Trettachspitze
Landschaften in Oberstdorf
- Blick zur Trettachspitze bei Oberstdorf © donph, Wikimedia Commons
Oberstdorf liegt im bayerischen Landkreis Oberallgäu. Als südlichste Gemeinde Deutschlands grenzt Oberstdorf direkt an Österreich. In den Allgäuer Alpen gelegen, gibt es zahlreiche bekannte Gipfel um Oberstdorf herum, die immer wieder Bergsteiger, Kletterer und Wanderer anlocken, die nicht nur ihrem Sport nachgehen, sondern auch die herrliche Natur genießen.
Die Trettachspitze mit besonderer Form
Einer der höchsten Gipfel ringsum ist die Trettachspitze. Sie ist 2.595 Meter hoch und gehört zu den berühmtesten Bergen der Allgäuer Alpen - was der Berg hauptsächlich seiner kühnen Form zu verdanken hat. Von Westen und Osten gesehen, entspricht der Berg einem sehr steilen und zugleich schmalen Felshorn. Die Trettachspitze wird daher auch gerne als das "Allgäuer Matterhorn" bezeichnet.
In Kombination mit der Mädelegabel und der Hochfrottspitze, beide ein klein wenig höher als die Trettachspitze, bildet der Gipfel ein Dreigestirn. Bemerkenswert ist auch, dass es sich bei der Trettachspitze um den einzigen hohen Berg der Allgäuer Alpen handelt, der komplett auf deutschem Boden liegt. Am Fuß des Bergs liegt die Quelle der Trettach.
Besteigung und alpines Klettern
Die drei Brüder Jochum aus dem Stillachtal erklommen 1855 als erste die Trettachspitze. Sie ist nur für wirklich geübte Kletterer mit entsprechender Ausrüstung zu erklimmen, am Nordwestgrat ist der Schwierigkeitsgrad UIIAA II, bei Überschreitung des Nordost- und Nordwestgrats sogar UIIAA III. Hier sind Trittsicherheit und Schwindelfreiheit absolute Voraussetzung, man sollte bereits Erfahrung im hochalpinen Klettern mitbringen, ansonsten ist die Besteigung zu gefährlich.
Klettern und Wandern
Es gibt einige Kletterrouten an der Westwand, die häufig genutzt werden, darunter die Route "Schwarzer Riss" mit Schwierigkeitsgrad V+ oder "The Show must go on" mit Schwierigkeitsgrad VI. Die anderen Routen werden eher selten genutzt, da die Zustiege gefährlich sind und die Sicherung schwer ist. Bestiegen wird die Trettachspitze in der Regel in einer Tagestour, die Besteigung ist zwischen Klettern und Wandern einzuordnen. Es gibt immer wieder wunderschöne Ausblicke und herrliche Natur zu bewundern. Bei einer mehrtägigen Tour bietet sich das Waltenberger Haus zur Übernachtung an.
© & Autor Schneemenschen GmbH 2021
Besucherkommentare Trettachspitze
Was hat Ihnen besonders gut gefallen? Teilen Sie anderen Besuchern Ihre Meinung mit und schreiben Sie zu "Trettachspitze" den ersten Kommentar!
Tourismus Oberstdorf
Prinzregenten-Platz 1 87561 Oberstdorf Deutschland
Tel.: +49 8322 7000 Fax: +49 8322 700236
Kommentieren und Bewerten