Cookie Consent by Privacy Policies website Erster Indoor-Bikepark in Österreich in der Ötztaler Area47 eröffnet
Neuer Indoor Bikepark in der Area47
Neuer Indoor Bikepark in der Area47 © AREA 47 / Florian Breitenberger

Neue Ära hat begonnen: Erster österreichischer Indoor-Bikepark in der Area47 im Ötztal

15.05.2023
|

Mit Saisonstart 2023 hebt die AREA 47 das Bikeangebot auf ein neues Niveau– und das nicht nur regional, sondern österreichweit. In der zuletzt für E-Motocross genutzten Event-Halle lockt nun ein spektakulärer Indoor-Bikepark. Der erste des Landes und eine perfekte Ergänzung für dieAREA 47 Bike Academy. Unabhängig von Windund Wetter, Jahres- und Tageszeit können sich Anfänger und Pros hierauf verschiedensten Lines und AREAs auspowern.

Neuer Indoor Bikepark in der Area47
Neuer Indoor Bikepark in der Area47 © AREA 47 / Florian Breitenberger

Erste Bikehalle in Österreich

Mit Saisonstart am 28. April erschließt die AREA 47 eine neue Dimension des Bikens im Ötztal und weit darüber hinaus. Der erste Indoor-Bikepark des Landes ermöglicht wetterunabhängiges, ganzjähriges Bikevergnügen für alle Könnerstufen. Nach zwei Jahren Planung trifft das variantenreiche Angebot mit Pumptrack, Flowline, Kicker, Drops & Co. spurgenau den Trend der Zeit. Normalerweise denken MountainbikerInnen bei Tirol an naturbelassene Trails und ikonische Shaped Lines in alpiner Kulisse. Künftig hat die Community einen weiteren guten Grund, in Tirols längstem Seitental aufzusatteln.


„Größter Benefit ist die flexible Nutzung unabhängig von Wind und Wetter. Unser Indoor-Bikepark ist ganzjährig und auch abends geöffnet. Es gibt also keine Ausrede mehr, wenn Skills und Bike bis zum nächsten Sommer einrosten“, freut sich Christian Schnöller, Geschäftsführer der AREA 47, darauf der Szene einen neuen Treffpunkt zu bieten. Ein Bikepark für alle Levels Der Bikepark fügt sich mit seinen verschiedenen Lines und AREAs gekonnt in die 3.700 m2 große Halle ein. Im vorderen Bereich wartet auf 1.000 m2 Grundfläche ein asphaltierter Pumptrack auf die BikerInnen, Kids-Pumptrack inklusive.


Actionreiche Sprünge verspricht die dahinter liegende Jumpline mit zwei Roll Ins (von Medium bis Expert) samt Landingbag, während eine 140 Meter lange Flowline aus Dirt mit zwei Lines im Schwierigkeitsgrad leicht bis medium zum Cruisen einlädt. Sie führt seitlich an der Halle entlang über Sprünge und Wellen bis zur Skills AREA. Dort verhelfen verschiedene Features aus Naturmaterialien wie Wurzelteppich, Rockgarden, Übungs-Drops und Spitzkehren zum Ausbau der eigenen Fähigkeiten. Wer selbst kein Equipment besitzt, kann vor Ort alles Nötige wie Mountainbikes von Trek, Helme und Protektoren ausleihen. Außerdem stehen den BesucherInnen eine Test & Try Station von adidas Five Ten Mountainbike-Schuhen, eine Chill-out AREA, Duschen und Umkleiden zur Verfügung.

Anzeige

-
-

-

-

Ganzjahresangebot am Puls der Zeit

Biken zählt heute zu den beliebtesten Sportarten weltweit. Und das nicht nur outdoors: In den USA, in Kanada und Australien werden bereits erfolgreich Bikehallen betrieben. Auch Europa kommt zunehmend auf den Geschmack, wobei viele Hallen hauptsächlich auf die Disziplinen BMX und Skate ausgelegt sind. Dem Alpenraum am nächsten kamen bislang die Indoor-Parks in Bayern (D), Straßburg (FRA) und bei Luzern (CH). Mit ihrem aktuellen Projekt beweist sich die AREA 47 einmal mehr als Vorreiter in Österreich und setzt neue Benchmarks für innovative Sportangebote in einer Tourismusregion. Vom Urlaubsgast über Vereine bis hin zum Profi-Rider finden hier alle Bikefans eine Ganzjahres-Option und Schlechtwetter-Alternative. Auch die TeilnehmerInnen der AREA 47 Bike Academy profitieren vom überdachten Angebot. So können sie die Halle während der Saison zum Warm-up bzw. Einrollen nutzen, bevor sie mit den Guides zu den Touren starten.


