Wiener Alpen

Höhenausdehnung: 250 m - 800 m
Sommer im Land der tausend Hügel
Sommer im Land der tausend Hügel  © Verein Gemeinsame Region Bucklige Welt
Vollbild
 © Verein Gemeinsame Region Bucklige Welt
Vollbild
Ein frischer Schluck Natur, Most, Apfelsaft,... darf während des Essens nicht fehlen
Ein frischer Schluck Natur, Most, Apfelsaft,... darf während des Essens nicht fehlen  © Verein Gemeinsame Region Bucklige Welt
Vollbild
 © Verein Gemeinsame Region Bucklige Welt
Vollbild
 © Verein Gemeinsame Region Bucklige Welt
Vollbild
 © Verein Gemeinsame Region Bucklige Welt
Vollbild
 © Verein Gemeinsame Region Bucklige Welt
Vollbild

Wetter in Reichenau an der Rax

Heute, 03.12.2023
Wetter
Temperatur
Niederschlagswahrscheinlichkeit
Niederschlagswahrsch.
Früh
-3°C
15 %
Mittag
-2°C
10 %
Abend
-6°C
0 %

Webcams in den Wiener Alpen

Mönichkirchner Schwaig

 1.200m

Raxalpe - Ottohaus

 1.644m

Anzeige
Alle Webcams zur Ferienregion Wiener Alpen

Ferienregion Wiener Alpen

Zauberhafte Bergwelt südlich von Wien

Die Wiener Alpen in Niederösterreich liegen gerade einmal 60 km südlich von Wien. Sie umfassen die Bucklige Welt und die Regionen rund um Semmering, Rax, Schneeberg, das Schneebergland und Wechsel. Durch die Bergwelt schlängelt sich die über 150 Jahre alte Semmeringbahn, seit 1998 UNESCO Weltkulturerbe. Sanftgewellte Hügel, markante Berge, weite Almen und malerische Flusstäler prägen die Landschaft. Das klare Wasser aus den Bergen speist die 1. Wiener Hochquellwasserleitung, ihr verdankt die Millionenstadt Wien eines der besten Trinkwasser der Welt.

Berge mit Flair

Für Wanderer, Radfahrer und Mountainbiker bieten die Wiener Alpen in Niederösterreich sowohl Herausforderung als auch wohltuende Entspannung. Auf einige Gipfel fahren das ganze Jahr hindurch Bergbahnen. Die außergewöhnlichste Bergbahn ist die Salamander-Zahnradbahn auf den Schneeberg, die modernste der Magic Mountain XPress auf den Hirschenkogel am Semmering. Geschichte hat die Rax-Seilbahn geschrieben, sie ging 1926 als erste Personenseilbahn Österreichs in Betrieb und wurde seither mehrfach modernisiert. Themenwege erzählen Interessantes über die Geschichte und die Natur. Mehr über die Bedeutung des Wassers erfahren Interessierte auf dem neuen Wildwasserweg im Wechselland. Der 41 km lange Biedermeier-Radweg führt durchs romantische Piestingtal. 75 Mountainbike-Routen unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade stehen zur Wahl, zusammen sind sie 1.400 km lang.

Gesund und entspannt in den Wiener Alpen

Die Wiener Alpen in Niederösterreich punkten nicht nur mit zauberhafter und gesunder Natur, sondern auch mit besonders heilkräftigen Orten: Mit der Kraft natürlicher Kohlensäure behandelt man in Bad Schönau Durchblutungsstörungen und Gefäßerkrankungen.

Am Semmering versteht man sich auf die Heilung rheumatischer Beschwerden, Atemwegs- und Stoffwechselerkrankungen. Zum Entspannen und Genießen mit allen Sinnen laden die Kur- und Wellnesshotels in Puchberg/Schneeberg, Reichenau/Rax und Kirchberg/Wechsel ein.

Winter

Der Winter hat in den Wiener Alpen viele Gesichter: Romantik in verschneiten Wäldern, wo Wildfährten die Pfade kreuzen; Leuchten und Funkeln, wenn Schnee, Eis und Raureif die Bergwelt in ein Wintermärchen verwandeln, stille Tage mit heimeliger Gemütlichkeit in den Stuben, Wellnessoasen und Berghütten; alte Winterbräuche mit duftenden Bratäpfeln, Adventkranzbinden, Nikolaus und Krampustreiben; aber auch rasanter Wintersport und Schneespaß von der schönsten Seite. Acht Wintersportparadiese in der zauberhaften Bergwelt südlich von Wien: Zauberberg Semmering, Reichenau an der Rax, Puchberg Salamander Skigebiet, Naturschneeparadies Unterberg, St. Corona am Wechsel, Kirchberg am Wechsel, Mönichkirchen-Mariensee und Rohr im Gebirge – Furtnerlifte.

