Cookie Consent by Privacy Policies website EOFT 2023: Die European Outdoor Film Tour
European Outdoor Film Tour 2023
European Outdoor Film Tour 2023 © EOFT / Sophie Planque

European Outdoor Film Tour

06.09.2023
|

Ab 11. Oktober touren die spektakulären Outdoorfilme wieder durch Europa

Die European Outdoor Film Tour ist zurück mit der 22. Auflage des Filmfestivals und geht ab Herbst wieder auf Tour. Dann erwarten die Besucher wieder atemberaubende Bilder, Adrenalinkicks in luftiger Höhe und Expeditionen an den Grenzen menschlicher Belastbarkeit mit den spannendsten Sport- und Abenteuerfilmen des Jahres.

Das ist die European Outdoor Film Tour

Bei der European Outdoor Film Tour werden sechs bis neun Kurzfilme und Dokumentationen gezeigt, in denen Outdoorsportler und Abenteurer ihre persönlichen Grenzen ausloten und überschreiten. In atemberaubenden Bildern teilen Freeclimber, Mountainbiker, Kajaker und Freegolfer die intensivsten Momente ihres Lebens mit der Kamera. Die Zuschauer werden in den Abenteuern der Outdoorsportler von einem Extrem zum nächsten gejagt.

EOFT 2023 - OFFICIAL TRAILER © European Outdoor Film Tour

Sophie Planque ist das Gesicht der Tour 2023

Das Gesicht der E.O.F.T. ist die französische Fotojournalistin Sophie Planque. Gemeinsam mit ihrem Partner Jérémy Vaugeois hat sie den amerikanischen Kontinent von Alaska bis Feuerland mit dem Rad durchquert. Diese Reise dauerte zweieinhalb Jahre und auf ihrem Weg durch Nord-, Mittel- und Südamerika haben sie nicht nur faszinierende Landschaften, sondern auch die unterschiedlichsten Menschen erlebt.

Das Programm

THE GREAT TRAVERSE


Bike-Abenteuer: Sophie Planque und Jérémy Vaugeois radeln von Alaska bis nach Feuerland. Während ihrer zweieinhalbjährigen Reise dokumentiert Sophie nicht nur die faszinierenden Landschaften Nord-, Mittel- und Südamerikas mit ihrer Kamera, sondern auch die Begegnungen mit den unterschiedlichsten Menschen, die sie und Jérémy unterwegs treffen. Und am Ende ihrer Reise haben die beiden nicht nur zwei Kontinente und ihre Bewohner:innen, sondern auch sich selbst besser kennengelernt.


972 BREAKDOWNS


Johannes, Elisabeth, Efy, Anne und Kaupo haben gerade ihr Kunststudium beendet, jetzt wollen sie die Welt sehen, fremde Kulturen erleben und neue Eindrücke sammeln. Sie machen sich auf den Weg nach New York, und zwar auf vier russischen Ural-Motorrädern mit Beiwagen. Von Halle (Saale) geht es über Osteuropa, Kasachstan und die Mongolei bis in den hohen Norden Russlands. Von dort wollen sie über die Beringstraße nach Nordamerika übersetzen. Doch bevor es so weit ist, müssen die Fünf unzählige Pannen meistern, denn ihre Motorräder sind alt und alles andere als zuverlässig.


THE NINE WHEELS


Emric (10) und Raoul (13) Schneeberger kennen fast jeden Bike- Park in Europa. Mit ihren Eltern Toni und Laetitia leben sie in einem Wohnmobil und trainiere alle paar Tage an einem anderen Ort. Doch das Mountainbike-Paradies hat seine Schattenseiten: Laetitia leidet an einer neurodegenerativen Krankheit - ein Grund mehr für die Familie ganz im Jetzt zu leben.


SUMMITS IN THE SKY


Das Team um den französischen Paraglider Antoine Girard nimmt Kurs auf den Karakorum und erkundet mit seinen Gleitschirmen den Luftraum zwischen den mächtigen Acht- und Siebentausendern der Region. Auch wenn der Sauerstoff in großer Höhe schnell knapp wird, so liegt für das Team ein neuer Paragliding-Höhenrekord doch in greifbarer Nähe.


