Cookie Consent by Privacy Policies website

Schwarzwald

Höhenausdehnung: 200 m bis 1493 m

Schönwetter Tipps im Schwarzwald

im Schwarzwald

...

Highlight, Wandern & Bergsport, Schönwetter Tipps

Action Forest

Titisee-Neustadt, Baden-Württemberg

SeiltänzerfeelingIm Hirschbühl, einem Wäldchen bei Titisee, lockt der Hochseilgarten Action Forest mit Nervenkitzel. Balancegefühl und das Bekämpfen von Höhenangst lassen sich hier gut trainieren – sprich: wie man mit guter Karabinersicherung den "inneren Angsthasen" überlistet. Nahrung kriegt der dennoch genug. Fünf unterschiedlich schwere Kletter- Parcours bietet die Anlage. In 6 m Höhe über schmale Bretter oder gar nur Seile zu balancieren gehört hier zu den leichteren Übungen. 12 m höher – auf schwankenden Planken, kaum einen Halt für die Hände – sieht die Sache noch mal anders aus. Auch Kondition ist hierbei gefragt. Bei der Kraxelei kann sich durchaus ein primatenhaftes Hochgefühl einstellen..
...

Radsport, Highlight, Schönwetter Tipps

Adventure Bikepark Bad Wildbad

Bad Wildbad im Schwarzwald, Baden-Württemberg

Einer der größten Bikeparks in DeutschlandAuf dem Sommerberg in Bad Wildbad finden Biker ein perfektes Areal um ihrem Sport zu frönen. Ob DirtJump, Biker-X, Dual-Slalom, North-Shore-Trail, Freeride- oder Downhillstrecken oder auch der Übungsparcours für Anfänger, hier wird jeder Biker die passende Herausforderung finden. Insgesamt sechs Strecken von 250 Metern bis 1,7 km Länge und Höhenunterschieden von fünf Metern bis 220 Metern gibt es auf dem Sommerberg zu befahren.Die StreckenJumpline (mittelschwer)Tecnical Freeride (mittelschwer)Epic Downhill (sehr schwer)Cratoni Kids Area (Beginner)Adventure Enduro Trail (schwer)One Family Fun Trail (einfach)KurseDer Adventure Bikepark Bad Wildbad bietet auch verschiedene Kurse zum Erlernen der Techniken für die Trails an: Es gibt Kurse für Anfänger, Fortgeschrittene, Frauenkurse und Kurse für Kinder. Ein Kurs daukann ab 99 € gebucht werden.VerleihDie Streckenbenutzung ist nur in Verbindung mit einem gültigen Ticket und komplettem Protektorensatz (Helm, Brust- und Rückenpanzer, Ellbogen- und Knieschoner) erlaubt. Helme, Protektoren und Bikes aller Kategorien kann man in der Bikestation ausleihen, wo bei Bedarf auch ein Reparaturservice in Anspruch genommen werden kann. Von dort aus fahren auch regelmäßig Shuttlebusse zu den Bike-Strecken.
...

Sport & Freizeit, Highlight, Schönwetter Tipps

Adventure Mini.Golf.Park

Bad Peterstal-Griesbach, Baden-Württemberg

Adventure Mini Golf ist eine besondere Art des Minigolfs in Oberharmersbach. Die 18 Bahnen des Parks sind abwechslungsreicher und größer als beim klassischen Minigolf und widmen sich verschiedenen Themen, zudem ist der Park nach Feng Shui-Richtlinien angelegt. Für Verköstigung sorgt die Gartenwirtschaft und ein Kiosk mit Snacks, Eis und Getränken.Die Bahnen des Adventure Mini GolfAuf einer Fläche von 3.200 m² verteilen sich die 18 Bahnen der Anlage, die regionale Orte und Begebenheiten darstellen. So gibt es beispielsweise Bahnen mit dem Namen Siebentäler-Weg, Brandenkopf oder Hamersbach, die Naturdenkmäler in der Umgebung darstellen. Außerdem gibt es eine Bahn, auf der man um Kuhfladen herum spielen muss, eine Bahn mit Duftspirale, die den Geruchssinn anregt, und eine Wackelbahn, bei der die gesamte Bahn ins Wanken gerät.
...

