Cookie Consent by Privacy Policies website Sparen bei Städtereisen - Mit Bonuskarten viele Attraktionen kostenlos
Festung Hohensalzburg
Festung Hohensalzburg © Tourismus Salzburg, Foto: Breitegger Günter

Mit Bonuskarten bei Städtereisen sparen

12.04.2024
|

Viele Sehenswürdigkeiten und Museen mit Bonuskarten kostenlos besuchen

In vielen Städten können Besucher Bonuskarten kaufen, mit denen sich bei der Besichtigung der Stadt viel Geld sparen lässt. Inhaber der Karten können meist kostenlos mit den öffentlichen Verkehrsmitteln fahren, sparen den Eintritt bei Museen und erhalten zusätzlich Ermäßigungen bei Bonuspartnern wie Geschäften und Restaurants. Die Karten können in den Tourist-Informationen und in einigen Hotels vor Ort gekauft werden.

Österreich – Salzburg: Salzburg Card

Salzburg Card
Salzburg Card © Tourismus Salzburg GmbH
  • Einmalig freier Eintritt in alle Sehenswürdigkeiten der Stadt
  • Darunter die Festung Hohensalzburg inklusive Festungsbahn, das Schloss Hellbrunn, Mozarts Geburtshaus, das Museum der Moderne Mönchsberg und der Zoo Salzburg
  • Kostenlose Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel in Salzburg (ausgenommen S-Bahn)
  • Eine freie Rundfahrt mit der Salzburg Stadt-Schiff-Fahrt
  • Ermäßigungen beim Kauf von Karten für kulturelle Veranstaltungen und bei vielen Ausflugszielen
  • Auch erhältlich als digitale Version für das Smartphone
  • Gültig für 24, 48 oder 72 Stunden und kostet in der Hauptsaison 31 €, 40 € bzw. 46 € für Erwachsene und 15,50 €, 20 € bzw. 23 € für Kinder
  • Mehr über die Salzburg Card

Österreich - Innsbruck: Innsbruck Card

  • Freier Eintritt in die Innsbrucker Museen wie die Kaiserliche Hofburg, die Swarovski Kristallwelten, das Museum Goldenes Dachl und Schloss Ambras
  • Je eine Berg- und Talfahrt mit der Patscherkofelbahn und der Innsbrucker Nordkettenbahnen
  • Kostenlose Fahrt mit dem Hop on-Hop off-Bus Sightseer
  • Inklusive öffentliche Verkehrsmittel in Innsbruck und verschiedene Linien in Richtung Hall in Tirol
  • Erhältlich für 24, 48 oder 72 Stunden Gültigkeit
  • Erwachsene zahlen 53, 63 bzw. 73 Euro
  • Mehr über die Innsbruck Card
Mit der Innsbruck Card die Stadt entdecken
Mit der Innsbruck Card die Stadt entdecken © Innsbruck Tourismus

Österreich - Linz: Linz-Card

  • Kostenlose Nutzung der Verkehrsmittel der Linz AG Linien
  • Freier Eintritt in Sehenswürdigkeiten wie das Ars Electronica Center, das Lentos Kunstmuseum und das Schlossmuseum
  • Ermäßigungen bei Kulturveranstaltungen verschiedener Häuser wie dem Schauspielhaus oder dem Brucknerhof, außerdem auf Stadtführungen, Stadtrundfahrten und weitere Erlebnisse
  • Erhältlich in drei Varianten: 1-Tageskarte, 2-Tageskarte inklusive Ticket für die Pöstlingbergbahn oder 3-Tageskarte mit zusätzlichem Gastronomiegutschein
  • Preise: 16, 27 bzw. 35 Euro für Erwachsene (Linz-Card-Kids kostet 9, 15 bzw. 19 Euro)
  • Mehr über die Linz Card

Schweiz – Genf: Geneva City Pass

  • Freier oder ermäßigter Eintritt in rund 60 Sehenswürdigkeiten und Attraktionen der Stadt
  • Kostenloser Zugang zum Naturhistorischen Museum, zum Zentrum für zeitgenössische Kunst, zum Ariana Museum und zu weiteren Museen und Ausstellungen
  • Ermäßigungen bei Motorbootvermietung, Kanu- und Kajaktouren, Ausflüge zum Beispiel zum Glacier 3000
  • Erhältlich für 24, 48 und 72 Stunden und kostet 30, 40 bzw. 50 CHF
  • Für 5 CHF pro Tag zusätzlich sind die öffentlichen Verkehrsmittel inklusive
  • Mehr über den Geneva Pass
Zürich bei Nacht
Zürich bei Nacht © Zürich Tourismus

