Cookie Consent by Privacy Policies website Landschaften in Hohe Salve

Hohe Salve

Höhenausdehnung: 500 m bis 2494 m

Natur in Hohe Salve

Natur - Landschaften in Hohe Salve

...

Highlight, Natur

Hundalm Eis- und Tropfsteinhöhle

Angerberg, Tirol

Die Hundalmer Eis- und Tropfsteinhöhle ist die einzige öffentlich zugängliche Eishöhle im Westen Österreichs. Sie liegt auf einem Hochplateau rund 2,9 km von Mariastein entfernt.Zur Höhle gelangt man auf markierten Steigen in rund drei Stunden entweder von Angerberg Embach am Parkplatz Lettenbichl über Buchacker oder von Hinterthiersee über Modal und die Köglalm.In der HöhleDie Hundalm Eis- und Tropfsteinhöhle wurde 1956 zum Naturdenkmal erklärt, seit dem Jahr 1967 ist sie als Schauhöhle im Sommer für Besucher geöffnet.Die Besucher werden vor dem Eingang mit Helmen und Bergbaulampen ausgerüstet. Gemeinsam mit einem Führer kann man die Eishöhle dann erkunden. 122 Stufen führen ins Innere der Eis- und Tropfsteinhöhle, der Einstieg befindet sich in 1.520 Metern Höhe.Der wohl beeindruckendste Raum in der Höhle ist der "Eisdom" mit 25 m Länge und dem sogenannten "Christuskopf". Die Tropfsteine der Höhle sind teilweise bis zu 350.000 Jahre alt.Als Besucher sollte man unbedingt an warme Kleidung denken, da die Temperatur auch im Sommer bei 0° C liegt.
...

Sport & Freizeit, Highlight, Wandern & Bergsport, Natur, Schönwetter Tipps

Wandern auf und um die Hohe Salve

Hopfgarten im Brixental, Tirol

Wandern auf der Hohen SalveDie Hohe Salve (1.829 m) in der gleichnamigen Region gilt als einer der schönsten Aussichtsgipfel Tirols. Hoch über Hopfgarten im Brixental gelegen, eröffnet sich von ihrem Gipfel ein atemberaubender 360°-Panoramablick auf über 70 Dreitausender – von den Zillertaler Alpen bis zum Wilden Kaiser. Wer im Urlaub in Tirol das Wandern liebt, findet hier ein einzigartiges Ausflugsziel in den Kitzbüheler Alpen. Bequeme Auffahrt & abwechslungsreiche WanderwegeDie moderne Bergbahn Hohe Salve in Hopfgarten bringt Wanderer in zwei Sektionen in weniger als 30 Minuten fast bis zum Gipfel. Oben angekommen starten zahlreiche markierte Wege in die Bergwelt Wilder Kaiser – Brixental. Beliebte Wandertouren in den Kitzbüheler Alpen führen zum Hexenwasser in Söll, dem Filzalmsee in Brixen, der Kaiserwelt Scheffau, dem Alpinolino Westendorf oder zu Ellmis Zauberwelt in Ellmau – ideale Ziele für Familien, Naturgenießer und alle, die beim Wandern in Tirol Abwechslung suchen.Wandertipp: Von Hopfgarten nach Itter Eine besonders reizvolle Wanderroute startet an der Mittelstation Hopfgarten. Über den Speichersee Hohe Salve (Weg Nr. 99) geht es weiter zum idyllischen Salvensee. Von hier folgt man dem Weg in Richtung Alpengasthof Rigi und weiter zum Speichersee Kleine Salve. Über die Kälberalm gelangt man schließlich zur Bergstation Itter, von wo die Salvistabahn bequem ins Tal führt. Dank der Buslinie 862 ist auch die Rückfahrt nach Hopfgarten einfach möglich – perfekt für eine abwechslungsreiche Wandertour in Tirol.Schwierigkeit: mittelschwerDauer: ca. 2:45 hDistanz: 7,1 kmHöhenmeter: 500 m Aufstieg / 113 m AbstiegWegbeschaffenheit: Forststraße, WanderwegEinzigartige Highlights am GipfelDrehbare Panoramaterrasse: 360°-Rundumblick auf Hohen Tauern, Zillertaler Gletscher & KaisergebirgeWindharfe: ein Kunstobjekt, das je nach Wind wie ein vielstimmiger Chor klingtSalvenkirchlein: die höchstgelegene Wallfahrtskirche Tirols, in der im Sommer wöchentlich Andachten stattfindenHütten, Einkehr & FamilienangeboteRund um die Hohe Salve locken zahlreiche Hütten mit Tiroler Schmankerln und Sonnenterrassen. Viele davon sind besonders familienfreundlich ausgestattet – mit Streichelzoo, Spielplätzen oder Mal-Ecken für Kinder. Beliebte Einkehrmöglichkeiten sind der Alpengasthof Rigi oder die Bergrestaurants an den Bahnen.Praktische Infos für Wanderer in TirolBeste Zeit: Juni bis SeptemberAusrüstung: feste Wanderschuhe, Outdoor-Bekleidung, Sonnenschutz & ausreichend GetränkeAnreise: mit Auto über Wörgl oder Kitzbühel nach Hopfgarten; per Bahn bis Bahnhof Hopfgarten Berglift; kostenlose Nutzung von Bus & Bahn mit GästekarteParken: Talstation Salvenbahn (Parkgarage) oder Wasserfeldparkplatz P3

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Goldener Herbst in den Alpen - Angebote vergleichen & die Natur genießen! Jetzt Angebote entdecken!