Cookie Consent by Privacy Policies website Urlaub im Waadtland

Waadtland

Höhenausdehnung: 390 m - 2965 m
Naturpark Gruyere Pays-d'Enhaut
Naturpark Gruyere Pays-d'Enhaut  © Switzerland Tourism - BAFU / swiss-image.ch/Marcus Gyger
Vollbild
Schloss Chillon am Genfersee
Schloss Chillon am Genfersee  © Switzerland Tourism / swiss-image.ch/Jan Geerk
Vollbild
Reben der Domaine de Burignon bei Lausanne
Reben der Domaine de Burignon bei Lausanne  © Switzerland Tourism / swiss-image.ch/Markus Buehler
Vollbild
Escalier du Marche in Lausanne
Escalier du Marche in Lausanne  © Switzerland Tourism / swiss-image.ch / Stephan Schacher
Vollbild
Blick auf die Riviera von Montreux am Genfersee
Blick auf die Riviera von Montreux am Genfersee  © Switzerland Tourism / swiss-image.ch/Ivo Scholz
Vollbild
Hängebrücke Peak Walk am Glacier 3000
Hängebrücke Peak Walk am Glacier 3000  © Office du Tourisme du Canton de Vaud / Gstaad 3000 AG
Vollbild
Aquarium Aquatis in Lausanne
Aquarium Aquatis in Lausanne  © Office du Tourisme du Canton de Vaud / OTV
Vollbild
Auto auf einer Straße im Lavaux bei Epesses
Auto auf einer Straße im Lavaux bei Epesses  © Switzerland Tourism / swiss-image.ch / Stephan Schacher
Vollbild
Das nächtliche Flon Quartier in Lausanne
Das nächtliche Flon Quartier in Lausanne  © Switzerland Tourism / swiss-image.ch/Ivo Scholz
Vollbild
Besucher in der Chaplin's World
Besucher in der Chaplin's World  © Office du Tourisme du Canton de Vaud / Marc Ducrest
Vollbild
Wanderer bei Wasserfall Tine de Conflens im Waadtland
Wanderer bei Wasserfall Tine de Conflens im Waadtland  © Switzerland Tourism / swiss-image.ch/Andreas Gerth
Vollbild
Radfahrer im Lavaux am Genfersee
Radfahrer im Lavaux am Genfersee  © Office du Tourisme du Canton de Vaud / D.CARLIER / davidcarlierphotography.com
Vollbild
Besucher im Olympischen Museum in Lausanne
Besucher im Olympischen Museum in Lausanne  © Office du Tourisme du Canton de Vaud / CIO / Lydie Nesvadba
Vollbild
Naturschutzgebiet La Pierreuse unter der Gummfluh
Naturschutzgebiet La Pierreuse unter der Gummfluh  © Switzerland Tourism / swiss-image.ch/Markus Buehler-Rasom
Vollbild
Freddie Mercury-Statue am Ufer des Genfersees in Montreux
Freddie Mercury-Statue am Ufer des Genfersees in Montreux  © Switzerland Tourism / swiss-image.ch / Markus Buehler-Rasom
Vollbild

Wetter in Leysin

Heute, 24.03.2025
Wetter
Temperatur
Niederschlagswahrscheinlichkeit
Niederschlagswahrsch.
Früh
1°C
20 %
Mittag
7°C
15 %
Abend
5°C
30 %
Unterkunft-Empfehlung
...
Chasa Adriana

 Samnaun, Graubünden, Schweiz
 Internet  Sauna  TV

ab 81,70€

-
-

-

-

Anzeige

Webcams im Waadtland

Morges, Expo Fondation Bolle

 300m

Villars - Bretaye

 1.806m

Anzeige
Alle Webcams zur Ferienregion Waadtland

Ferienregion Waadtland

Zwischen Genfersee und Jura

Das Waadtland erstreckt sich vom Genfersee mit den Städten Lausanne und Montreux bis zum Juragebiet und beinhaltet weite Teile des Kantons Waadt. Gleich fünf UNESCO-Welterbestätten gibt es in der Region, außerdem warten mehrere Naturparks darauf, entdeckt zu werden, und ein weit verzweigtes Wandernetz lädt zur Bewegung ein.

