Cookie Consent by Privacy Policies website Naturparks in Neusiedler See

Neusiedler See

Höhenausdehnung: 116 m bis 183 m

Natur am Neusiedler See

Natur - Naturparks am Neusiedler See

Natur, Schönwetter Tipps

Biosphärenreservat Neusiedler See

Illmitz, Burgenland

Bewaffnet mit Fernglas und Bestimmungsbuch kann man das Naturschutzgebiet am besten erkunden. Zahlreiche Aussichtsplattformen bieten hervorragende Beobachtungsmöglichkeiten. Für die außerordentliche Artenvielfalt ist in erster Linie der knapp 200 km² große Schilfgürtel verantwortlich. Er zieht sich um den ganzen See und dient als idealer Brutplatz verschiedenster Vogelarten. Um ihnen den Lebensraum möglichst ungestört zu belassen, dürfen Besucher sich nur auf den Wegen aufhalten.

Natur

Mangalizaschweine-Gehege

Podersdorf, Burgenland

Im Gehege werden Mangalizaschweine, eine der ältesten erhaltenen europäischen Schweinerassen, gehalten.

Natur, Schönwetter Tipps

Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel

Illmitz, Burgenland

Am Ostufer des Neusiedler Sees beginnt das 300 km² große Schutzgebiet des Nationalparks Neusiedler See - Seewinkel, das sich bis nach Ungarn zieht. Der grenzüberschreitende Nationalpark eignet sich hervorragend für lange Spaziergänge, auf denen man seltene Pflanzen und Tiere wie die Äskulapnatter und zahlreiche Vogelarten beobachten kann. Die Hälfte der Fläche ist Naturzone die andere Hälfte Bewahrungszone, die als Kulturlandschaft landschaftspflegerische Maßnahmen erfordert.

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Schön- und Schlechtwetter-Tipps am Neusiedler See

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-