Sport & Freizeit, Schönwetter Tipps

Adventure-Golf Bad Dürrheim

Bad Dürrheim, Baden-Württemberg

Golfsport auch für Anfänger...Auf 18 modellierten, in die Natur eingebetteten Bahnen gilt es Brücken, Höhen und Bachläufe zu umspielen, um den Golfball mit möglichst wenig Schlägen ins Loch zu spielen. Das lässt ein völlig anderes Spielgefühl aufkommen. Keine gewöhnlich standardisierten Bahnen mehr, sondern leichte bis anspruchsvolle Strecken mit spannenden, naturnahen Hindernissen und Bahnenlängen von 8 bis 45 Metern.Die Kombination aus natürlichem Gelände und den aus speziellem Kunstrasen bestehenden Greens fühlt sich an, als wäre man auf einem "echten" Golfplatz! Vorkenntnisse sind hierzu übrigens nicht erforderlich. Spiel und Spaß sind somit garantiert! Ein Kiosk mit einem schönen Biergarten lädt zum Erholen ein.
...

Highlight, Wandern & Bergsport, Schönwetter Tipps

Alpirsbacher Wasserpfad

Alpirsbach, Baden-Württemberg

Vom Wanderparkplatz in Reinerzau bei Alpirsbach führt der Alpirsbacher Wasserpfad entlang der “Kleinen Kinzig” durch das gleichnamige wunderschöne Tal. 34 Tafeln zu allem, was mit Wasser zusammenhängt, informieren Wanderer auf dem Rundweg und Einrichtungen wie Info-Pavillon, Flößerei und Ries, Spannstatt und Floß, Quellmessung, Wasserrad, Wasserwerk und Biotop ergänzen die vielfältigen Informationen.

Anzeige

-
-

-

-
...

Sport & Freizeit, Schönwetter Tipps

Aqualon Therme in Bad Säckingen

Bad Säckingen, Baden-Württemberg

Aus 600 m Tiefe kommt das mineralische Heilwasser der Hochrheintherme, gespeist von der Bad- und Fridolinsquelle. Im Aqualon fließt es mit Temperaturen von 28 bis 32 Grad durch 4 großzügige Becken mit knapp 600m² Wasserfläche.Das große InnenbeckenDas 32 Grad warme Wasser des Innenbeckens stammt von der Badquelle, deren Wasser, dem des Thermalwassers von Baden-Baden ähnelt, doch noch einen höheren Mineralgehalt hat. Die sich im Innenbecken befindlichen Nackenduschen haben eine besonders entspannende Wirkung.Der Japanische PavillonDas Becken des "Japanischen Pavillon" speist die Fridolinsquelle, deren Wasser fast dreimal so hoch mineralisiert ist und auch einen wesentlich höheren Kohlendioxidgehalt hat, als das Wasser der Badquelle. Durch einen hohen Mineralien- und Kohlendioxidgehalt besitzt es nachweislich bei Bewegungsleiden, Bluthochdruck und besonders bei peripheren Durchblutungsstörungen gesundheitsfördernde Wirkung.Das AußenbeckenHerrlich entspannen lässt es sich, unter freiem Himmel, im Wasser des 32 Grad warmen Außenbeckens mit Massagedüsen, Sprudelliegen, einem Strömungskanal und kleinen Brodelbuchten. Abends wird das Becken wunderschön beleuchtet. In der warmen Jahreszeit genießen Besucher auf der gepflegten Liegewiese die Sonne.Das TherapiebeckenDas kleinste Becken der Therme dient hauptsächlich Therapiezwecken, wird aber auch für Kursangebote wie Aqua-Gym oder Aquacycling genutzt.Willkommen im "Japanischen Saunadorf"Ein besonderes Highlight ist die Saunaanlage in authentisch, japanischem Stil. Zwei großzügig gestaltete Saunahäuser, ein Fischteich mit exotischen Nishikigoi Koi-Karpfen, ein separates Duschhaus, ein Meditations- und Ruhehaus und ein japanischer Garten mit Liegedeck laden ein, in die Philosophie original japanische Bade- und Saunakultur einzutauchen.Das "Private SPA"Vom kompletten Wellness-Paket bis hin zu einzelnen Spa-Anwendungen, wie Wellnessmassage oder Lomi-Lomi Massage, finden Sie ein breit gefächertes Angebot um sich so richtig verwöhnen lassen.Für das leibliche Wohl...Für Speisen und Getränke ist im Bistro der Aqualon Therme bestens gesorgt. Hier verwöhnt man Gäste mit einem vielfältigen Getränkeangebot, Kuchen und kleinen Snacks sowie wechselnden Tagesgerichten.
...

