Cookie Consent by Privacy Policies website Landschaften in Eisacktal

Eisacktal

Höhenausdehnung: 1067 m bis 2506 m

Natur im Eisacktal

Natur - Landschaften im Eisacktal

...

Highlight, Natur, Schönwetter Tipps

360° Aussichtsplattformen Ratschings - "Fuchssee", "Enzianjoch" und "T

Ratschings, Südtirol

360° Panoramarundblick in Ratschings-JaufenDie Ferienregion Ratschings-Jaufen in Südtirol begeistert mit mehreren 360°-Panoramaplattformen, die atemberaubende Rundumblicke auf die Alpenlandschaft bieten. Ob auf dem Enzianjoch, am Fuchssee, am Telferberg oder in der Pfeifer-Huisile-Schlucht – jede Plattform bietet einzigartige Ausblicke und ist ein lohnendes Ziel für Wanderer und Naturliebhaber.Enzianjoch – Panorama auf 2.063 MeternDie Aussichtsplattform am Enzianjoch liegt auf 2.063 m Höhe und bietet einen spektakulären 360°-Rundumblick. Markierungen zeigen die Richtungen zu umliegenden Berggipfeln und Metropolen, was die Orientierung erleichtert. Erreichbar ist die Plattform über die Bergbahn Ratschings und anschließend zu Fuß auf dem Weg Nr. 13b oder ab der Römerkehre an der Jaufenpassstraße in Richtung Rinnersattel.Fuchssee – Naturerlebnis in der Ridnauner AlmenweltInmitten der Ridnauner Almenwelt befindet sich die Panoramaplattform am Fuchssee. Erreichen könnt ihr die neue 360°-Panoramaplattform mit Blick auf die umliegende Berglandschaft über verschiedene Wanderwege auf die Ridnauner Almen. Am besten ihr startet bei der Höfergruppe Entholz in Gasse. Vom Parkplatz beim Hotel Taljörgele geht es auf Weg Nr. 24A zur Joggelalm. Wandert ihr weiter in Richtung Valtiglalm, erreicht iher auf halber Strecke den kleinen Fuchsee inklusiver der neu aufgestellten Aussichtsplattform dort. Andersherum, von Valtiglalm Richtung Joggelealm könnt ihr natürlich auch wandern. Die Plattform ist von Mai bis Oktober zugänglich.Telferberg – Ganzjähriger AussichtspunktDie Panoramaplattform am Telferberg bietet spektakuläre Aussichten und atemberaubende Fernblicke. Wie bei den anderen Plattformen sind die wichtigsten Berggipfel und Gebirgsgruppen sowie Metropolen exakt in Blickrichtung abgebildet, was die Orientierung erleichtert. Die Plattform ist ganzjährig zugänglich. Um zur Aussichtsplattform Telferberg zu gelangen, nehmt ihr den Weg Nr. 5 von Obertelfes zur Freundalm. Dann folgt ihr dem Ridnauner Höhenweg Richtung Rosskopf. Alternativ führt der Weg von der Umlaufbahn Rosskopf linkerhand des Ridnauner Höhenwegs ebenfalls zum Rundpanoramapult. Pfeifer-Huisile-Schlucht – Tiefblick in die SchluchtDie Aussichtsplattform in der Pfeifer-Huisile-Schlucht ermöglicht einen beeindruckenden Blick auf zwei imposante Wasserfälle. Von der 12 m langen Plattform blickt man 85 Meter in die Tiefe, wo der Ratschinger Bach ins Tal stürzt. Die Schlucht ist nach dem Hexenmeister Pfeifer Huisile benannt, der um 1625 im Weiler Flading geboren wurde.
...

Highlight, Natur, Schönwetter Tipps

Pfeifer Huisile Schlucht

Ratschings, Südtirol

Pfeifer-Huisile-Schlucht – Sagenhafte Wasserfälle im RatschingstalDie Pfeifer-Huisile-Schlucht im hintersten Ratschingstal ist ein beeindruckendes Naturerlebnis, das Besucher mit tosenden Wasserfällen, einer spektakulären Aussichtsplattform und einer faszinierenden Sage begeistert. Benannt ist die Schlucht nach dem Hexenmeister Pfeifer Huisile.Themenweg mit SagencharakterDem Hexenmeister ist auch ein Themenweg gewidmet! Der Pfeifer-Huisile-Weg startet in Jaufensteg am Ausgang der Gilfenklamm und führt entlang informativer Schautafeln durch das Ratschingstal bis nach Flading. Die Tafeln erzählen die Geschichte des Pfeifer Huisile und bieten Einblicke in die lokale Sagenwelt. Laut dieser war Peifer Huisile ein weiser, aber düsterer Mann, der zahlreiche Zaubersprüche kannte, Menschen verfluchte und mit Geistern sprach. Pfeifer soll etwa 1620 in Flading geboren worden sein und als Höhepunkt seiner Missetaten ließ er sich mit dem Teufel ein. Eines Tages verschwand der Hexenmeister spurlos, weshalb einige Leute glaubten, der Teufel sei ihn in der Schlucht holen gekommen. Mehr zu den Details des Sage solltet ihr selbst in Erfahrung bringen.Spektakuläre Aussichtsplattform mit TiefblickEin Highlight zusätzlich zum Themenweg ist der Blick auf die Schlucht. Im Rahmen des Interreg-Projekts „Pfeifer Huisile-Schlucht“ wurde eine 12 Meter lange Aussichtsplattform errichtet, die Besuchern einen Blick in die 85 Meter tiefe Schlucht ermöglicht. Hier stürzt der Ratschinger Bach in kraftvollen Wasserfällen ins Tal, und die Plattform erlaubt es, das Tosen des Wassers, die aufspritzende Gischt und die schroffen Felswände hautnah zu erleben. Die Aussichtsplattform ist vom Parkplatz Flading innerhalb von 15 Minuten zu erreichen. Dazu müsst ihr nur den Wanderweg Nr. 12 Richtung Klammalm/Hohe Kreuzspitze nehmen und schon seid ihr da! 

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Schön- und Schlechtwetter-Tipps im Eisacktal

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-