„Biken ist mehr als nur ein Trend, es ist unsere Leidenschaft. Der Indoor-Bikepark passt perfekt zu unserer Mission, actionreiche Sporterlebnisse zu kreieren“, so Schnöller. „Gleichzeitig unterstreicht die AREA 47 mit diesem Projekt die Rad- und Mountainbike-Strategie des Ötztals, der Region Imst und von ganz Tirol.“

Indoor Bike Park, Area 47
Indoor Bike Park, Area 47 © Ötztal Tourismus

Partner und Statements

Partner für die Entwicklung und Realisierung des ehrgeizigen Projekts sind mit „Trailements“ und „Trailtech /Velosolutions“ absolute Koryphären ihres Fachs. Unter dem Motto „Flow is in our Nature“ planen, bauen und betreuen die Experten der österreichischen Firma Trailelements maßgeschneiderte Pumptracks, Bikeparks und Trailcenter. Die Schweizer Firma Velosolutions, Pionier der Asphalt Pumptracks und Veranstalter der Red Bull UCI Pump Track World Championships, bildet mit der Tiroler Trailbau-Firma Trailtech ein schlagkräftiges Team, um erstklassige und nachhaltige Bike-Infrastruktur in Österreich zu schaffen.


Der neue Indoor-Bikepark passt perfekt zu unserer Mission, actionreiche Sporterlebnisse zu kreieren. Er bereichert die AREA 47, das Ötztal, die Region Imst und die gesamte Bike-Destination Tirol um eine flexibel nutzbare Location. Christian Schnöller, Geschäftsführer AREA 47


In der Bikehalle in der AREA 47 holen wir den Flow des MTB-Sports aus der Natur in die Halle. Hier besteht das ganze Jahr die Möglichkeit Mountainbiking zu erleben. Dabei ist es uns wichtig, möglichst viele Menschen in einem sicheren Umfeld für diesen Sport zu begeistern. Andreas Wittmann, Geschäftsführer Trailements


Pumptracks und Mountainbike-Trails, die den Nutzern ein Lachen ins Gesicht zaubern, stehen im Mittelpunkt unserer Arbeit. Mit dem Indoor-Bikepark in der AREA 47 schließt Österreich noch näher zu anderen Bike-Destinationen auf. Cody Ferris-Heath, CEO Trailtech & österreichischer Partner von Velosolution Pumptrack

Facts zum Indoor-Bikepark der AREA 47

  • flexible, wetterunabhängige Nutzung
  • bis zu 260 Öffnungstage von Januar bis Dezember
  • 3.700 m2 große Halle für rund 50 BikerInnen zeitgleich
  • bis zu 100 Eintritte am Tag
  • Tickets für 2 Stunden oder ganztags
  • Saisonkarten
  • Spezialangebote für Schulen und Firmen
  • Halle kann für Events, Firmenincentives oder Trainings gemietet werden
  • Bikekurse und Trainings für verschiedene Levels und Zielgruppen

Highlights im Indoor Bikepark

Pumppark


  • 1.000 m² Pumptrack inkl. Kids Pumptrack
  • asphaltiert
  • gebaut von Velosolutions, dem Marktführer für Pumptracks

Flowline


  • aus Dirt geshaped
  • 2 Lines für beginner und intermediate
  • mit Tables, Wellen, Jumps
  • 140 m lang mit leichtem Gefälle

Jumpline


  • 2 Lines für intermediate und expert
  • mit Landingbag von Bagjump

Skills AREA


  • mobile Obstacles, können für Trainingszwecke immer wieder neu angeordnet werden
  • zum Trainieren von Drops, Spitzkehren, Anlegerkurven
  • mit Wurzelteppich und Rockgarden
  • ideal auch zum Trainieren für Bike-Clubs und Vereine

