Cookie Consent by Privacy Policies website Museen in Zillertal

Zillertal

Höhenausdehnung: 522 m bis 3250 m

Sehenswürdigkeiten im Zillertal

Sehenswürdigkeiten - Museen im Zillertal

...

Schlechtwetter Tipps, Essen & Trinken, Sehenswürdigkeiten

BrauKunstHaus

Zell im Zillertal, Tirol

Das BrauKunstHaus in Zell entführt seine Besucher in die Welt der Tiroler Bierkultur. Auf über 5.000 m² Ausstellungsfläche entdeckt man auf einem multimedialen Rundgang Tirols älteste Privatbrauerei. Gezeigt werden unter anderem die Auswahl der Zutaten, der Brauprozess und die Abfüllung. Zum Schluss der Besichtigung kann man natürlich auch die Bierspezialitäten des Hauses verkosten!Der BrauKunstHaus ShopIm Shop der Brauerei findet man neben den Bierspezialitäten auch Köstlichkeiten aus der Region, heimische Produkte und Artikel rund um den Biergenuss.Über Zillertal BierSeit über 500 Jahren wird in Zell am Ziller Bier gebraut. Im Jahr 1500 wurde der Probstei in Zell am Ziller das Recht verliehen, Bier zu brauen. Gebraut werden die Bierspezialitäten mit quellfrischem Bergwasser, im Sortiment sind helle bis dunkle Biere, Spezialbiere, aber auch Bierbrände und alkoholfreie Getränke. Das BrauKunstHaus wurde im Jahr 2020 für Besucher eröffnet.
...

Highlight, Sehenswürdigkeiten

Dampfzug fahren

Mayrhofen, Tirol

Die Zillertalbahn lässt Nostalgie wieder aufleben: Auf der Strecke von Jenbach bis Mayrhofen fahren historische Dampfzüge. Die Fahrt auf der ca. 33 km langen Strecke dauert ungefähr 1,5 Stunden. In dieser Zeit kann man in die Vergangenheit eintauchen, entspannen und in vollen Zügen die Landschaft des Zillertals erleben.Besondere Waggons der Zillertalbahn DampfWährend der Fahrt kann man im Buffetwaggon "Zillertaler Alpenstube" speisen oder das Bergpanorama im Cabriowagen ungestört genießen. Für Kinder gibt es einen eigenen Kinderwaggon, in dem das Maskottchen Zilli-Bär auf die jungen Passagiere wartet.Fahrtage der Zillertalbahn DampfDer Dampfzug fährt von Anfang Mai bis Anfang Oktober: Im Mai an den Wochenenden, von Juni bis August täglich von Dienstag bis Samstag und im September täglich von Dienstag bis Sonntag. Die Strecke verläuft von Jenbach bis Mayrhofen.
...

Highlight, Sehenswürdigkeiten

FeuerWerk

Fügen - Hochfügen, Tirol

HolzErlebnisWelt FeuerWerk: Holz mit allen Sinnen erlebenDas FeuerWerk in Fügen ist gleichzeitig HolzErlebnisWelt und eines der modernesten und wirtschaftlichsten BioMasseHeizKraftWerke Europas. Die FeuerWerk HolzErlebnisWelt wurde im Jahr 2005 eröffnet und seitdem steht es neugierigen Besuchern offen. Neben der technischen Anlage gibt es hier auch eine Galerie, einen Seminarraum, einen Dachgarten und ein Restaurant. Die Erlebnisse im ÜberblickSichtBAR & Garten der Lüfte: In 16 Meter Höhe erwartet dich die moderne SichtBAR mit regionaler Küche, Panoramaterrasse und Dachgarten („Garten der Lüfte“) – ideal zum Essen, Entspannen und Staunen über das Binderholz-Gelände und die Zillertaler AlpenKunst, Kultur & Events: FeuerWerk beherbergt eine Galerie, in der regelmäßig Kunst-Ausstellungen und Lesungen stattfinden. Auch Konzerte und Firmen-Events finden hier statt – ein richtig lebendiger Kulturort inmitten von Holz und TechnikTagungs- und Event-Facility: Mit lichtdurchfluteten Räumen unter dem Zirbenhimmel, schwebender Business-Lounge und Kapazitäten für bis zu 240 Personen eignet sich das FeuerWerk hervorragend für Seminare, Tagungen, Hochzeiten und Firmenfeiern In der Regel dient das FeuerWerk als Schaukraftwerk, bei dem Besucher Etliches zu den Themen Ökostrom- und Pelletsproduktion, Fernwärme, Klimaveränderung und der Geschichte des Holzes lernen können. Aufgrund von Umbauarbeiten finden bis auf Weiteres jedoch keine Führungen statt.Gastronomie über den Dächern FügensNeben der riesigen Dachterrasse gibt es im FeuerWerk das Restaurant SichtBar. Die SichtBar befindet sich auf 16 Metern Höhe und bietet so einen tollen Panoramablick auf die umliegende Zillertaler Bergwelt. Die SichtBar hat von Montag bis Freitag von 9:00 bis 16:00 Uhr geöffnet. Von Mai bis Oktober ist das Restaurant auch samstags der Öffentlichkeit zugänglich. 
...