Autor & © Schneemenschen GmbH 2023

Weiterlesen

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Schön- & Schlechtwetter-Tipps in den Wiener Alpen

Egal welches Wetter, wir haben die perfekten Ausflüge für den Urlaub!

Sehenswürdigkeiten

...
Stadtmuseum Wiener Neustadt

Wiener Alpen, Niederösterreich

Angebote in den Wiener Alpen

Karte wird geladen...

Kontakt zur Ferienregion

Wiener Alpen in Niederösterreich Tourismus GmbH
Schloßstraße 1
2801 Katzelsdorf

Tel.: +43 (0)2622 78960

Natur

Hirschenkogel

Semmering, Wiener Alpen

Schon Kaiser Karl I. von Österreich erholte sich zu Beginn des 20. Jahrhunderts gerne in dem Naturparadies im Süden von Wien. Später entwickelte sich der Ort schnell zum beliebten Ziel für Sportler. Bekannt vor allem als Austragungsort für Skirennen, gibt es hier aber auch den ältesten Golfplatz Österreichs und die stärkste Flutlichtanlage Europas, bei der man auf mehreren Pisten nachts Skilaufen kann. Dabei ist der Berg nur 1.340 m hoch. Wer will, lässt sich von den modernen Kabinenbahnen zum Ausgangspunkt zahlreicher Ski- und Wandertouren bringen. Der Berg hat für jeden etwas zu bieten, ob auf den Panoramawanderwegen unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade oder der 3 km langen Erlebnis-Rodelbahn, in der Aussichtswarte am Gipfel oder der Zauberbar.
...

Ort

Puchberg am Schneeberg

Wiener Alpen

Einwohner: 2706 Höhe: 585 m

Ort

Schwarzenbach

Wiener Alpen

Einwohner: 1042 Höhe: 383 m

Ort

Wiesmath

Wiener Alpen

Einwohner: 1564 Höhe: 695 m

Ort

Bad Schönau

Wiener Alpen

Einwohner: 754 Höhe: 490 m

Sehenswürdigkeiten

Museumsdorf Krumbach

Krumbach, Wiener Alpen

Vier Museumsgebäude gruppieren sich um ein Bürgerspital von 1571. Hier lässt sich das Leben vergangener Zeiten nachvollziehen.
...

Ort

Reichenau an der Rax

Wiener Alpen

Einwohner: 2900 Höhe: 484 m

Essen & Trinken

Belvedere

Semmering, Wiener Alpen

In dem gepflegten Landgasthof kocht der Chef persönlich und bietet hervorragende Küche.

Sehenswürdigkeiten

Industrieviertel Museum

Wiener Neustadt, Wiener Alpen

Über die Zeit der Industrialisierung und den Arbeitsalltag im 19. Jahrhundert informiert das Museum mittels alter Geräte und Maschinen.

Sport & Freizeit

Erholungszentrum Neunkirchen

Neunkirchen, Wiener Alpen

Das Hallen- und Freibad bietet drinnen wie draußen attraktiven Badespaß für die ganze Familie.

Ort

Wiener Neustadt

Wiener Alpen

Einwohner: 39652 Höhe: 265 m

Ort

Semmering

Wiener Alpen

Einwohner: 652 Höhe: 950 m

Ort

Zöbern

Wiener Alpen

Einwohner: 1564 Höhe: 591 m

Sehenswürdigkeiten

Semmeringbahn

Gloggnitz, Wiener Alpen

Im 19. Jahrhundert löste die heute traditionsreiche Bahn die Pferdefuhrwägen auf dem hoch gelegenen Verkehrsweg zwischen Gloggnitz und Mürzzuschlag ab. Es war eine technische Meisterleistung, die als Meilenstein in der Eisenbahngeschichte gilt. Für den Ausbau der Schienenstrecke mussten Brücken und Viadukte gebaut und unzählige Tunnel von Hand in den Fels geschlagen werden. Für die bäuerliche Bevölkerung war das tollkühne Technikwerk ein Kulturschock.

Ort

St. Corona am Wechsel

Wiener Alpen

Einwohner: 374 Höhe: 844 m

Sport & Freizeit

Golf Eldorado ‘Bucklige Welt‘

Zöbern, Wiener Alpen

Der 18-Loch-Platz fügt sich harmonisch in die natürlichen Gegebenheiten des waldigen Terrains ein.

Essen & Trinken

Molzbachhof

Kirchberg am Wechsel, Wiener Alpen

Ort

Hochneukirchen-Gschaidt

Wiener Alpen

Einwohner: 1728 Höhe: 769 m

Ort

Hollenthon

Wiener Alpen

Einwohner: 1081 Höhe: 661 m

Ort

Bromberg

Wiener Alpen

Einwohner: 1254 Höhe: 487 m

Kontakt zur Ferienregion

Wiener Alpen in Niederösterreich Tourismus GmbH
Schloßstraße 1
2801 Katzelsdorf

Tel.: +43 (0)2622 78960