Cookie Consent by Privacy Policies website Indoor-Sport & Freizeit

Schlechtwetter-Tipps - Sport & Freizeit in Kärnten

Ausflüge im Lieser-Maltatal
Ausflüge im Nationalpark Hohe Tauern Kärnten
Ausflüge in der Naturarena Kärnten Gailtal, Gitschtal, Weissensee
Ausflüge im Oberdrautal
Ausflüge in Millstätter See
Ausflüge in Nockberge - Gurktaler Alpen
Ausflüge in Villach-Faaker See-Ossiacher See
Ausflüge am Wörthersee
Ausflüge in der Carnica-Region Rosental
Ausflüge im Lavanttal
Ausflüge in Mittelkärnten
Ausflüge in Katschberg - Lieser-Maltatal
Ausflüge am Klopeiner See - Südkärnten
Ausflüge in Nassfeld-Pressegger See | Lesachtal | Weissensee

Schlechtwetter-Tipps - Sport & Freizeit in Kärnten

...

Schlechtwetter Tipps, Sport & Freizeit, Highlight

Aquarena Kötschach-Mauthen

Kötschach-Mauthen, Kärnten

Schwimmbecken für Erwachsene und Kleinkinder und eine 45 m lange Erlebnisrutsche. Kötschach-Mauthen hat früh genug auf den Wellness- und Erholungstrend gesetzt und bietet mit der AQUARENA für jeden Erholungssuchenden genau das Richtige. Mitten in Kötschach-Mauthen bietet die Hallen- und Freibadanlage der AQUARENA Wasser- & Wellnessoase jeden nur erdenklichen Badekomfort. Schwimmen und Sauna sind dort ein Erlebnis für Erwachsene und Kinder. Die Anlagen sind großzügig angelegt bieten neben Badespaß genügend Ruhe- und Erholungszonen. Ein besonderes Erlebnis für Kinder ist die 45 m lange Erlebnisrutsche im Hallenbad. Das Hallenbad bietet einen behindertengerechten Stiegenabgang.
...

Schlechtwetter Tipps, Sport & Freizeit, Highlight

Heilklimastollen Friedrich

Bad Bleiberg, Kärnten

Tief durchatmen!Der Heilklimastollen Friedrich ist ein staatlich anerkanntes Heilvorkommen in Bad Bleiberg. Die Luftfeuchtigkeit von 99 % und die konstante Temperatur von 8°C im Stollen bieten hervorragende Bedingungen zur Heilung und Linderung von Atemwegserkrankungen, Allergien und Stress. Aufgrund der hohen Luftfeuchtigkeit entsteht ein staub- und allergenfreies Umfeld. Die reine Luft erleichtert die Atmung und das Abhusten von Sekret aus den Atemwegen. Der Körper kann sich von Belastungen wie Staub oder Pollen erholen und das Immunsystem stärken.Die Therapien im Heilklimastollen eignen sich bei chronischen und chronisch wiederkehrenden Erkrankungen der Atemwege, Asthma bronchiale, chronische Bronchitis, chronische Entzündungen der oberen Atemwege wie Nase, Rachen, Kehlkopf, Nasennebenhöhlen, besonders dann, wenn diese auf allergische Ursachen zurückzuführen sind.
...

Schlechtwetter Tipps, Sport & Freizeit, Highlight

Kärntentherme

Villach, Kärnten

Die Kärntentherme in Warmbad-Villach bietet auf vier Etagen und 11.000 m² Badespaß und Entspannung im Spa-Bereich. Das Thermalwasser stammt aus sechs Quellen, täglich durchlaufen 40 Millionen Liter Wasser die Becken.Fun- und SportbereichIm Fun- und Sportbereich der Therme gibt es ein 25 m-Sportbecken mit sechs Bahnen, ein FunBecken und ein Kleinkindbereich mit Rutsche, Becken, Wickelraum und Kinder-WC. Für Action sorgen die beiden Röhrenrutschen und die Breitwellenrutsche mit Zeitmessung, außerdem der 75 m lange Wildbach Crazy River, auf dem man mit luftbefüllten Reifen sogar per Wasserdruck nach oben schießt.Entspannung im SpabereichDer Spabereich befindet sich auf zwei Ebenen und ist ab 16 Jahren zugänglich. Es gibt verschiedene Saunen zur Auswahl, eine Damensauna und ein Hamam. Eine Besonderheit sind die ungewöhnlichen Aufgüsse wie Lavendel Honig oder Papaya Vanille. Verschiedene Ruhebereiche und die Frischluftterrasse locken zwischen den Saunagängen, zum Abkühlen lockt ein Eisbecken, zum Entspannen der Panorama Whirlpool. In zehn Behandlungsräumen kann man Massagen oder andere Wellness-Anwendungen durchführen lassen.
...

