Karte wird geladen...
Erwachsene: 6 EUR, Kinder: 3 EUR
Mitte Mai bis Ende September von 10 bis 16 Uhr
Die Hundalmer Eis- und Tropfsteinhöhle ist die einzige öffentlich zugängliche Eishöhle im Westen Österreichs. Sie liegt auf einem Hochplateau rund 2,9 km von Mariastein entfernt.
Zur Höhle gelangt man auf markierten Steigen in rund drei Stunden entweder von Angerberg Embach am Parkplatz Lettenbichl über Buchacker oder von Hinterthiersee über Modal und die Köglalm.
Die Hundalm Eis- und Tropfsteinhöhle wurde 1956 zum Naturdenkmal erklärt, seit dem Jahr 1967 ist sie als Schauhöhle im Sommer für Besucher geöffnet.
Die Besucher werden vor dem Eingang mit Helmen und Bergbaulampen ausgerüstet. Gemeinsam mit einem Führer kann man die Eishöhle dann erkunden. 122 Stufen führen ins Innere der Eis- und Tropfsteinhöhle, der Einstieg befindet sich in 1.520 Metern Höhe.
Der wohl beeindruckendste Raum in der Höhle ist der "Eisdom" mit 25 m Länge und dem sogenannten "Christuskopf". Die Tropfsteine der Höhle sind teilweise bis zu 350.000 Jahre alt.
Als Besucher sollte man unbedingt an warme Kleidung denken, da die Temperatur auch im Sommer bei 0° C liegt.
Von Mitte Mai bis Ende September am Wochenende und an Feiertagen von 10 bis 16 Uhr geöffnet. In der Hauptsaison von Mitte Juli bis Ende August kann die Höhle auch wochentags besucht werden. Eine Liste mit den Höhlenführern ist in den Tourismusbüros der Region Hohe Salve erhältlich.
Erwachsene zahlen 6 Euro Eintritt, Kinder 3 Euro. Mit der Gästekarte der Region Hohe Salve können Besucher die Eishöhle für 5 Euro besichtigen.
Hilf Urlaubern bei der Entscheidung mit einer Bewertung. Ob positiv oder negativ - je ausführlicher, desto besser!
Eingabefelder, die mit einem * enden, sind Pflichtfelder und müssen für eine erfolgreiche Abgabe einer Bewertung ausgefüllt werden.