Natur in Waadtland
Ausflugthema
Karte wird geladen...
Natur in Waadtland
Natur
Berneuse
Leysin, Waadtland
Von Leysin aus kann man mit der Seilbahn die Berneuse hinaufgelangen, die aufgrund ihrer unbeschreiblichen Aussicht, die man im Drehrestaurant Kuklos bei einer Tasse Kaffee genießen kann, allemal einen Ausflug wert ist. Von 2.048 m Höhe blickt man auf den Montblanc, Matterhorn, Eiger, Mönch und Jungfrau sowie über den Genfer See hinweg.
Natur
La Côte
Nyon, Waadtland
Mehr als die Hälfte aller waadtländischen Weine kommen aus diesem Landstrich. Die Anfänge des Weinbaus reichen bis in die Zeit der Römer zurück. Im Hochmittelalter begannen Mönche größere Rebflächen zu bewirtschaften, die später auf die Landsherren übergingen. Seit der Revolution von 1798 ist das meiste Rebland in Privatbesitz. La Côte bietet einen Wein-Erlebnisweg, die sogenannte "Route du Vignoble": Neben den Winzern öffnen entlang der Strecke auch Künstler ihre Ateliers und Landgasthöfe locken mit lokalen Spezialitäten.
Natur
Weinberg-Terrassen in Lavaux
Lutry, Waadtland
Mit Namen wie St-Saphorin, Dézaley und Epesses hat sich das Weinbaugebiet bei Liebhabern der edlen Tropfen etabliert. Die Herstellung des Rebsaftes hat in der Region nördlich des Genfer Sees eine lange Tradition. Mitte des 12. Jahrhunderts begannen die Zisterziensermönche die steilen Hänge zu terrassieren und mit steinernen Mauern zu befestigen. Bis heute sind diese Weinberge das charakteristische Merkmal dieser außergewöhnlichen Region. Und bis heute bildet der Weinbau die ökonomische Grundlage des gesamten Gebietes.
Sehenswürdigkeiten
Parc Mon-Repos
Lausanne, Waadtland
Der 1818 bis 1826 angelegte Park im Herzen von Lausanne ist nach dem Vorbild eines englischen Landschaftsgartens angelegt. Eine Vielzahl origineller Bauwerke wurde hier errichtet, darunter z. B. der neogotische Turm, die Kaskaden, der neoklassische Tempel, die Orangerie und die Vogelhäuser.
Anzeige
Anzeige