Schlechtwetter Tipps, Highlight, Natur, Sehenswürdigkeiten

Natur Eis Palast

Tux-Hintertux, Tirol

Eispalast im Hintertuxer GletscherDer Natur Eis Palast liegt im Inneren des Hintertuxer Gletschers. In dieser Wunderwelt aus Eis und einzigartigem Naturschauspiel herrschen das ganze Jahr Temperaturen von 0°C - passende Kleidung also vor allem im Sommer nicht vergessen! Der Eis Palast hat das ganze Jahr über geöffnet und bietet spektakuläre Highlights wie 10 m lange Eiszapfen, einen Gletschersee 30 m unter der Skipiste, eine Eiskapelle, Eishöhlen und den tiefsten Forschungsschacht in einem Gletscher weltweit.Touren durch den Natur Eis PalastWer den Natur Eis Palast besuchen möchte, hat die Wahl zwischen verschiedenen Touren. Der Klassiker ist die Erweiterte Basistour, die ungefähr 70 Minuten dauert und alle Highlights inkl. einer Bootsfahrt auf dem Gletschersee sowie ausführliche Informationen in der Eisschwimmkammer beinhaltet. Die reguläre Basistour wird seit Januar 2024 nicht mehr angeboten.Die Tour wird stündlich von 10:30 bis 14:30 Uhr angeboten, eine Anmeldung ist vor Ort möglich, allerdings ist der Zutritt nur mit einem Online-Ticket garantiert.Zusätzlich zum Erweiterten Basispacket kann man verschiedene Spezialtouren zubuchen: Stand Up Paddeling: auf einem SUP über den Gletschersee, ab 12 Jahren, bis zu 5 Personen, Aufpreis 10 Euro, ca. 15 MinutenEisschwimmen im Gletschersee: individuelle Dauer, ab 14 Jahren, Aufpreis 10 Euro Kayak Session: ab 12 Jahre, ca. 15 Minuten, Aufpreis 10 EuroFotosession: Fotos in der “Gletscher Kathedrale” und der “neuen Welt”, individuelle Dauer, max. 4 Personen, Aufpreis 50 EuroCouple/Family Adventure Tour: individuelle Dauer, Aufpreis Erwachsene 50 Euro, Kinder 25 EuroWissenschaftliche Tour: Privatführung zum Stand der Wissenschaft, 2 Stunden, ab 14 Jahren, Preis: 99 EuroInformationen zum BesuchDer Natur Eis Palast liegt zehn Minuten von der Bergstation des Gletscherbus 3 auf dem Hintertuxer Gletscher entfernt. Besucher brauchen festes Schuhwerk und warme Kleidung, die man auch vor Ort in den Sportgeschäften am Hintertuxer Gletscher ausleihen kann, außerdem sollte man in körperlich guter Verfassung sein. Für Kinder ist der Zutritt ab sechs Jahren erlaubt, Hunde haben keinen Zutritt.Impressionen aus dem Natur Eis Palast am Hintertuxer Gletscher
...

Schlechtwetter Tipps, Highlight, Sehenswürdigkeiten

Schaubergwerk Öxltal am Spieljoch

Fügen - Hochfügen, Tirol

Schaubergwerk Öxltal am Spieljoch – Das höchstgelegene Schaubergwerk ÖsterreichsDas höchstgelegene Schaubergwerk liegt im Zillertal auf ca. 1.840 Meter Höhe. Das Bergwerk Öxltal ist nur über den malerischen Knappensteig von der Spieljochbahn-Bergstation aus zu Fuß in etwa 45 Minuten erreichbar. Das Schaubergwerk Öxltal bietet einen authentischen Einblick in die regionale Bergbaugeschichte mit festem Lehr- und Erlebnisfokus. Durch die Kombination aus Wanderung und geführtem Stollenbesuch ist es für Familien, historisch Interessierte und Naturfreunde gleichermaßen geeignet.Bergbaugeschichte anschaulich gemachtIm Zillertaler Schaubergwerk begleitet ein erfahrener Wanderführer die Besucher auf der Grubenfahrt. Auf der Fahrt gibt es viele interessante Fakten über die 400 Jahre lange Geschichte des Bergbaus zu lernen. Führungen finden Sonntag bis Freitag von 10 bis 14 Uhr statt. Auch schon vor Fahrtbeginn können Besucher in den Halden vor den Stollen des Bergwerks Verschiedenes entdecken: Hier gibt es viele unterschiedliche Erze und Gesteine, so z.B. Kobalt, Quarz oder Pyrit.

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Sommerurlaub in den Alpen - Raus aus dem Alltag und rein in die Natur! Jetzt Angebote entdecken!