Highlight, Natur, Schönwetter Tipps

Baumkronenweg Waldkirch

Waldkirch, Baden-Württemberg

Der Baumkronenweg bei Waldkirch entführt die Besucher in die Wipfel der Bäume und lehrt interessante Fakten über das Leben im Wald. Zum Gelände gehören außerdem ein Barfußpfad, der Sinnesweg und ein Abenteuerpfad.Der SinneswegLos geht der Besuch mit einem Spaziergang vom Parkplatz Waldkirch-West, ein 700 Meter langer Weg führt vorbei am Stadtrainsee zum Beginn des Sinneswegs. Auf dem Sinnesweg informieren mehrere Stationen über die Natur des Waldes, so kann man beispielsweise Wurzeln in den Himmel wachsen sehen, Tierspuren suchen oder mehr über die Kräfte der Waldbewohner erfahren. Außerdem befinden sich auf dem 1.1 km langen Weg mehrere kleine Hängebrücken. Der Sinnesweg ist kostenlos zugänglich.Baumkronenweg mit Riesenrutsche {{gallery_1}} Am Ende des Sinneswegs befindet sich der Baumkronenweg: In 23 Meter Höhe kann man 200 Meter lang in den Baumwipfeln spazieren. Von den vier Aussichtstürmen hat man zudem einen tollen Blick auf den Schwarzwald, das Rheintal und die Vogesen. Erklärtafeln informieren über das Leben in den Baumkronen. Der Weg ist barrierefrei gestaltet. Am Ende des Baumkronenwegs wartet die längste Highspeed-Röhrenrutsche Europas: Eingewickelt in eine Filzdecke geht es 190 m lang nach unten (Eintritt: 2 Euro).Barfuß- und AbenteuerpfadZum Baumkronenweg gehören außerdem ein 190 Meter langer Barfußpfad und ein Abenteuerpfad, der über eine Länge von 220 Metern über bis zu 10 Meter hohe Hängebrücken führt.
...

