Kloster St. Martin
Religiöse Stätten in Gnadenwald
- Kloster St. Martin in Gnadenwald © Tourismusverband Hall Wattens
Die malerisch gelegene Kirche St. Martin steht im Ort Gnadenwald in Tirol. Entstanden ist sie aus einem ehemaligen Jagdhaus mit einer kleinen Kapelle. Ursprünglich bewohnten diese Einsiedelei zwei Mönche. 1499 erhielt die Kirche auf Initiative der Nonne Magdalena Götzner einen Anbau. Lange war die Kirche danach verwaist, aber seit 1935 wird das Anwesen als Kloster von den Tertiarschwestern des Hl. Franziskus geführt.
Besinnungsweg und Steinlabyrinth
Das Kloster St. Martin ist eine Station des Jakobsweges und Endpunkt des Besinnungsweges von Absam nach St. Martin. Neun Stationen passiert der Pilger dabei auf seiner Suche nach Ruhe und innerer Einkehr. Die Stationen sind so konzipiert, dass man den Blick und seine Aufmerksamkeit auf sich und sein Inneres lenkt, ein Ort der Erfahrung, bei dem einem Glück und Hoffnung, aber vielleicht auch Zweifel und Fragen begegnen können. Schlusspunkt des Weges ist das Steinlabyrinth beim Kloster St. Michael in Gandenwald.
© & Autor Schneemenschen GmbH 2021
Besucherkommentare Kloster St. Martin
Sie wollen dieses Ausflugs- bzw. Freizeitangebot nutzen? Lesen Sie, was andere Besucher zu "Kloster St. Martin" sagen!
Was hat Ihnen besonders gut gefallen? Teilen Sie anderen Besuchern Ihre Meinung mit!
Bewertungen sortieren nach Datum oder Bewertung
Mein größter Wunsch ist es in dieser Kirche zu Heiraten!