Cookie Consent by Privacy Policies website Sommerurlaub Kurtinig - hier findest du alles Wichtige für deinen Urlaub in Kurtinig, Südtirol

Kurtinig, Italien

Liegt auf:212 m

Einwohner:656

Wetter für Kurtinig, heute (28.08.2025)
Prognose: Es wird sehr wechselhaft, über den Tag verteilt regnet es immer wieder.
...
Früh - 06:00

19°C75%

...
Mittag - 12:00

20°C85%

...
Abends - 18:00

19°C85%

...
Spät - 24:00

17°C85%

Kurtinig ist die kleinste Gemeinde im Etschtal, hat aber nicht weniger zu bieten als seine Nachbarn Margreid und Kurtatsch. Als Teil der Südtiroler Weinstraße wird in Kurtinig Wein produziert, aber auch in der Sektherstellung hat sich der Ort einen Namen gemacht. Auch Pilotprojekte, in denen Kulturgrund in Biotop umgewandelt wurde, konnten in Kurtinig für Bekanntheit sorgen.

Ortsansicht Kurtinig© Ferienregion Südtirols Süden

Geschichte und Kultur in Kurtinig

Der historische Ortskern Kurtinigs besticht durch spätgotische Bauformen: Prunkvolle Bogenfenster und Erker zieren die alten Höfe. Im Zentrum steht die gotische Kirche zum Hl. Martin aus dem 15. Jh. Früher führten häufige Hochwasser der Etsch zu Überschwemmungen, wofür Kurtinig einst den Beinamen „Klein Venedig“ erhielt. Brauchtümer wie Fronleichnams- und Erntedankprozessionen sowie der alljährliche Dorfmartinimarkt im August sind feste Bestandteile des kulturellen Lebens.

Teil der Südtiroler Weinstraße

Kurtinig ist Teil der Südtiroler Weinstraße und ein traditionsreiches Weinbaugebiet. In und um das Dorf gibt es mehrere Weingüter und sogar einen Sektproduzenten. Besucher genießen Spaziergänge durch die Reben oder Weinproben in lokalen Kellereien. Typisch ist die Tradition der Hausreben: Bei besonderen Anlässen pflanzen die Bewohner Weinreben vor ihre Häuser, die dann an der Fassade emporranken.

Aktivitäten und Natur

Die Umgebung von Kurtinig lädt zu vielfältigen Outdoor-Aktivitäten ein. Wanderwege führen durch stille Obst- und Reblandschaften zu idyllischen Zielen, etwa dem nahegelegenen Fennberger See. Radfahrer schätzen den Etschtal-Radweg (Via Claudia Augusta), der direkt durchs Dorf verläuft und bis zum Kalterer See führt. Ein besonderes Ausflugsziel ist das Biotop „Alte Etsch“, ein renaturierter Seitenarm der Etsch in der Nähe von Kurtinig.

Autor & © Schneemenschen GmbH 2025

Weiterlesen

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Schön- & Schlechtwetter-Tipps in Kurtinig

Egal welches Wetter, wir haben die perfekten Ausflüge für den Urlaub!

Natur

...
Lago di Caldaro - Kalterer See

Südtiroler Weinstraße, Südtirol

Sehenswürdigkeiten

...
Museo provinciale del Vino

Südtiroler Weinstraße, Südtirol

Ferienregion beim Ort Kurtinig

Südtirols Süden

Südtirol, Italien
Höhenausdehnung: 212 - 1550 m

Skigebiet beim Ort Kurtinig

Rittner Horn - Ortler Skiarena

Südtirol, Italien
Lifte: 5
Pisten: 14 km
Voraussichtl. Saison: 07.12.2024 - 16.03.2025

Angebote Kurtinig

Kontakt zur Ferienregion

Gemeinde Kurtinig an der Weinstrasse
St. Martinsplatz 1
39040 Kurtinig an der Weinstrasse
Italien
Tel.: +39 0471 817141

Essen & Trinken

Buschenschank Gamper

Tramin an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße

Gute eigenen Weine wie Gewürztraminer und Lagrein sowie köstliche lokale Spezialitäten.

Natur

Val Sarentino

Sarntal, Südtiroler Weinstraße

Mystische Steinfiguren blicken von einem Aussichtspunkt über die Berggipfel. Es handelt sich dabei um mehr als 150, teilweise mannshohe aus Felsplatte

Natur

Lago di Caldaro - Kalterer See

Kaltern, Südtiroler Weinstraße

Inmitten der Kalterer Reblandschaft liegt der wärmste Badesee der Alpen. Hier bedarf es keiner Überwindung einfach ins Wasser zu springen. Zahlreiche

Sehenswürdigkeiten

Strada del Vino

Kaltern, Südtiroler Weinstraße

Begibt man sich auf eine kulinarische Reise entlang der Weinstraße, gibt es viel zu entdecken. Ausgedehnte Obst- und Weingärten breiten sich auf den H

Sehenswürdigkeiten

Ss. Quirico e Giulitta

Tramin an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße

Über einen Superlativ kann sich die Traminer Pfarrkirche freuen: Ihr gotischer, 93 m hoher Glockenturm ist der höchste Kirchturm Südtirols. Er ist mit

Sehenswürdigkeiten

San Giacomo a Kastelaz

Tramin an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße

Das romanische Kirchlein gibt den Kunsthistorikern einige Rätsel auf: Die Freskenmalereien aus dem 13. Jahrhundert zeigen neben den zwölf Aposteln auc

Sehenswürdigkeiten

San Cipriano

Sarntal, Südtiroler Weinstraße

Wertvolle Fresken, die als ein Hauptwerk der Bozner Schule aus dem Ende des 14. Jahrhunderts gelten, können in der kleinen Kirche bewundert werden. De

Sehenswürdigkeiten

Museo provinciale del Vino

Kaltern, Südtiroler Weinstraße

Kaltern kann sich einer uralten Tradition des Weinbaus rühmen: der vinum de Caldero wurde bereits in mittelalterlichen Dokumenten ausführlich erwähnt.
...

Natur

Naturpark Trudner Horn

Truden, Südtirols Süden

Der Naturpark Trudner Horn erstreckt sich über 7.000 ha in den Fleimstaler Alpen im Süden von Südtirol. Der Park besticht durch sein submediterranes K

Natur

Lago di Valdurna

Sarntal, Südtiroler Weinstraße

Der idyllisch am Ende des Durnholztals gelegene See kann gemütlich in einer Stunde umwandert werden.

Sehenswürdigkeiten

Museo Locale

Tramin an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße

Wer sich für bäuerliche Lebensart interessiert, sollte unbedingt das liebevoll gestaltete Dorfmuseum besuchen.
Kontakt zur Ferienregion

Gemeinde Kurtinig an der Weinstrasse
St. Martinsplatz 1
39040 Kurtinig an der Weinstrasse
Italien
Tel.: +39 0471 817141

Goldener Herbst in den Alpen - Angebote vergleichen & die Natur genießen! Jetzt Angebote entdecken!