Natur, Schönwetter Tipps

Baumwipfelpfad Schwarzwald

Bad Wildbad im Schwarzwald, Baden-Württemberg

Über den Baumkronen von Bad WildbadDer Baumwipfelpfad Schwarzwald ist einer von vier Baumwipfelpfaden der Erlebnis Akademie AG. Auf einer Länge von 1.200 Metern schlängelt sich der ganzjährig geöffnete Pfad durch den Wald des Sommerbergs und ist mit einer Steigung von maximal 6% auch für Rollstühle oder Kinderwagen geeignet.Erleben und LernenWährend des gemütlichen Spaziergangs in ca. 20 m Höhe bieten drei Erlebnisstationen Abwechslung für Jung und Alt. Besonderes Geschick erfordert hier der Wackel-Baumstamm, der kaum breiter ist als ein Fuß. Die zehn didaktischen Stationen entlang des Weges laden den Besucher dazu ein, sich über die Natur und Tiere des Schwarzwalds, darunter beispielsweise der Wolf oder der Auerhahn, zu informieren. Durch lesen, sehen und fühlen wird interessantes Wissen über die Entwicklung des Waldes, dessen Vögel und den Rohstoff Holz vermittelt. Somit wird der Ausflug zum Baumwipfelpfad zu einem sowohl lehrreichen, als auch spaßigen Erlebnis für die ganze Familie.Der weite Blick in die FerneDas Highlight des Baumwipfelpfads ist der becherförmige, konische Turm, auf dem sich eine Aussichtsplattform befindet, die den weitläufigen Blick über die Region frei gibt. Die Mutigen wagen eine rasante Rutschpartie auf der 55 Meter langen Röhrenrutsche, die direkt am Ausgang des Turms endet. 
...

Schönwetter Tipps, Sehenswürdigkeiten

Begehbare Kuckucksuhr

Triberg, Baden-Württemberg

Die weltgrößten Kuckucksuhr befindet sich im Uhrenpark in Triberg. Die Maße dieser Riesenuhr sind wirklich beeindruckend: das Uhrwerk ist 4,5 x 4,5 Meter groß, der Kuckuck ist 4,5 m lang und rund 150 kg schwer, die Pendellänge misst 8 Meter und das Gewicht des Uhrwerks beträgt 6 Tonnen. Diese einzigartige Größe verschaffte ihr auch einen Eintrag ins Guinness-Buch der Rekorde.Der Blick ins Innere erlaubt, die Funktionsweise einer echten Schwarzwalduhr mal ganz aus der Nähe kennen zu lernen.
...

Highlight, Natur, Schönwetter Tipps

Bergsee und Wildgehege bei Bad Säckingen

Bad Säckingen, Baden-Württemberg

Nach einer halben Stunde Fußmarsch ist von Bad Säckingen der Naherholungsraum rund um den Bergsee zu erreichen. Hier erwartet die Besucher herrliche Natur und der wunderschöne Bergsee, auf dem zahlreiche Tretboote für eine Fahrt bereit stehen,. Hier gibt es auch ein Wildgehege mit Wildschweinen, Rot-, Sika- und Damwild, die sogar gefüttert werden dürfen. Das schöne Café-Restaurant Bergsee, das direkt am Ufer des von dunklen Tannen umgebenen Bergsees liegt, lädt zu Kaffee und Kuchen ein.Auch das Angeln ist möglich – mit einem gültigen Fischereischein und einer Tageskarte, die man im Büro der Tourismus GmbH Bad Säckingen erwerben kann.
...

Sport & Freizeit, Schönwetter Tipps

Bootsbetrieb Schweizer/Titisee

Titisee-Neustadt, Baden-Württemberg

Neben Rundfahrten auf dem schönen Titisee kommen auch Hobby-Kapitäne auf ihre Kosten. Im Bootsverleih warten Tretboote, Ruderboote, Elektro-Motorboote, Badeboote und Fischerboote.
...

Highlight, Natur, Schönwetter Tipps

Burgbachwasserfall bei Bad Rippoldsau-Schapbach

Bad Rippoldsau-Schapbach, Baden-Württemberg

Einer der schönsten Wasserfälle des Schwarzwaldes ist mit Sicherheit der Burgbachwasserfall. Über 32 m stürzt das Wasser des Burgbachs über eine senkrecht aufsteigende Felswand in die Tiefe. Über verschiedene Wanderwege gelangt man zu diesem beeindruckenden Naturschauspiel und direkt beim Wasserfall genießt man vom Burgbachfelsen eine herrliche Aussicht ins Burgbachtal. Abends ist der Wasserfall sogar beleuchtet.Video: Burgbachwasserfall 

Anzeige

-
-

-

-
...

