Cookie Consent by Privacy Policies website Radwege in Fichtelgebirge

Fichtelgebirge

Höhenausdehnung: 350 m bis 1053 m

Radsport im Fichtelgebirge

Radsport - Radwege im Fichtelgebirge

...

Radsport, Natur, Schönwetter Tipps

Brückenradweg Bayern-Böhmen

Fichtelberg (Bayern), Bayern

Geschichte erfahren Aktivurlauber im wahrsten Sinne des Wortes auf dem Brückenradweg Bayern-Böhmen entlang alter Bahntrassen zwischen Fichtelberg und Asch in Tschechien. Der grenzüberschreitende Radweg ist 56 Kilometer lang und mit dem Main-Radweg und dem Wallenstein-Radweg verbunden. Den 15 Brücken, über die der Weg führt, aber auch der Überbrückung der Deutsch-Tschechischen Grenze, hat der Radweg seinen Namen zu verdanken. Radfahrer lernen auf ihrer Tour geologische, zoologische und botanische Besonderheiten der Region kennen.TourDer Brückenradweg Bayern-Böhmen startet in Fichtelberg am Fichtelsee und führt über Tröstau, Furthammer und Wunsiedel nach Sinatengrün. Von dort geht es über Selb, Höchstädt mit Blick auf die Burgruine Thierstein, sowie weitere Orte bis zur deutsch-tschechischen Grenze. In Tschechien verläuft der Weg über Nový Zd´ár bis Asch.Highlights des RadwegesDie ehemaligen Bahnlinien Holenbrunn-Leupoldsdorf und Holenbrunn-Selb prägen den Brückenradweg Bayern-Böhmen. Sie förderten einst die Wirtschaft mit Steinbetrieben und Porzellanfabriken. Heute erleben Radfahrer dort industrielle Kulturdenkmale und überqueren die ehemalige Grenze des "Eisernen Vorhangs", die inzwischen Symbol für die Verbundenheit von Deutschen und Tschechen ist.
...

Radsport, Highlight, Natur, Schönwetter Tipps

Eger-Rad-Weg

Weißenstadt, Bayern

Der Fernradweg erstreckt sich von der Quelle bis zur Mündung auf einer Länge von rund 280 Km. Im Fichtelgebirge locken 50 km.TourDer Eger-Radweg startet an der Quelle der Eger am Nordwest-Hang  des Schneebergs (1.051 m) und führt über Voitsumra, Weißenstadt und Röslau mit Stationen wie dem Weißenstädter See und dem Aussichtspunkt Zwölfgipfelblick. Weiter geht es durch Marktleuthen, das Wellerthal und Hohenberg an der Eger mit seiner Burganlage. Nach 50 Kilometern in Deutschland erreicht man über Fischern die Grenze zu Tschechien.In Tschechien wird der Eger-Radweg zur Cyklostezka Ohře (Radroute Nr. 6) und führt von Pomezí nad Ohří über Cheb, Sokolov, Loket und Karlsbad. Ab Karlsbad erstrecken sich noch etwa 145 Kilometer bis zur Elbmündung.Entlang des Eger-Radweges gibt es zahlreiche Gastronomiebetriebe und Möglichkeiten zur Übernachtung.Sehenswertes entlang des RadwegsEgerquelle & Schneeberggipfel mit Aussichtsturm BacköfeleWeißenstadt und der Weißenstädter SeeZwölfgipfelblick bei Röslauromantisches EgertalBurg Hohenberg und Porzellanikon - staatl. Museum für Porzellan in Hohenberg a.d.EgerZentrum von ChebBurg LoketHans-Heiling-FelsenZentrum von Karlsbad, Zentrum von Kadaň
...

Radsport, Sport & Freizeit, Highlight, Schönwetter Tipps

Rennradtour Hufeisenrunde

Bischofsgrün, Bayern

Die Rennradtour „Hufeisenrunde“ richtet sich an mit ihren 109 Kilometer Länge an ambitionierte Radsportler. Die Route startet in Bischofsgrün an der Matthäuskirche (KM 0) und führt über den Schneebergpass (KM 4) nach Weißenstadt (KM 10). Danach geht es weiter zum Großen Waldstein (KM 14) und vorbei an der Förmitztalsperre (KM 27) nach Schwarzenbach a. d. Saale (KM 31). Über Rehau (KM 39) erreicht man Neuhausen an der Grenze (KM 48) und schließlich Selb (KM 55) für eine Pause.Weiter geht es durch den Selber Forst und das Egertal (KM 65), bevor ein Anstieg zu herrlichen Fernblicken führt. Über Thiersheim (KM 71), Höchstädt (KM 76) und Röslau (KM 86) erreicht man den Weißenstädter See (KM 86). Der Schlussanstieg führt über den Schneebergpass (KM 105) zurück nach Bischofsgrün (KM 110).HighlightsSchneeberg-EgerquelleGroßer WaldsteinWeißenstädter SeeFörmitztalsperrePorzellanstadt SelbFaktenDauer: 5:00 h Höhenmeter: 1792 HM bergauf & bergab Länge: 109,0 km Schwierigkeit: schwer
...

Radsport, Highlight, Natur

Rennradtour Porzellantour

Selb, Bayern

Die "Porzellantour" (67 km) startet und endet am Porzellanbrunnen in Selb (KM 0). Sie führt durch das Egertal (tiefster Punkt bei KM 10), Hohenberg a. d. Eger (KM 12) mit dem Deutschen Porzellanmuseum, Schirnding, Arzberg und zum Feisnitz-Stausee (KM 23). Über Marktredwitz (KM 31) und Wunsiedel (KM 42, höchster Punkt bei 662 m ü. NN) verläuft die Route größtenteils abschüssig zurück. Nach den Ortschaften Kaiserhammer und Schwarzenhammer (KM 60) endet die Tour in Selb.Die "Porzellanstadt" Selb ist seit dem 19. Jahrhundert ein Zentrum der Porzellanherstellung, bekannt für weltbekannte Marken wie Rosenthal und Hutschenreuther. Hohenberg an der Eger: Hier wurde 1822 die erste Porzellanfabrik des Fichtelgebirges gegründet. Heute befindet sich dort das Deutsche Porzellanmuseum, das die Geschichte der Porzellanherstellung zeigt.HighlightsPorzellanstädte Selb & Hohenberg a.d. Eger mit Deutschen PorzellanmuseumFeisnitz-StauseeFichtelgebirgsmuseumFaktenDauer: 3:00 h Höhenmeter: 990 hm bergauf und bergabHöchster Punkt: 654 mLänge: 66,2 km Schwierigkeit: mittel

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-