Schlechtwetter Tipps, Sport & Freizeit, Highlight

Stollen-Biken am Klopeiner See

St. Kanzian, Kärnten

Die Fahrradtour der anderen ArtWer Abwechslung braucht vom Mountainbiken oder einer Standard-Radltour rund um den See, der ist hier richtig. In St. Kanzian am Klopeiner See, nahe der österreichisch-slowenischen Grenze in Kärnten, bieten professionelle Guides ein Rad-Erlebnis der besonderen Art: Ausgerüstet mit Bergmannshelm und Grubenlampe kann man mit dem Bike durch einen Stollen cruisen, der früher dem Bergbau gedient hat.AbenteuerEin bisschen abenteuerlustig sollte man also schon sein! Der aufgelassene Stollen ist 7 km lang und an vielen Stellen äußerst eng. Eine zusätzliche Herausforderung: Die Temperatur beträgt rund 10 Grad, die Luftfeuchtigkeit 95 Prozent.Belohnt wird man auf der außergewöhnlichen Biketour unter dem Motto "Bike into the mountain" durch spektakuläre Steinformationen in den teilweise 30 m hohen Hohlräumen unter der Erde.Ausrüstung und VoraussetzungenSicheres Fahrradfahren ist natürlich die Grundvoraussetzung fürs Stollenbiken. Kinder sollten mindestens 10 Jahre alt sein. Auf Grund der klimatischen Bedingungen unter Tage sind festes Schuhwerk, lange Hosen, Regenjacken und eventuell Handschuhe absolut empfehlenswert. Die Tour kann natürlich mit dem eigenen Bike bestritten werden. Leihfahrräder können jedoch beim Veranstalter mitgebucht werden.Verschiedene PackagesDer Veranstalter bietet zwei verschiedene Tourvorschläge an:Package 1 dauert rund eineinhalb bis zwei Stunden - je nach Fitness und Ausdauer der Teilnehmer. Die Tour bietet, neben der sportlichen Herausforderung, auch ganz besondere Einblicke in die Geschichte des Bergbaus der Region und inkludiert eine kurze, ca. 15 minütige Besichtigung des Bergbaumuseums.Package 2 ist auf zwei Tage angelegt und beinhaltet neben der Stollenbiketour eine Übernachtung in einer Drei-Sterne-Pension am Klopeiner See. Dieses Angebot bietet sich vor allem für Teambildungsmaßnahmen oder für ein sportliches Wochenenden unter Freunden oder Familien mit größeren Kindern an!KostenDie Kosten belaufen sich für Package 1 auf 85 Euro pro Person und für Package 2 auf 175 Euro pro Person. Ein Fahrrad kann für 13 Euro geliehen werden.
...

Schlechtwetter Tipps, Sport & Freizeit, Highlight

Tauernbad Mallnitz

Mallnitz, Kärnten

Im Tauernbad Mallnitz finden sich unter anderem ein rund 25 Meter langes Becken mit Massageliegen, Massage-Wand- und Bodendüsen sowie ein Nichtschwimmerbereich. Ein eigenes Kleinkinderbecken und eine Wasserrutsche sorgen dafür, dass auch die Kinder auf ihre Kosten kommen. Zum Entspannen stehen ein beheizter Whirlpool und Relax-Liegen zur Verfügung. Im Sommer locken eine große Sonnenterrasse und eine Liegewiese mit Sonnenschirmen und Liegen. Das Erlebnisbad ist zudem für seine gute Wasserqualität bekannt, die durch Grander-Wasser gewährleistet wird.

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Ausflugsthemen in Kärnten