Schönwetter Tipps, Sehenswürdigkeiten

Burgruine Hohengeroldseck

Seelbach, Baden-Württemberg

Die Burgruine Hohengeroldseck liegt auf dem 525m hohen Schönberg zwischen den Gemeinden Biberach/Baden und Seelbach. Die Burg wurde um 1260 erbaut und war Stammburg der Herren von Geroldseck.Im Jahre 1689 wurde die Burg durch die Franzosen zerstört und ist seitdem eine Ruine. Übrig sind heute noch die etwa 10 Meter hohen Außenmauern sowie das Hauptgebäude. Vom Wehrgang aus hat man einen herrlichen Blick ins umliegende Tal.
...

Schönwetter Tipps, Sehenswürdigkeiten

Freilichtmuseum Klausenbauernhof

Wolfach, Baden-Württemberg

Der Klausenbauernhof zählt zu den ältesten Schwarzwaldhäusern. Erbaut wurde das Hauptgebäude um 1561. Die Hofanlage besteht aus mehreren Gebäuden, die alle noch weitgehend original erhalten sind.Zu sehen gibt es unter anderem das Hauptgebäude mit Stall, das Wasch- und Brennhaus, das Schweinehaus und kleinere Bauten wie den Hühnerstall oder den Pferdestall.Besucher erhalten die Gelegenheit, die Hofanlangen aus dem 16. Jahrhundert bei einer Führung zu besichtigen.
...

Schlechtwetter Tipps, Sport & Freizeit, Highlight, Schönwetter Tipps

Freizeitbad Minara Bad Dürrheim

Bad Dürrheim, Baden-Württemberg

Bad Dürrheims Freizeit- und Familienbad Minara bietet im Sommer ein herrliches Freibad mit großem Außenbecken, Liegewiesen und einer kurvenreichen Wasserrutsche. Spaß und Aktion bieten, den kleinsten Besuchern, eine Kindererlebnislandschaft und ein Abenteuerspielplatz. Während der Sommerferien findet im Minara jedes Jahr das beliebte "SommerFerienProgramm" mit Spiel, Spaß und tollen Gewinnspielen statt.Plantschen, Rutschen, einfach Spaß...Im Hallenbad genießen Besucher einen tollen Panoramablick auf die umliegende Landschaft und die warmen 28° Wassertemperatur tun ihr Übriges zu einen angenehmen Aufenthalt. Das Hallenbad bietet seinen Besuchern einen Sprungturm, sechs Schwimmbahnen, viele Kurs- und Betreuungsangebote und ein Kinderbecken.Im Außenbereich befindet sich Wasserrutsche mit einer Länge von 46 Metern, ein Wasserspielplatz, Kiosk, Spielplatz, Strand- sowie Sportbereich.
...

