Museum Bramberg
Museen in Bramberg
- Ausstellung im Museum Bramberg © Museum Bramberg
Im Wilhelmgut ist das Museum Bramberg untergebracht, das sich einerseits dem Mineralienvorkommen der Hohen Tauern und andererseits der regionalen Kulturgeschichte widmet.
Mineralien bilden einen Schwerpunkt des Museums
Schwerpunkt des Museums Bramberg ist die Ausstellung der Mineralien und Smaragde, die im Habachtal in den Hohen Tauern zu finden sind. Dank der geologischen Situation sind im Salzburger Land besonders vielfältige Mineralien zu finden, darunter Bergkristalle, Fluorite, Titanite, Epidote und Adulare. Das gesamte Untergeschoss des Museums widmet sich diesem Thema.
Präsentation des Lebens in der Region
Im Erdgeschoss des Museums gibt es Platz für wechselnde Sonderausstellungen, außerdem beginnt hier der Bereich "Das Haus", der sich auch im Obergeschoss wiederfindet. Dort wird "Die Region" präsentiert mit den Themen Religiöse Kunst, Naturräumen und Land und Leuten und "Das Dorf" mit Schusterwerkstatt, Schmiedekunst und Schneider. Im Dachgeschoss des Wilhelmgut ist eine Historische Imkerei mit lebendem Bienenstock untergebracht.
Freilichtmuseum Bramberg
Im Außenbereich des Museums gibt es für die Besucher elf Originalbauten und eine Bergbauabteilung zu bestaunen, darunter eine Bienenhütte, einen Backofen, eine Mühle, eine Säge und einen Getreidekasten.
© & Autor Schneemenschen GmbH 2021
Besucherkommentare Museum Bramberg
Was hat Ihnen besonders gut gefallen? Teilen Sie anderen Besuchern Ihre Meinung mit und schreiben Sie zu "Museum Bramberg" den ersten Kommentar!
Museum Bramberg
Weichseldorf 27 5733 Bramberg Österreich
Tel.: +43 6566 7678
- Öffnungszeiten
Täglich 10 bis 18 Uhr, in der Nebensaison kürzer
- Eintrittspreis
6 Euro, Kinder 3 Euro
Kommentieren und Bewerten