Natur erleben

Über 3.000 km markierte Wander- und Spazierwege durchziehen den Kanton Waadt. Auf ihnen kann man perfekt die abwechslungsreiche Natur der Region vom Genfersee bis in die Waadtländer Alpen, von den sanften Weinbergen bis zum Jura erkunden. Dazu zählen die verschiedenen Naturparks wie das Naturschutzgebiet La Peirruese, das sich auf den Berggipfeln des Château-d’Oex erstreckt und wo seltene Tierarten wie Gämse, Birkhühner und Königsadler beheimatet sind. Weitere Gebiete sind der Gruyère Pays-d’Enhaut und Les Grangettes in Villeneuve.

Naturpark Gruyere Pays-d'Enhaut© Switzerland Tourism - BAFU / swiss-image.ch/Marcus Gyger

Eines der beliebtesten Ausflugsziele in den Bergen ist Glacier 3000: Eine Seilbahn führt hinauf in die alpine Welt, oben kann man den Peak Walk begehen, die einzige Hängebrücke weltweit, die sich zwischen zwei Gipfeln erstreckt. Einen tollen Ausblick hat man auch vom Panorama-Restaurant Kuklos in Leysin, von hier sieht man auf Matterhorn, Mont-Blanc, die Alpen und den Genfersee. A propos Genfersee: Den entdeckt man am besten mit einer Kreuzfahrt auf dem Wasser, zur Flotte der Schifffahrtsgesellschaft gehören auch acht Schaufelraddampfer aus der Belle Époque.

Weinbauregion Waadtland

Als besondere Kulturlandschaft von der UNESCO gewürdigt ist das Weinanbaugebiet Lavaux. An den Hängen oberhalb des Genfersees erstrecken sich rund 10.000 Terrassen auf 40 Ebenen, die als echte hängende Gärten im 11. Jahrhundert von Mönchen angelegt wurden. Rund 400 km Mauern stützen diese einzigartige Landschaft. Insgesamt gibt es im Waadtland acht Weinanbaugebiete, die auf fast 4.000 Hektar Reben anbauen.

Reben der Domaine de Burignon bei Lausanne© Switzerland Tourism / swiss-image.ch/Markus Buehler

Noch mehr Welterbe!

Zu den UNESCO-Welterbestätten im Waadtland gehören neben dem Weinanbaugebiet Lavaux die Villa Le Corbusier am Seeufer von Corseaux und die Prähistorischen Pfahlbauten in den Alpen. Außerdem gehören das Weinfest in Vevey und die Ton- und Videoaufzeichnungen des Montreux Jazz Festivals zum Welterbe. Rund 5.000 Stunden Material auf 10.000 Tonbändern sind archiviert.

Von Charlie Chaplin bis Olympia

Wer zu Besuch im Waadtland ist, den erwarten eine Menge Sehenswürdigkeiten: Das Schloss Chillon bei Montreux gehört zu den meistbesuchten historischen Stätten in der Schweiz. Rund 400.000 Menschen besichtigen das Schloss auf einem kleinen Felsvorsprung im See jedes Jahr. Für Sportsfreunde ist ein Besuch des Olympischen Museums in Lausanne Pflicht, während sich Cineasten die Chaplin’s World, die sich auf 3.000 m² mit dem Leben und Werk von Charlie Chaplin beschäftigt, nicht entgehen lassen dürfen.

Schloss Chillon am Genfersee© Switzerland Tourism / swiss-image.ch/Jan Geerk

Tolle Ausflugsziele für Familien und Tierfreunde sind das Aquatis Aquarium-Vivarium Lausanne, das größte Süßwasser-Aquarium in Europa, der Zoo und das Tropiquarium in Servion.