Sport & Freizeit, Highlight, Schönwetter Tipps

Golf-Welt Hochrhein in Bad Säckingen

Bad Säckingen, Baden-Württemberg

Der Pay & Play Kurzplatz mit neun interessanten Bahnen, der Golf-Welt Hochrhein, ist eine vielfältige und moderne Anlage zur Perfektionierung der Spieltechnik für Spieler jeden Alters und Niveaus. Von Dogleg, frontalem Wasser, über enge Passagen bis zu Biotopen ist alles vorhanden. Diese sind alle über kurze Wege und ohne lästige Steigungen erreichbar, genauso wie das Sekretariat und sanitäre Anlagen. Eine Clubmitgliedschaft ist nicht erforderlich! Wer sein Golfspiel verbessern möchte, kann an den Kursen des PGA Profis Achim Strittmatter teilnehmen. Die Golfanlage grenzt an ein Naturschutzgebiet und kann aufgrund der Lage fast ganzjährlich zum Spielen genutzt werden. Auch kulinarisch lässt die Golf-Welt nicht zu wünschen übrig: Auf einer schönen Sonnenterasse kann man hier im Sommer sein Essen genießen, im Winter bietet das Restaurant auch einen schönen Innenbereich. Driving Range und Indoor Golf!Auf der Driving Range mit 11 überdachten und 10 offenen Abschlagsplätzen verfügt man über modernste Standards des Golfsports und eine Flutlichtanlage ermöglicht dem begeisterten Golfer ein Training bis 22 Uhr. In der Indoor-Golf Anlage laden modernste Videosimulatoren zum Spielen auf den bekanntesten Golfplätzen der Welt ein. Hier lassen sich auch die Schläge durch Schwunganalysen optimieren und auf den Putting-Greens kann das kurze Spiel verbessert werden, auch Abschläge- und Weitenmessungen tragen zur Spielverbesserung bei.Adventure GolfEin Angebot für Abenteuerlustige der Golf-Welt Hochrhein ist das Adventure Golf, bei dem auf 18 ungewöhnlichen Bahnen über Felsenhindernisse, Kiesfelder, Wasserläufe und andere Geländeverformungen gespielt wird. Ziel ist natürlich, den Ball mit so wenigen Schlägen wie möglich in sein Loch zu bekommen, aber mit einer Extra-Portion Spaß und Raffinesse! Wenn man nichts gegen nasse Füße hat, ist diese ulkige Golfanlage ein Vergnügen für die ganze Familie.Sport- und Freizeitwelt HochrheinDer Golfplatz ist angegliedert an die Sport- und Freizeitwelt Hochrhein zu deren Sport- und Freizeit-Angebot unter anderem auch ein Naturkundemuseum mit Wildlife Show, ein Schießkino, eine Minigolfanlage und der Kinder-Indoor-Erlebnisspielplatz “Wild Kids” gehören.
...

Sport & Freizeit, Schönwetter Tipps

Golfclub Hochschwarzwald

Titisee-Neustadt, Baden-Württemberg

Malerisch im Hochschwarzwald liegt die Anlage mit 9-Loch-Platz und Golfschule. Beeindruckend sind die traumhaften Ausblicke auf jahrhundertealte Bauernhöfe und schöne Seitentäler.Mit seinen Biotopen und den sanften Hanglagen bietet der Platz für jede Spielstärke eine abwechslungsreiche Herausforderung.
...

Sport & Freizeit, Highlight, Schönwetter Tipps

Golfclub Ortenau

Lahr, Baden-Württemberg

Eingebettet in die herrliche Natur liegt einer der ältesten Golfclubs Südbadens. Der 18-Loch Golfclub Ortenau wurde 1979 offiziell gegründet.Die Schräglagen und die kleinen Grüns erfodern etwas Kondition und Geschick, machen aber auch den sportlichen Reiz der eher kurzen Bahnen aus.Am 9. Loch haben die Golfer einen herrlichen Blick auf die Burgruine.

Sport & Freizeit, Schönwetter Tipps

Golfclub Schönau

Schönau, Baden-Württemberg

Der 9-Loch-Platz am Fuße des Belchens, im Herzen des südlichen Schwarzwalds, fügt sich gut in die hügelige Landschaft ein. Kleine seitliche und frontale Wasser schützen die Greens und fördern die Präzision.
...

Natur, Schönwetter Tipps

Gönneranlage

Baden-Baden, Baden-Württemberg

Die Gönneranlage ist ein Park in Baden-Baden, wurde nach dem damaligen Baden-Badener Oberbürgermeister Albert Gönner benannt und vom Kaffekönig Hermann Sielcken gestiftet.Zwischen 1909 und 1912 wurde die großzügige Anlage angelegt. Der Heckengarten ist streng symmetrisch angelegt und seit 1952 werden hier Rosen angebaut. Mittlerweile gibt es in der Gönneranlage ca. 360 Rosensorten.In der Gönneranlage steht auch der schöne Josephinenbrunnen, benannt nach Sielckens Ehefrau. Der Brunnen hat ein großes Bassin mit Goldfischen und Teichrosen.

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Ausflugsthemen im Schwarzwald

Goldener Herbst in den Alpen - Angebote vergleichen & die Natur genießen! Jetzt Angebote entdecken!