eine Boulderecke mit 5 verschiedenen Wänden.Näher am Boden, aber ebenso aufregend ist der Hoch- und Niederseilgarten Verwalltal. In 6 bzw. 2 Metern Höhe gilt es, verschiedene Stationen zu überwinden. Im Hochseilgarten gibt es 16, im Niederseilgarten, der sich besonders für Kinder und Anfänger eignet, 8 Stationen.

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-