Brixental: Übernachten am Berg

01.06.2022
|

Die einzigartige Atmosphäre genießen

In einer urigen Berghütte übernachten, die Stille am Berg genießen, die Lichter im Tal beobachten und am Morgen die frische Alpenluft einatmen: Im Brixental in den Kitzbüheler Alpen ist das in zahlreichen Hütten möglich.

Eine besondere Gemeinschaft am Berg erleben

Eine Übernachtung am Berg ist etwas ganz Besonderes: Am Abend und in der Nacht entfaltet die Bergwelt eine ganz besondere Atmosphäre, wenn Ruhe einkehrt und die Tagesgäste ins Tal zurückgekehrt sind.

Brechhornhaus im Brixental
Brechhornhaus im Brixental

Im Brixental kann man in mehreren Hütten übernachten, dabei schläft man meist in einem Schlaflager gemeinsam mit anderen Wanderern Bett an Bett. Wer ein wenig mehr Ruhe braucht: In manchen Unterkünften kann man auch ein Einzel- oder Doppelzimmer buchen. Für alle Zimmer gilt: Sie sind bewusst schlicht eingerichtet, hier oben sucht man opulente Ausstattung und Extras vergebens. Dafür gibt es alles, was man braucht: Ein gemütliches Bett zum Schlafen und die Natur ganz nah.

Außerdem entsteht hier oben am Berg eine ganz besondere Gemeinschaft mit den anderen Wanderern und Gästen, die in der gleichen Hütte übernachten: Am Abend sitzt man noch gemütlich beisammen, erzählt sich Geschichten und die Erlebnisse des Tages. Am nächsten Morgen trifft man noch einmal beim Frühstück zusammen, bei dem man sich für die nächste Tour stärkt. Dann brechen alle frühzeitig auf - schließlich möchte man den nächsten Gipfel vor den anderen Wanderern erreichen und im Brixental sind Gipfeltouren bis auf eine Höhe von 2.450 m möglich!


Lust auf eine Übernachtung am Berg? Hier gibt's mehr Infos!

Ausblick von der DAV Alpenrosenhütte in Westendorf
Ausblick von der DAV Alpenrosenhütte in Westendorf

Das Wanderparadies Brixental

Das Brixental in den Kitzbüheler Alpen ist ein Paradies für Wanderer: Umgeben von einer eindrucksvollen Bergwelt mit der Hohen Salve und dem Kitzbüheler Horn lädt das Tal zum Wandern ein. Insgesamt 500 km Wege durchziehen das Gebiet, damit gehört das Brixental mit seiner sonnigen Lage als Plateau zwischen Inntal und Kitzbühel zu den schönsten Wanderregionen.


Mehr Infos zum Wandern im Brixental

Die Berghütten im Brixental laden ein

Auch wer nicht übernachten möchte: Die Berghütten im Brixental sind auch für Tagesausflügler ein lohnendes Ziel. Nicht nur, dass hier die wohlverdiente Pause wartet, in den traditionellen Hütten werden leckere Tiroler Spezialitäten serviert - von Kaiserschmarrn über Knödel bis Kasspatzln. Es werden sogar Kulinarik-Wanderungen von Almhütte zu Almhütte angeboten. Oder wie wäre es mit einem Almfrühstück? Nach einer Sonnenaufgangswanderung oder der Auffahrt mit der ersten Gondel des Tages kann man es sich hier schmecken lassen!

Hütten-Kulinarik in Brixental

Artikelvorschaubild
Slow Mountain Schenna

11.09.2023

In perfekter Sonnenlage hoch über Meran liegt Schenna in Südtirol. Beim Slow Mountain Schenna gibt es ein abwechslungsreiches Herbst-Winter-Programm.

#Tipps

Empfohlen

Artikelvorschaubild
Herbstwandern in der Zugspitz Region

11.09.2023

Rund 1.200 Wanderwege warten in der Zugspitz Region - wir geben Tipps, was man nicht verpassen sollte!

#Aus den Ferienregionen #Empfehlungen #Tipps

Artikelvorschaubild
Zelten in den Alpen: Was ist erlaubt?

08.09.2023

Die Frage, ob man in den Alpen wild zelten darf, ist nicht mit einem einfachen "Ja" oder "Nein" zu beantworten ...

#Infos #Tipps

Presse

Artikelvorschaubild
10 Jahre Bikepark Serfaus-Fiss-Ladis – und weitere Mountainbike Highlights

01.09.2023

In der familienfreundlichen Bikeregion Serfaus-Fiss-Ladis geht der Mountainbike-Genuss weit über den Hochsommer hinaus.

#Tipps

Artikelvorschaubild
Den Chiemgauer Wanderherbst (aus)kosten

01.09.2023

Der Chiemgauer Herbstzauber: faszinierendes Farbenspiel & kostenfreie Touren erleben.

#Tipps

Artikelvorschaubild
Mehr als Wandern: Das ist der Herbst im Gasteinertal

30.08.2023

Das Gasteinertal liegt inmitten der einzigartigen Natur der Salzburger Bergwelt. Wir verraten euch, was man im Herbst im Gasteinertal nicht verpassen sollte!

#Infos #Tipps

Presse

Artikelvorschaubild
Ein Urlaubsziel für alle: Alpbachtal Tourismus setzt auf Barrierefreiheit

25.08.2023

Die Tourismusregion Alpbachtal zeigt eindrucksvoll, dass Barrierefreiheit nicht nur eine Frage der Zugänglichkeit, sondern auch der Einstellung ist.

#Tipps

Artikelvorschaubild
Herbstmomente in den Kitzbüheler Alpen erleben

21.08.2023

Ab dem 22. September locken die Kitzbüheler Alpen mit einem tollen und abwechslungsreichen Programm.

#Tipps

Artikelvorschaubild
Checkliste Alpenwanderung: Ideale Ausrüstung im Sommer 2023

18.08.2023

Erkundet die Alpen im Sommer 2023 mit den richtigen Gadgets. Stirnlampe, Powerbank, Sonnenschutz uvm. für ein unvergessliches Abenteuer.

#Tipps

Presse

Artikelvorschaubild
Autofreie Orte in der Schweiz – weniger Verkehr, mehr Lebensqualität

17.08.2023

Einige Schweizer Dörfer kommen dem Ideal der Ruhe in der Natur besonders nah, denn sie haben sich bewusst gegen den motorisierten Individualverkehr entschieden.

#Tipps