Cookie Consent by Privacy Policies website Wandern in Ultental

Ultental

Höhenausdehnung: 735 m bis 1501 m

Wandern & Bergsport im Ultental

Wandern & Bergsport - Wandern im Ultental

...

Highlight, Wandern & Bergsport, Schönwetter Tipps

4 Seen Wanderung

St. Gertraud, Südtirol

Rundwanderung um vier SeenMitten im Nationalpark Stilfserjoch erwartet euch eine spannende Wanderung über zehn Kilometer. Die Wanderung startet am Weißbrunnsee und geht von dort erst einmal zwei Stunden steil hoch zur Höchsterhütte am Grünsee. Hier befindet sich auch der höchste Punkt der gesamten Wanderung: auf 2.565 Metern ist der Blick auf die höchsten Berge des Ultentals die Anstrengung definitiv wert. Nachdem ihr den Ausblick genossen und euch gestärkt habt, kann es weitergehen zum dritten See der Wanderung. Der Weg führt über den Ultner Höhenweg Nr. 12 bis zum Langsee. Auf dem Wanderweg 107 geht es dann weiter hinunter zum Oberweißbrunnsee. Wer jetzt denkt, das wäre das Ende der Wanderung, der kann sich über eine Überraschung freuen: über den Wanderweg 107 gelangt ihr nämlich noch an den Fischersee! Zum Schluss wandert ihr den Weg Nr. 103 zurück zum Ausgangspunkt zurück. Die Wanderung auf einen Blick:Dauer: 4:20hLänge: 10,7kmSchwierigkeit: mittelHöhenmeter bergauf: 710hmHöhenmeter bergab: 710hm
...

Highlight, Wandern & Bergsport, Schönwetter Tipps

Rundwanderung in der Grube

St. Nikolaus/Ultental, Südtirol

Rundwanderung im Wandergebiet SchwemmalmEinmal mit der Seilbahn hoch hinauf zur Bergstation der Schwemmalmbahn und ab ins Wandergebiet. Der Rundweg “In der Grube” macht seinem Namen alle Ehre. Zuerst geht es ein Stückchen weiter nach oben auf den höchsten Punkt auf 2.184 Meter. Über die Talsohle vorbei an der Inneren Schwemmalm führt euch die Wanderung weiter Richtung Hasenohr und wartet mit einem herrlichen Panorama- und Tiefenblick. Der Rückweg gestaltet sich im leichten Abstieg, erneut über die Innere Schwemmalm und zur Bergstation. Die Wanderung ist besonders familienfreundlich, da sie vorbei am Erlebnisteich, traditionellen Almen und zahlreichen Möglichkeiten zum Entspannen, Spielen und Genießen führt. Die Wanderung in der Grube auf einen Blick:Dauer: 1:35hLänge: 5,65kmSchwierigkeit: leichtHöhenmeter bergauf: 144hmHöhenmeter bergab: 144hm
...

Highlight, Wandern & Bergsport, Schönwetter Tipps

Ultner Höfeweg

St. Nikolaus/Ultental, Südtirol

Ultner Höfeweg Der Ultner Höfeweg ist eine Rundwanderung an der Talsohle des Ultentals. Er führt nicht nur durch die bezaubernde Natur unserer Heimat, sondern auch durch Kultur, Tradition und zahlreiche Sehenswürdigkeiten. Natürlich könnt ihr die Strecke von jedem Ort aus beginnen. Die meisten starten jedoch in Kuppelwies beim Zoggler Stausee. Von dort folgt ihr der Beschilderung “Ultner Höfeweg” links taleinwärts bis nach St. Nikolaus und schließlich St. Gertraud. Der Rückweg führt euch schließlich auf der rechten Seite des Tals entlang – auch hier könnt ihr der Beschilderung folgen. Bei St. Gertraud kommt ihr an den Ultner Urlärchen vorbei, außerdem findet ihr bei dieser Wanderung zahlreiche uralte Bauernhöfe, die einen Blick in die Vergangenheit ermöglichen. Die Wanderung auf einen Blick:Dauer: 5:10hLänge: 18,44kmSchwierigkeit: leichtHighlight: Ultner Urlärchen
...

Wandern & Bergsport, Natur, Schönwetter Tipps

Wandergebiet Schwemmalm

St. Nikolaus/Ultental, Südtirol

Sommer auf der Schwemmalm – Wandern und Erholen im Ultental Die Schwemmalm im ruhigen Ultental in Südtirol bietet die perfekte Kombination aus Aktivurlaub, Naturerlebnis und alpinem Genuss. Wer seinen Sommerurlaub in Südtirol plant, findet hier ein Paradies für Wanderer, Familien und alle, die die Berge in ihrer ursprünglichsten Form erleben möchten. Schnell und komfortabel ins schöne Wandergebiet Schwemmalm – egal ob zu Fuß mit Wanderstöcken, per Gleitschirm oder mit dem Mountainbike. Die Schwemmalmbahn bringt euch bequem auf über 2000 Meter Höhe, wo vielfältige Outdoor-Aktivitäten auf euch warten. Wandern in Südtirol – Naturvielfalt auf 600 Kilometern WegenetzDie Schwemmalm ist ein idealer Ausgangspunkt zum Wandern in Südtirol. Über 600 Kilometer markierte Wanderwege schlängeln sich durch dichte Wälder, über sonnige Almen und bis hinauf zu imposanten Gipfeln. Ob entspannte Spaziergänge oder sportliche Bergtouren – die Vielfalt begeistert Einsteiger ebenso wie erfahrene Bergsteiger.Ein besonderes Highlight ist die Rundwanderung in der Grube, die mit traumhaften Ausblicken auf die umliegenden Gipfel belohnt. Auch Themenwege und kinderfreundliche Routen machen das Wandern hier zum Vergnügen für die ganze Familie.Perfekt für den Familienurlaub in den BergenDie Schwemmalm ist ein beliebtes Ziel für den Familienurlaub in den Bergen. Dank der Umlaufbahn Schwemmalm erreichen große und kleine Wanderfreunde bequem die Bergstation auf über 2.100 Metern – der ideale Startpunkt für abwechslungsreiche Almwanderungen. Kinder können auf den Wiesen spielen, Murmeltiere beobachten oder sich an den interaktiven Naturerlebniswegen erfreuen. Die Region ist familienfreundlich, sicher und bietet zahlreiche Einkehrmöglichkeiten mit Spielplätzen und regionaler Küche.Almgenuss und Südtiroler SpezialitätenEchte Südtiroler Hüttenromantik erwartet Besucher bei einer Einkehr in den urigen Almhütten der Schwemmalm. Hier gibt es nicht nur hausgemachte Spezialitäten wie Speck, Käse, Knödel oder Kaiserschmarrn, sondern auch die berühmte Gastfreundschaft der Ultner. Ein Besuch auf der Alm ist nicht nur kulinarisch lohnend – der Blick auf das beeindruckende Panorama der Ortler-Alpen rundet das Erlebnis perfekt ab.

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-