Die Feiertage im Mai und Juni sowie gute Wetteraussichten laden zu Ausflügen und Urlauben in die Steiermark ein. Welche Sehenswürdigkeiten besonders beliebt sind, verrät ein Ausflugsziele-Ranking der Steirischen Tourismus- und Standortmarketing GmbH ...
In der Steiermark beginnt mit dem Frühling auch die Saison für die steirischen Ausflugsziele. Eine schöne Tradition ist hierbei das Ausflugsziele-Ranking der Steirischen Tourismus- und Standortmarketing GmbH. Das Ergebnis: Der Grazer Schlossberg, die Zotter Erlebniswelt und der Park Schloss Eggenberg gehörten 2024 zu den beliebtesten Zielen nach Bezahl-Eintritten, gefolgt von der Tierwelt Herberstein und dem Dachsteingletscher. Nach Schätzungen (hauptsächlich freie Eintritte) sind die meistbesuchten Ausflugsziele die Basilika Mariazell, der Stubenbergsee und die Murinsel in Graz.
„Der Ausflugstourismus trägt maßgeblich zur Wertschöpfung in der Steiermark bei und schafft gleichzeitig wichtige Arbeitsplätze sowie eine nachhaltige Infrastruktur. Dieses vielfältige Angebot bietet sowohl Einheimischen als auch Urlaubsgästen hervorragende Möglichkeiten für Freizeitgestaltung und Erholung. Damit stärken wir die Lebensqualität in unserer Region und fördern den nachhaltigen Tourismus als wichtigen Wirtschaftsfaktor“, zeigt sich Landeshauptmann Mario Kunasek erfreut.
Michael Feiertag (GF Steirische Tourismus & Standortmarketing GmbH): „Die Vielfalt der Steiermark spiegelt sich auch in den Ausflugsmöglichkeiten bei 1.700 Ausflugszielen zwischen Schlossberg, Zotter Erlebniswelt oder Park Schloss Eggenberg, Tierwelt Herberstein oder Nervenkitzel am Dachstein, alle gut und übersichtlich auf unserer www.steiermark.com aufbereitet. Besonders attraktive Möglichkeiten werden durch die Steiermark-Card oder Gästekarten wie die Schladming-Dachstein Sommercard oder Genusscard geschaffen. Ob als Kurzurlaub für Einheimische oder das Kennenlernen einer Destination, mit diesen Karten ist ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis gewährleistet. Diese sind auch gut nachgefragt.“
Quelle: Steiermark Tourismus