Salzwelten Altaussee
Museen in Altaussee
- Salzwelten © Salzwelten
Das Salzbergwelt Altaussee ist das größte aktive Salzbergwerk in Österreich: Jedes Jahr werden hier 450.000 Tonnen Salz abgebaut. Im Rahmen einer 80-minütigen Führung gelangt man bis zu 700 m tief in den Berg und lernt die faszinierende Welt der Bergleute kennen.
In den Salzwelten begibt man sich auf eine bemerkenswerte Reise unter Tage
Wer an einer der Führungen teilnimmt, erkundet das Bergwerk auf den Pfaden der Bergleute. Hinab geht es auf den Bergmannsrutschen, außerdem kommt man an einem unterirdischen Salzsee und der Barbara-Kapelle vorbei, die der Schutzheiligen der Bergleute geweiht ist. Insgesamt verfügt das Bergwerk über 67 km Stollen, davon sind 25 km begehbar. Besucher sollten warme Kleidung und festes Schuhwerk tragen, da es im Bergwerk ganzjährig rund 10°C kalt ist.
Das Bergwerk war Versteck für Kunstschätze
Während des 2. Weltkriegs wurden hier Kunstwerke von Michelangelo, Dürer, Vermeer und vielen anderen gelagert. Eine Multimediashow gibt den Besuchern einen Einblick in die Rettungsaktion 1945, außerdem gibt es die Schaustelle "Das Glück der Kunst". Das Salzbergwerk Altaussee ist zudem ein Originalschauplatz des Hollywood-Films "Monuments Men" mit George Clooney, der das Retten der von den Nazionalsozialisten versteckten Kunstschätzen thematisiert.
© & Autor Schneemenschen GmbH 2019
Besucherkommentare Salzwelten Altaussee
Was hat Ihnen besonders gut gefallen? Teilen Sie anderen Besuchern Ihre Meinung mit und schreiben Sie zu "Salzwelten Altaussee" den ersten Kommentar!
Salzwelten Altaussee
Lichtersberg 25 8992 Altaussee Österreich
Tel.: +43 6132 2002400
- Öffnungszeiten
Im Sommerhalbjahr: Täglich von 9 bis 16 Uhr, stündliche Führungen
- Eintrittspreis
19 Euro, Kinder 9,50 Euro
Kommentieren und Bewerten