Anmeldung & Buchung


  • Für den Indoor-Bikepark gibt’s 2-Stunden-Tickets, Tagestickets und Saisonkarten.
  • Tickets für unsere MTB-Halle können entweder online oder direkt vor Ort gekauft werden.
  • Saisontickets sind gültig von 1. Oktober bis 30. April.
  • 10er Blöcke sind ebenso erhältlich.
  • Eine exklusive Vermietung der Halle an Gruppen und Firmen zwischen 10:00 bis 14:00 Uhr ist möglich.

Weitere Informationen: area47.at

Aktuelle Bike-Berichte auf Alpen-Guide:

Empfohlen

Artikelvorschaubild
Goldener Herbst in den Kitzbüheler Alpen

12.08.2025

Entdecken die schönsten Herbstaktivitäten in den Kitzbüheler Alpen: Wandern, Biken, Törggelen und genussvolle Momente.

#Aus den Ferienregionen #Biken #Empfehlungen #Wandern

Artikelvorschaubild
Radurlaub in Eugendorf

05.08.2025

Ihr seid auf der Suche nach dem perfekten Ort für euren nächsten Urlaub mit dem Rad? Dann ist Eugendorf im Salzburger Land DER Tipp für euch!

#Biken #Tipps

Empfohlen

Artikelvorschaubild
Sommerurlaub in Krimml

04.08.2025

Entdecke Krimml – dein Urlaubsziel in den Alpen mit imposanten Wasserfällen, abwechslungsreichen Outdoor-Aktivitäten und echter Pinzgauer Gastfreundschaft.

#Aus den Ferienregionen #Biken #Empfehlungen #Familie #Tipps #Wandern

Empfohlen

Artikelvorschaubild
Oberösterreich erleben: Kulinarische Donauregion

19.07.2025

Gäste der Donauregion Oberösterreich sollten die regionale Kulinarik ausprobieren: vom Most über Kaiserschmarrn zum Fisch – Hier gibt's die Tipps!

#Aus den Ferienregionen #Biken #Empfehlungen #Tipps #Wandern

Empfohlen

Artikelvorschaubild
Oberösterreich erleben: Die Donaulimes Welterbe-Runde

17.07.2025

Von Passau nach Schlögen führt die ehemalige Grenze des römischen Reichs, die Strecke kann auf der Donaulimes Welterbe-Runde erkundet werden.

#Aus den Ferienregionen #Biken #Empfehlungen #Tipps

Artikelvorschaubild
Oberösterreich erleben: Weitblicke auf das Donautal

16.07.2025

Das Donautal in Oberösterreich kann aus vielen Perspektiven bestaunt werden. Allen voran vom Donaublick und der Gobelwarte.

#Aus den Ferienregionen #Biken #Wandern

Artikelvorschaubild
Der Bergsommer in der Silberregion Karwendel

02.07.2025

Bergsommer voller Erlebnisse: Unsere Tipps in Karwendel.

#Aus den Ferienregionen #Biken #Infos #Wandern

Artikelvorschaubild
Die Gewinner der Eurobike-Awards 2025

27.06.2025

Wir zeigen die Highlights für Mountainbiker und Familien.

#Biken #News

Artikelvorschaubild
Zwei tödliche Unfälle in zwei Tagen im Bikepark Leogang

27.06.2025

In nur kurzer Zeit gab es im Bikepark Leogang zwei tragische Unfälle mit Todesfolge ...

#Aus den Ferienregionen #Biken #News

Artikelvorschaubild
Dreiländergiro Nauders: Radmarathon-Highlight im Tiroler Oberland

24.06.2025

Das legendäre Radevent, das die Teilnehmer durch drei Länder führt, wird 2025 am 29. Juni ausgetragen.

28.06. - 28.06.2026
Nauders

#Biken #Events

Mehr Artikel laden

Goldener Herbst in den Alpen - Angebote vergleichen & die Natur genießen! Jetzt Angebote entdecken!