Schweiz – Zürich: ZürichCARD

  • Freie Fahrt in der 2. Klasse der öffentlichen Verkehrsmittel der Stadt Zürich
  • Kostenloser oder ermäßigter Eintritt in Züricher Museen, darunter der Landesmuseum, das FIFA Museum, das Kulturama, das Kunsthaus Zürich und das Museum Rietberg
  • Ermäßigungen beim Besuch des Opernhauses, der Kinos, dem Zoo und einigen Spas
  • 10 bis 20% Rabatt auf den Einkauf in teilnehmenden Geschäften
  • 50 % Ermäßigung auf die Zürcher Altstadt-Führung
  • Gültig für 24 oder 72 Stunden
  • Preis: 29 bzw. 56 CHF für Erwachsene, Kinder zahlen 19 bzw. 37 CHF
  • Mehr über die ZürichCARD

Schweiz - Bern: Museum Card

  • Kostenloser Eintritt in alle Berner Museum wie das Bernische Historische Museum, das Einstein Haus, das Zentrum Paul Klee und die Kunsthalle Bern
  • Inklusive Jahresprospekt und Leporello
  • Erhältlich als 24 h-Karte für 28 CHF oder als 48 h-Karte für 35 CHF (pro Karte erhalten zwei Kinder bis 16 Jahren ebenfalls kostenlosen Eintritt)
  • Mehr über die Museum Card

Bonuskarten für den Alpen-Aktivurlaub

Raus aus der Stadt und rein in die Natur – auch beim Aktiv-Urlaub in den Alpen kann man mit Bonuskarten viel Geld sparen. So kann man in vielen Regionen Karten kaufen, mit denen man Bergbahnen, Schwimmbäder und weitere Attraktionen gratis oder ermäßigt nutzen kann. Manche Bonuskarten sind bei Übernachtung in einem Partnerbetrieb sogar kostenlos!


Artikelvorschaubild
Mit dem Zug durchs Herz der Alpen: Die schönsten Bahnstrecken in den Bergen

23.06.2025

Einzigartige Ausblicke, gemütliche Fahrten, spektakuläre Naturlandschaften – wir stellen euch einige der schönsten Bahnstrecken der Alpen vor ...

#Aus den Ferienregionen #News #Tipps

Empfohlen

Artikelvorschaubild
Schlechtwettertipps für Tirol

23.06.2025

In Tirol kann man auch bei schlechtem Wetter viel unternehmen. Wir verraten, was!

#Aus den Ferienregionen #Empfehlungen #Tipps

Artikelvorschaubild
Gefährliche Sommergewitter: Was tun bei Blitz und Donner in den Bergen?

17.06.2025

Wer in den Bergen in ein Gewitter gerät, hat ein echtes Problem. Jedes Jahr sterben in den Alpen Menschen an einem tödlichen Blitzschlag ...

#Infos #News #Tipps #Wandern #Wetter

Artikelvorschaubild
Außergewöhnlich: 10 besondere Hochzeitslocations in Tirol

13.06.2025

Wir stellen zehn besondere Hochzeitslocations in Tirol vor - von prunkvoll bis historisch.

#Tipps

Empfohlen

Artikelvorschaubild
Leichte Viertausender in den Alpen: Diese Berge eignen sich als 4000er-Hochtour für Einsteiger

11.06.2025

Wir geben Tipps, welche Berge sich für euren ersten Viertausender besonders eignen ...

#Aus den Ferienregionen #Empfehlungen #Infos #Tipps #Wandern

Artikelvorschaubild
Start der Badesaison: Worauf achten bei der Wahl des Badesees?

02.06.2025

Woran erkennt man einen guten Badesee? Wir geben Tipps für entspannte Abkühlung!

#Familie #Tipps

Artikelvorschaubild
Sommerurlaub im Allgäu: Die besten Ausflugsziele

27.05.2025

Ihr seid im Sommer im Allgäu und macht Urlaub? Dann stellen wir euch hier einige der schönsten Ausflugsziele für Familien, Alleinreisende und Outdoorsportler vor ...

#Aus den Ferienregionen #Biken #Familie #Tipps #Wandern

Artikelvorschaubild
Familienhotels im Sommer: Darauf muss man achten

27.05.2025

Wir erklären, worauf man bei der Planung eines Alpen-Sommerurlaubs für die Familie achten sollte.

#Aus den Ferienregionen #Familie #Tipps

Artikelvorschaubild
Den Sommer in Neumarkt erleben

23.05.2025

Die kleine Kulturmetropole mitten im Bayerischen Jura hat viel zu bieten!

#Aus den Ferienregionen #Biken #Tipps #Wandern

Anzeige

Artikelvorschaubild
Top-Angebote für den Sommer in den Bergen

19.05.2025

In unserem Special findet ihr eine Auswahl ganz besonderer Angebote aus den Top-Regionen der Alpen, die so richtig Lust auf Urlaub machen.

#Aus den Ferienregionen #Tipps

Sommerurlaub in den Alpen - Raus aus dem Alltag und rein in die Natur! Jetzt Angebote entdecken!