Sehenswürdigkeiten in Waadtland
Ausflugthema
Karte wird geladen...
Sehenswürdigkeiten in Waadtland

Sehenswürdigkeiten
Lausanne - Tagesausflug in die Waadtländer Hauptstadt am Genfer See
Lausanne, Waadtland
Multikulti-Zentrum und mittelalterliches JuwelMildes Klima, vielfältiges Kulturprogramm, lauschige Gassen und grüne Parks sowie eine Promenade direkt am Genfer See: Lausanne gehört zu den attraktivsten Städten der Schweiz. Die Hauptstadt des Kantons Waadt eignet sich perfekt für einen Tagesausflug vom Unterwallis aus.Die Viertel im Norden der Stadt liegen über 450m höher als die Seepromenade im Süden. Eine Zahnradbahn überbrückt die Differenz. Und doch kann man die Stadt problemlos zu Fuß erkunden. Am besten besucht man zuerst die mittelalterlichen Gassen des historischen Zentrums der Stadt.Boutiquen und Cafés laden zum Flanieren und zum Shopping ein, der Blick fällt auf bildschöne Fassaden und alte Kirchen. Über den Place de la Palud und die Escalier du Marché erreicht man die Kathedrale. Das gotische Gotteshaus stammt aus dem 13. Jh. und wurde mehrmals umgebaut. Zu den Sehenswürdigkeiten der Kirche gehören das Eingangsportal, die Orgel und eine kunstvolle Rosette aus dem 13. Jh. Gleich nebenan befindet sich in der ehemaligen Bischofsresidenz das "Musée historique de Lausanne".Empfehlenswert ist zudem ein Spaziergang durch den Park in Sauvabelin. Auch im Stadtteil Ouchy direkt am Genfer See kann man sich vergnügen: im Schwimmbad, an der Promenade oder auf einer Tour vorbei am Schloss und am Hotel "Beau-Rivage" zum Parc du Denantou.

Sehenswürdigkeiten
Musée Romain Nyon
Nyon, Waadtland
Leben in NoviodunumNyons Geschichte beginnt schon ca. 45 v.C., davon zeugen noch die Überreste von Noviodunum, damals eine der wichtigsten römischen Städte in der Schweiz, gegründet von Julius Caesar, die Teils unter der modernen Stadt Nyon liegen.Davon zeugen Ausgrabungen und Sehenswürdigkeiten aus dieser Zeit, diese können im ‘Römischen Museum‘ bewundert werden. Das Museum wurde in der Basilika aus dem 1. Jahrhundert nach Chr. eingerichtet und enthält viele Objekte, die von den Bewohnern der römischen Colonia Iula Equestris zeugen.
Sehenswürdigkeiten
Le Musée de la vigne et du vin
Aigle, Waadtland
1971 wurde im Schloss Aigle ein Weinmuseum eingerichtet. Die insgesamt siebzehn Säle umfassende Ausstellung gibt dem Besucher einen Einblick in die Geschichte des Weinbaus und der Weinproduktion; dabei wird nicht nur auf die Weinkultur des Kanton Waadt, sondern auch auf jene der Schweiz und ihrer Nachbarländer eingegangen. Zu sehen sind beispielsweise Pressen und Flaschen, aber auch Korkenzieher und Gläser. Für einen Aufpreis kann man auch ein Glas Wein probieren und das Glas als Souvenir mit nach Hause nehmen.
Sehenswürdigkeiten
Musée d‘archéologie et d‘histoire
Lausanne, Waadtland
Im Musée d‘archéologie et d‘histoire werden die prähistorische Ausgrabungsfunde aus dem Kanton Waadt, sowie antike römische Funde aus Avenches und Vidy dem Besucher auf ansprechende Art und Weise präsentiert. Aber das Museum bleibt nicht in der Vergangenheit stehen - ein interessantes Angebot ist eine Reise in die Zukunft - wer möchte nicht phantasieren, wie es im Jahr 3081 aussehen könnte?
Anzeige
Sehenswürdigkeiten
Musée monétaire cantonal
Lausanne, Waadtland
Das Musée monétaire cantonal, gegründet zu Beginn des 19. Jhs., bewahrt Münzen aus über 2000 Jahren Menschheitsgeschichte, von der griechischen und römischen Antike über Mittelalter und Neuzeit bis zur Gegenwart. Auch Medaillen, Siegel und Gewichte fehlen in dieser herausragenden und vielfältigen, zirka 100.000 Objekte umfassenden Sammlung nicht.
Sehenswürdigkeiten
Notre Dame - Rosenfenster
Lausanne, Waadtland
Ein Meisterwerk der Glasmalerei, das wahrscheinlich von Pierre d‘Arras geschaffen wurde, ist die Fensterrose des südlichen Querhauses. Das vor 1235 entstandene Fenster besitzt einen Durchmesser von 9 m und besteht aus 105 Einzelstücken. Ein ganzes mittelalterliches Weltbild hat hier in einer so genannten Kosmologie Platz gefunden; dargestellt sind die Schöpfungsgeschichte, die Jahreszeiten und Monatsarbeiten, Elemente und Tierkreiszeichen, Sol und Luna, Allegorien des Wahrsagens, die Paradiesflüsse und Vertreter von Völkern und viele weitere Bedeutungsträger, die das Weltbild des mittelalterlichen Menschen prägten.
Sehenswürdigkeiten
Notre-Dame - Apostelpforte
Lausanne, Waadtland
Der südliche Eingang der gotischen Kathedrale Notre Dame weist ein künstlerisch qualitätvolles Figurenprogramm auf. DieApostelpforte‘ wurde um 1225-35 geschaffen; wegen der polychromen Bemalung wird das berühmte Portal auchportal peint‘ genannt.
Sehenswürdigkeiten
Ouchy Lausanne
Lausanne, Waadtland
Die schöne Lage am Genfer See zeichnet den Lausanner Stadtteil besonders aus. Zu empfehlen ist ein Spaziergang entlang der Uferpromenade und den Bootshäfen, beginnend am Tour Haldimand, vorbei am Parc du Denantou, weiter auf dem Quai d‘Ouchy, bis man auf der rechten Seite das Musée Olympique sieht. Auf dem Quai de Belgique kann man weiter am See bis zum neogotischen Château d‘ Ouchy spazieren und dort schließlich in die kleine Brasserie des Hotels einkehren.
Sehenswürdigkeiten
Place de la Palud
Lausanne, Waadtland
Dieser Marktplatz im Herzen der Stadt ist als beliebter Treffpunkt bekannt und wird von Boutiquen und Terrassen gesäumt. In der Mitte des Platzes steht der Gerechtigkeitsbrunnen. Die bunt bemalte Brunnensäule wird von der Göttin Justitia bekrönt. An der Südseite des Platzes wurde im 15. Jahrhundert das Rathaus im Renaissancestil erbaut. Am 10. April 1915 wurde in den Räumen dieses Gebäudes Sportgeschichte geschrieben, als die Hauptverwaltung des Internationalen Olympischen Komitees in Lausanne gegründet wurde.
Sehenswürdigkeiten
Signal de Chexbres
Chexbres, Waadtland
Der Aussichtspunkt Signal de Chexbres (655m) ist ein idealer Beginn für Wanderungen in der schönen Umgebung des Luftkurortes Chexbres. Hier kann man die Geländeterrassen bewundern, auf denen sich die Reben des Dézalay ausbreiten, als auch eine phantastische Aussicht auf den Genfer See genießen.
Schön- und Schlechtwetter-Tipps für den Ausflug: Waadtland
Anzeige