TRIPLE EDGE


Die beiden Alpinisten und Bergführer Michi Wohlleben und Lukas Hinterberger stellen sich einer besonderen alpinistischen Herausforderung. Sie wollen die drei Grate des Salbitschijens (2985m) zum ersten Mal im Winter klettern. Damit steht ihnen ein Abenteuer in knapp 3000 Metern Höhe bevor.


SHIFTING


Der Snowboarder Camille Armand ist für seinen kunstvollen und rasanten Fahrstil bekannt. In seiner Heimat Chamonix fährt der 30-Jährige außer Konkurrenz. Doch in den norwegischen Lyngenalpen zeigt sich Monsieur Armands Gespür für Schnee noch einmal beeindruckender - und absolut leinwandtauglich.

Bilderserie: Erste Blicke in die Filme der EOFT 2023

Tickets und Termine für 2023

Die Premiere der E.O.F.T. findet am 11. Oktober 2023 in München statt, danach touren die Filme bis Ende Januar 2024 durch alle größeren Städte in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Tickets für die Veranstaltungen kosten 20,90 Euro (ermäßigt 17,90 Euro) und sind online auf eoft.eu erhältlich.


Artikelvorschaubild
43. St. Johanner Knödelfest

02.09.2025

Am längsten Knödeltisch der Welt treffen sich am 20. September 2025 Knödelliebhaber in St. Johann in Tirol.

19.09. - 21.09.2025
Tirol

#Aus den Ferienregionen #Events

Artikelvorschaubild
Hier geht's rund: Das Knödelfest in Sterzing

02.09.2025

70 verschiedene Knödelarten werden beim Knödelfest am 14. September 2025 serviert.

14.09.2025
Sterzing

#Aus den Ferienregionen #Events

Artikelvorschaubild
Der härteste Teamwettbewerb der Welt: Red Bull Dolomitenmann

01.09.2025

Der härteste Teamwettbewerb der Welt wird am 6. September 2025 rund um Lienz in Osttirol ausgetragen.

06.09.2025
Lienz

#Aus den Ferienregionen #Events

Artikelvorschaubild
Oldtimer Traktoren WM

31.08.2025

Die große Oldtimer Traktoren WM findet im September 2025 in Bruck am Großglockner statt.

18.09. - 21.09.2025
Bruck

#Aus den Ferienregionen #Events

Artikelvorschaubild
Tradition: Törggelen in Südtirol

28.08.2025

Törggelen gilt als fünfte Jahreszeit in Südtirol, bei der man die Ernte des neuen Weins, der Kastanien und Äpfel feiert.

Südtirol

#Aus den Ferienregionen #Events

Artikelvorschaubild
Volksfest mit Tradition: Das Rosenheimer Herbstfest

28.08.2025

Das Rosenheimer Herbstfest ist eines der größten Volksfeste in Bayern und wird vom 31. August bis 15. September 2024 gefeiert.

30.08. - 14.09.2025
Rosenheim

#Aus den Ferienregionen #Events

Artikelvorschaubild
Almabtriebe 2025

25.08.2025

Jedes Jahr im Herbst finden die beliebten Almabtriebe in den Alpenregionen statt. Hier erfahrt ihr, welche Almabtriebe wo und wann stattfinden.

#Aus den Ferienregionen #Events #Familie

Artikelvorschaubild
Engadinwind 2025

13.08.2025

Die besten Kite- und Windsurfer treffen sich vom 18. bis 31. August 2025 am Silvaplanersee im Engadin.

18.08. - 31.08.2025
Silvaplana

#Aus den Ferienregionen #Events

Artikelvorschaubild
Über die Alpen: Der Transalpine Run 2025

06.08.2025

Sieben Tage und sieben atemberaubende Etappen in drei Ländern vom 6. bis 12. September 2025: Das ist der Transalpine Run über die Alpen!

06.09. - 12.09.2025
Alpen

#Aus den Ferienregionen #Events

Artikelvorschaubild
Ironman 70.3 in Zell am See

06.08.2025

Am Wochenende vom 29. bis 31. August 2025 stellen sich wieder zahlreiche Sportler den drei herausfordernden Disziplinen.

30.08. - 01.09.2024
Zell am See Kaprun

#Aus den Ferienregionen #Events

Alpine Wellness für Körper und Geist - Urlaub, der bleibt! Jetzt Angebote entdecken!