Cookie Consent by Privacy Policies website Religiöse Stätten in Zillertal

Zillertal

Höhenausdehnung: 522 m bis 3250 m

Sehenswürdigkeiten im Zillertal

Sehenswürdigkeiten - Religiöse Stätten im Zillertal

...

Sehenswürdigkeiten

Granatkapelle

Finkenberg, Tirol

Granatkapelle – Architektonisches Juwel am PenkenjochDie Granatkapelle - auch Capella Granata - liegt auf dem Penken im Zillertal. Entworfen wurde das architektonische Highlight vom Schweizer Stararchitekten Mario Botta. Sie steht seit 2013 auf 2.087 Meter Höhe am Penkenjoch oberhalb von Finkenberg im Zillertal. Geweiht ist die Kapelle dem seligen Engelbert Kolland.  In ihrer Form – einem facettierten Rhombendodekaeder – erinnert sie an den regionalen Granat, einen Zillertaler Schmuckstein.Sehenswertes & ArchitekturDie Außenhülle aus wetterbeständigem Cortenstahl reflektiert das Licht und fügt sich in alpine Farbwelten ein. Innen beeindruckt die klare Holzverkleidung aus Lärche, beleuchtet durch ein Oberlicht und zwei Kreuzfenster für meditative Lichtspiele. Ein Walnuss-Altar und ein Holz-Mosaik-Porträt des seligen Engelbert Kolland stammen vom Bildhauer Markus Thurner. Die Kapelle steht im Gedenken an den seligen Engelbert Kolland, ein Zillertaler Franziskaner‑Märtyrer, und wurde 2013 – exakt zum Gedenktag – feierlich eingeweiht.Erreichbarkeit & ErlebnisNur etwa 10 Minuten Fußweg von der Penkenjoch‑Bergstation der Finkenberger Almbahnen entfernt erreichbar. Wer einen Besuch der Granatkapelle gerne mit einer Wanderung verbindet, der wird ebenfalls fündig. Von der Mittelstation der Finkenberger Almbahn führt ein eta 1,5 Stunden langer Weg zur Kapelle. Auch eine 30-minütige Tour von der Bergstation der Kombibahn Penken ist möglich. Auf Wanderer mit guter Kondition warten mehrere Wege aus dem Tal von Mayrhofen, Finkenberg oder Lanersbach, die zwischen 2,5 und 4 Stunden dauern. Im Sommer ist die Granatkapelle ein Teil beliebter Rundwanderungen rund um den Speicherteich. Das Plateau bietet Panorama-Blicke auf das Zillertal und lädt zu Einkehr und Fotomotiven am Granatalm-Haus ein.
...

Sehenswürdigkeiten

Plunggenkapelle

Uderns, Tirol

Die Plunggenkapelle wurde im Jahr 1438 dem Heiligen Rochus gewidmet. Im 14. Jahrhundert wurde Österreich und das Zillertal von der Pest heimgesucht. Da der Heilige Rochus als Schutzpatron gegen die Pest oder auch den "Schwarzen Tod" galt, sollte er die Zillertaler schützen.Neben der Plunggenkapelle befindet sich ein sogenanntes "Mirakelkreuz" des Herrgottschnitzers Simon Hauser. Die Legende besagt, dass der von Hauser geschnitzte Herrgott sein Haus vor der Überflutung schützte.

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Sommerurlaub in den Alpen - Raus aus dem Alltag und rein in die Natur! Jetzt Angebote entdecken!