Cookie Consent by Privacy Policies website Sommerurlaub Margreid an der Weinstraße - hier findest du alles Wichtige für deinen Urlaub in Margreid an der Weinstraße, Südtirol

Margreid an der Weinstraße, Italien

Liegt auf:241 m

Einwohner:1323

Wetter für Margreid an der Weinstraße, heute (29.08.2025)
Prognose: Feuchtlabiles Wetter mit wenig Sonne, Regenschauern und Gewittern.
...
Früh - 06:00

17°C85%

...
Mittag - 12:00

21°C80%

...
Abends - 18:00

19°C75%

...
Spät - 24:00

16°C50%

Eine der südlichsten Orte an der Weinstraße ist Margreid. Das Dorf ist Heimat der ältesten Hausrebe Südtirols sowie des höchsten Müller-Thurgau-Weinbergs und lockt zusätzlich durch seinen mediterranen Charme.

Ortsansicht Margreid© Ferienregion Südtirols Süden

Historisch & architektonisch: Ein Dorf mit Charakter

Erstmals im Jahr 1181 urkundlich erwähnt, präsentiert sich Margreid mit einem historisch bedeutenden Ortskern – verwinkelte Gassen, steinerne Torbögen, Doppelbogenfenster und kunstvolle Fenstergitter verleihen dem Dorf eine unverwechselbare Ästhetik. Besonders kurios: Der Kirchturm der Pfarrkirche St. Gertraud steht räumlich getrennt vom Schiff – eine architektonische Besonderheit. 

Von Urrebe zum Weinbau

Ein absolutes Highlight ist die älteste datierte Weinrebe Europas, die seit 1601 an der Hausmauer in der Grafengasse gedeiht und bis zu 80 kg Trauben pro Jahr liefert. Dieses Naturdenkmal verleiht Margreid überregionale Bekanntheit. 

Insgesamt reifen im Gemeindegebiet auf 206 Hektar Wein: 164 Hektar Weißwein und 41 Hektar Rotwein. Zum Weinbaugebiet gehört auch Europas höchstgelegener Müller-Thurgau-Weinberg. Dieser liegt auf 1.000 Metern Meereshöhe und ist einen Besuch Wert.

Outdoor-Abenteuer & Naturerlebnis

Der in die Landschaft eingebettete Fennberger See (ca. 1.034 m Höhe) ist ein geschütztes Biotop und ein beliebtes Ziel für naturbegeisterte Spaziergänger. Die sanft hügelige Landschaft lädt zu Rad- und Wandertouren ein. Außerdem bietet der Magreid-Fennberg Klettersteig spektakuläre Ausblicke und Nervenkitzel.  Z

Kulturelle Wurzeln & Regionale Identität

Margreid liegt direkt an der Sprachgrenze zwischen deutschsprachigem Südtirol und dem italienischsprachigen Trentino. Diese Lage prägt die Architektur und das Flair des Ortes – südliche Pflanzen wie Zypressen oder Oleander zeugen vom mediterranen Einfluss. Das Geburtshaus des Liedtexters Karl Felderer – bekannt durch das „Bozner Bergsteigerlied“ – ist eine weitere kulturelle Sehenswürdigkeit.

Autor & © Schneemenschen GmbH 2025

Weiterlesen

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Schön- & Schlechtwetter-Tipps in Margreid an der Weinstraße

Egal welches Wetter, wir haben die perfekten Ausflüge für den Urlaub!

Natur

...
Lago di Caldaro - Kalterer See

Südtiroler Weinstraße, Südtirol

Sehenswürdigkeiten

...
Museo provinciale del Vino

Südtiroler Weinstraße, Südtirol

Angebote Margreid an der Weinstraße

Kontakt zur Ferienregion





Tel.:

...

Natur

Naturpark Trudner Horn

Truden, Südtirols Süden

Der Naturpark Trudner Horn erstreckt sich über 7.000 ha in den Fleimstaler Alpen im Süden von Südtirol. Der Park besticht durch sein submediterranes K

Natur

Lago di Caldaro - Kalterer See

Kaltern, Südtiroler Weinstraße

Inmitten der Kalterer Reblandschaft liegt der wärmste Badesee der Alpen. Hier bedarf es keiner Überwindung einfach ins Wasser zu springen. Zahlreiche

Sehenswürdigkeiten

San Giacomo a Kastelaz

Tramin an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße

Das romanische Kirchlein gibt den Kunsthistorikern einige Rätsel auf: Die Freskenmalereien aus dem 13. Jahrhundert zeigen neben den zwölf Aposteln auc

Sehenswürdigkeiten

Ss. Quirico e Giulitta

Tramin an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße

Über einen Superlativ kann sich die Traminer Pfarrkirche freuen: Ihr gotischer, 93 m hoher Glockenturm ist der höchste Kirchturm Südtirols. Er ist mit

Essen & Trinken

Buschenschank Gamper

Tramin an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße

Gute eigenen Weine wie Gewürztraminer und Lagrein sowie köstliche lokale Spezialitäten.

Sehenswürdigkeiten

Strada del Vino

Kaltern, Südtiroler Weinstraße

Begibt man sich auf eine kulinarische Reise entlang der Weinstraße, gibt es viel zu entdecken. Ausgedehnte Obst- und Weingärten breiten sich auf den H

Sehenswürdigkeiten

Museo provinciale del Vino

Kaltern, Südtiroler Weinstraße

Kaltern kann sich einer uralten Tradition des Weinbaus rühmen: der vinum de Caldero wurde bereits in mittelalterlichen Dokumenten ausführlich erwähnt.

Natur

Val Sarentino

Sarntal, Südtiroler Weinstraße

Mystische Steinfiguren blicken von einem Aussichtspunkt über die Berggipfel. Es handelt sich dabei um mehr als 150, teilweise mannshohe aus Felsplatte

Natur

Lago di Valdurna

Sarntal, Südtiroler Weinstraße

Der idyllisch am Ende des Durnholztals gelegene See kann gemütlich in einer Stunde umwandert werden.

Sehenswürdigkeiten

Museo Locale

Tramin an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße

Wer sich für bäuerliche Lebensart interessiert, sollte unbedingt das liebevoll gestaltete Dorfmuseum besuchen.

Sehenswürdigkeiten

San Cipriano

Sarntal, Südtiroler Weinstraße

Wertvolle Fresken, die als ein Hauptwerk der Bozner Schule aus dem Ende des 14. Jahrhunderts gelten, können in der kleinen Kirche bewundert werden. De
Kontakt zur Ferienregion





Tel.:

Alpine Wellness für Körper und Geist - Urlaub, der bleibt! Jetzt Angebote entdecken!