Kunst und Kultur

Sehenswert sind außerdem die Kathedrale von Lausanne und die zahlreichen Kunst- und Kulturmuseen des Waadtlands. Dazu zählen das Kantonale Kunstmuseum in Lausanne ebenso wie das Musée de l’Elysées, das sich der Fotografie widmet. Im Museum Collection de l’Art Brut kann man in Lausanne Kunstwerke von Strafgefangenen und Psychatriepatienten sehen. Weitere interessante Museen sind das Schweizer Korn- und Brotmuseum in Echallens, das Alimentarium-Museum über Ernährung in Vevey und das Museum Jenisch in Vevey.

Autor & © Schneemenschen GmbH 2025

Weiterlesen

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Schön- & Schlechtwetter-Tipps im Waadtland

Egal welches Wetter, wir haben die perfekten Ausflüge für den Urlaub!

Sehenswürdigkeiten

...
Musée Romain Nyon

Waadtland, Genferseegebiet

Angebote im Waadtland

Kontakt zur Ferienregion

Office du Tourisme du canton de Vaud
Avenue d'Ouchy 60
1001 Lausanne
Schweiz
Tel.: +41 21 6132626

Sehenswürdigkeiten

Musée de l'Alimentation

Vevey, Waadtland

Die Nahrung der Menschen im Lichte der Wissenschaft; anregende Sonderausstellungen.

Sehenswürdigkeiten

Musée Alexis Forel

Morges, Waadtland

Das Museum beheimatet diverse Sammlungen des 16.-19.Jh., u.a. Kunstgewerbe, Porzellan und Spielzeug.

Sehenswürdigkeiten

Château du Châtelard

Montreux, Waadtland

Das Schloss, das 1441 erbaut wurde, bietet einen panoramischen Ausblick auf die Schweizer Riviera. Es ist nur von außen zu besichtigen.

Sehenswürdigkeiten

Château St. Maire

Lausanne, Waadtland

Im Laufe seiner Geschichte wurde das Schloss auf dem Nordhügel über der Altstadt vielfältigen Nutzungen zugeführt. Im 15. Jahrhundert entstand es als

Sehenswürdigkeiten

Getreide- und Brotmuseum

Echallens, Waadtland

Historische Exponate zeugen vom mühevollen Weg zum täglichen Brot. Pflüge, Dreschkolben, Sicheln oder Mahlsteine dokumentieren alle Arbeitsschritte vo

Sehenswürdigkeiten

Parc Mon-Repos

Lausanne, Waadtland

Der 1818 bis 1826 angelegte Park im Herzen von Lausanne ist nach dem Vorbild eines englischen Landschaftsgartens angelegt. Eine Vielzahl origineller B

Sport & Freizeit

Sportzentrum Leysin

Leysin, Waadtland

Fitness rundum ist hier angesagt: Mit Schwimmen, Tennis, Klettern oder Eislaufen können Sie im Sportzentrum von Leysin Ihren Körper stählen.

Sehenswürdigkeiten

Palais de la Rumine

Lausanne, Waadtland

Im Stil der Florentiner Renaissance wurde das Palais erbaut, das mehrere Museen und die Universitätsbibliothek beheimatet. 1871 stiftete der Aristokra

Natur

Vivarium de Lausanne

Lausanne, Waadtland

Europas größte öffentliche Sammlung giftiger Reptilien.

Sehenswürdigkeiten

Musée historique et des porcelaines

Nyon, Waadtland

Porzellan,-Fayencesammlung der örtl. Manufaktur vom 18.-20. Jh.; pharmazeutische Objekte.

Sport & Freizeit

Hallenbad Mon-Repos

Lausanne, Waadtland

Das Hallenbad ist mit einem Schwimmbecken, einem Sprungbecken und einem Planschbecken ausgestattet.

Sport & Freizeit

Bowling Lausanne Vidy

Lausanne, Waadtland

Alt und Jung haben Spaß an vielen modernen Bowling-Bahnen und Billard-Tischen.

