Felberturmmuseum
Nationalpark Hohe Tauern Salzburg, Österreich
Karte wird geladen...
Kontakt
Felberturm Museum MittersillMuseumstraße 25730 MittersillÖsterreichTel.: +43 660 98 777 57felberturm@nationalparkregion.athttps://www.museumswelten-hohetauern.at/
Eintrittspreise
Erwachsene
8,- €
Kinder (7 bis 14 Jahre)
4,- €
Familienkarte
16,- €
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten gültig von Mai bis Oktober:
(von Weihnachten bis Ostern: Mittwoch und Freitag 13:00 bis 17:00 Uhr)
Mi, Do, Fr, Sa, So
10:00 - 17:00 Uhr
Das Felberturmmuseum ist ein Heimatmuseum, das sich verschiedenen Themen aus der Geschichte der Region widmet.
Die Geschichte des Felberturms
Der Felberturm stammt aus dem 12. Jahrhundert und wurde als Wohn- und Wehrturm genutzt. Später gelangte der Turm in Besitz der Salzburger Erzbischöfe. 1812 ging es in Privatbesitz über, bevor die Gemeinde das Gebäude übernahm, 1963 in Stand setzte und seitdem als Heimatmuseum nutzt. In den Jahren 2019 bis 2021 wurde das Museum saniert und neu konzipiert.
Das Konzept des Museums
Das Museum erstreckt sich über drei Etagen: Im Erdgeschoss geht es um das Thema Saumhandel, die Geschichte und Wege der Säumer. Der erste Stock widmet sich der Geschichte und Entwicklung von Mittersill, Themen sind unter anderem der Hexenprozess von Mittersill, das Eisen- und Lederhandwerk und die Lebzelterei. Zum Museum gehört außerdem ein Bauernhaus, in dem neben einer Ausstellung zum Alltagsleben der Bauern, auch der Museumsshop und ein kleines Café Platz findet. Außerdem gibt es auf dem Gelände ein ehemaliges Schulgebäude, das als Spielwerkstätte und Vermittlungsraum dient.
Ausflugsthemen in der Region
Anzeige