Museum 1915-1918 Kötschach 390 9640 Kötschach-Mauthen Österreich Tel.: +43 4715 8513 32 museum@dolomitenfreunde.at https://www.dolomitenfreunde.at
Erwachsene: 6 Euro (ermäßigt 4 Euro)
Geöffnet 15. Mai bis 15. Oktober
Dienstag bis Freitag 10.00-17.00 Uhr
Samstag, Sonntag und Feiertag von 14.00-18.00 Uhr
Montag Ruhetag
Das Museum 1915-1918 befindet sich im Rathaus von Kötschach-Mauthen (Kärnten). Es wurde vom Verein Dolomitenfreunde auf einer Fläche von rund 600 m² errichtet und im Jahr 1992 eröffnet. Es dokumentiert die Front vom Ortler bis zur Adria mit über 1.500 historischen Fotos und Dokumenten, zahlreichen Exponaten und einigen Nachbauten von alpinen Stellungen.
Es ist eine Mahnung zum Frieden – aus der Erkenntnis, dass Konflikte nicht mit kriegerischen Mitteln ausgetragen werden dürfen. Als Mahnung zum Frieden in Europa dokumentiert das Museum die Front vom Ortler bis zum Isonzo, die Geschichte des Weltkriegs anhand der Schicksale einfacher Soldaten und der Zivilbevölkerung auf beiden Seiten mit zahlreichen historischen Fotos, Dokumenten und Exponaten sowie dem Nachbau alpiner Stellungen. Es zeigt die Sinnlosigkeit eines Krieges, aber auch die "Friedenswege" der Dolomitenfreunde vom Col di Lana bis zum Plöckenpass.
Hilf Urlaubern bei der Entscheidung mit einer Bewertung. Ob positiv oder negativ - je ausführlicher, desto besser!
Eingabefelder, die mit einem * enden, sind Pflichtfelder und müssen für eine erfolgreiche Abgabe einer Bewertung ausgefüllt werden.