Sehenswürdigkeiten

St-Laurent Lausanne

Lausanne, Waadtland

Die evangelische Kirche wurde 1716-1719 auf den Ruinen einer Kirche aus d. Jahre 1000 erbaut.

Natur

Place de Milan

Lausanne, Waadtland

Großer Park südlich des Bahnhofs mit einem interessanten Botanischen Garten.
...

Sehenswürdigkeiten

Port d'Ouchy

Lausanne, Waadtland

Das ehemalige kleine Fischerdorf Ouchy entwickelte sich im 19. Jahrhundert zu einem berühmten Ferienort und zum touristischen Zentrum Lausannes.Der tr

Sehenswürdigkeiten

Notre Dame - Rosenfenster

Lausanne, Waadtland

Ein Meisterwerk der Glasmalerei, das wahrscheinlich von Pierre d'Arras geschaffen wurde, ist die Fensterrose des südlichen Querhauses. Das vor 1235 en

Sehenswürdigkeiten

Musée militaire vaudois

Morges, Waadtland

Mit Exponaten wie Kanonen, Uniformen und Rüstungen wird die Militärgeschichte anschaulich dargestellt.

Natur

La Côte

Nyon, Waadtland

Mehr als die Hälfte aller waadtländischen Weine kommen aus diesem Landstrich. Die Anfänge des Weinbaus reichen bis in die Zeit der Römer zurück. Im Ho

Natur

Lac Sauvabelin

Lausanne, Waadtland

Ein Ziel für Sonntagsspaziergänge ist der 1888 künstlich angelegte See Sauvabelin.

Sehenswürdigkeiten

Musée des beaux-arts Lausanne

Lausanne, Waadtland

Das Museum vermag dem Besucher einen hervorragenden Eindruck vom Kunstschaffen des waadtländischen Umlandes vom 18. bis zum 20. Jahrhundert zu vermitt
...

Ort

Leysin

Leysin

Einwohner: 4172 Höhe: 1253 m

...

Ort

Villars-sur-Ollon

Villars-sur-Ollon

Einwohner: 1245 Höhe: 1300 m

...

Ort

Ormont-Dessus

Ormont-Dessus

Einwohner: 1477 Höhe: 1163 m

...

Ort

Rougemont

Rougemont

Einwohner: 895 Höhe: 1007 m

...

Ort

Château-d'Oex

Château-d'Oex

Einwohner: 3474 Höhe: 958 m

...

Ort

Lausanne

Lausanne

Einwohner: 137810 Höhe: 495 m

...

Ort

Montreux

Montreux

Einwohner: 26629 Höhe: 390 m

...

Ort

Morges

Morges

Einwohner: 15889 Höhe: 374 m

...

Ort

Nyon

Nyon

Einwohner: 20272 Höhe: 403 m

...

Ort

Rolle

Rolle

Einwohner: 6168 Höhe: 376 m

...

Ort

St-Cergue

St-Cergue

Einwohner: 2497 Höhe: 1041 m

...

Ort

Vevey

Vevey

Einwohner: 19780 Höhe: 383 m

...

Ort

Aigle

Aigle

Einwohner: 9961 Höhe: 415 m

...

Ort

Rossinière

Rossinière

Einwohner: 544 Höhe: 920 m

...

Ort

Echallens

Echallens

Einwohner: 5687 Höhe: 617 m

...

Ort

Moudon

Moudon

Einwohner: 6114 Höhe: 510 m

...

Ort

Chexbres

Chexbres

Einwohner: 2253 Höhe: 565 m

...

Ort

Bourg-en-Lavaux

Bourg-en-Lavaux

Einwohner: 5290 Höhe: 387 m

...

Ort

Lutry

Lutry

Einwohner: 9891 Höhe: 383 m

...

Ort

Villeneuve

Villeneuve

Einwohner: 5573 Höhe: 375 m

Kontakt zur Ferienregion

Office du Tourisme du canton de Vaud
Avenue d'Ouchy 60
1001 Lausanne
Schweiz
Tel.: +41 21 6132626