Cookie Consent by Privacy Policies website Outdoor-Gewässer in Wallis

Schönwetter-Tipps - Gewässer im Wallis

Ausflüge im Aletschgebiet
Ausflüge in Grächen - St. Niklaus
Ausflüge im Saastal
Ausflüge in St. Bernhard
Ausflüge in Zermatt
Ausflüge in Sierre Anniviers
Ausflüge in Portes du Soleil - Chablais
Ausflüge in Crans - Montana
Ausflüge in Nendaz
Ausflüge in Ovronnaz
Ausflüge in Sion
Ausflüge in Verbier und Val de Bagnes
Ausflüge in Rund um Visp
Ausflüge in Leukerbad
Ausflüge in Les Marecottes
Ausflüge in Martigny
Ausflüge in Lötschental

Schönwetter-Tipps - Natur - Gewässer im Wallis

...

Highlight, Natur, Schönwetter Tipps

Bettmersee

Bettmeralp, Wallis

Der Bettmersee ist ein 5,5 Hektar großer See oberhalb der Bettmeralp im Wallis. Er liegt auf einer Höhe von 2.006 Meter. Vom Ortszentrum der Bettmeralp braucht man ungefähr 10 Minuten bis zum See.Aktivitäten am BettmerseeRund um den See führt ein Weg, der auch für Familien mit Kinderwagen gut begehbar ist, unterwegs gibt es immer wieder Picknickplätze und Bänke. Im See kann man auch baden, allerdings ist die Wassertemperatur auch im Sommer recht kühl, zum Aufwärmen gibt es am Seeufer unter anderem einen Beach-Volleyballplatz. Beim Bootsverleih kann man sich ein Ruder- oder Tretboot mieten, auch Fischen ist auf dem See zu bestimmten Zeiten erlaubt, die dazu benötigten Fischerpatente sind im Bootshaus erhältlich. Eine weitere mögliche Sportart am Bettmersee ist Stand Up Paddling.
...

Highlight, Natur, Schönwetter Tipps

Riffelsee

Zermatt, Wallis

Der Riffelsee ist ein kleiner Bergsee oberhalb von Zermatt, das Gewässer ist nur etwa 100 m lang und 50 m breit. Der See liegt auf 2.770 m Höhe am Fuß des Riffelhorns. Besonders bekannt ist der Riffelsee als Fotomotiv, da sich in seiner Wasseroberfläche die Ostwand des Matterhorns spiegelt.Der Riffelsee ist gut mit der Gornergratbahn erreichbarZu erreichen ist der Riffelsee unter anderem von der Station "Rotenboden" der Gornergratbahn aus und über den Riffelseeweg (Nummer 21). Vom Riffelsee aus sind viele Kletterrouten an der Südwand des Riffelhorns begehbar, außerdem kann man rund um den See zahlreiche seltene Alpenblumen entdecken.
...

Highlight, Natur, Schönwetter Tipps

Stausee von Cleuson

Nendaz, Wallis

Ein See am Ende von NendazDer Stausee von Cleuson liegt am Ende des Val de Nendaz, knapp 15 km südlich vom Schweizer Ort Nendaz. Er ist ein beliebtes Ausflugsziel in der Schweiz.20.000.000 Kubikmeter WasserBereits 1945 wurde das Wasser der Printze aufgestaut, damals noch oberhalb des heutigen Stausees. Anschließend wurde das Wasser durch einen Stollen geleitet, um Strom zu erzeugen.Ab Ende der 40er Jahre konnte das Wasser im neuen Stausee gefasst werden. Zusätzlich wurde dem See Wasser aus der Tortin im Nachbartal zugeführt. Heute bedeckt der Lac de Cleuson eine Fläche von 0,5 km² und verfügt über ein Speichervolumen von rund 20 Millionen m³.Die StaumauerErbaut wurde die Staumauer von 1946 bis 1951. Sie erreicht eine Höhe von 87 Metern und eine Länge von 420 Metern. An ihrer breitesten Stelle am Fuß beträgt die Breite stolze 87 Meter. Der Zement, der zum Bau benötigt wurde, erreichte die Baustelle über eine Seilbahn. Die dabei erstmals verwendeten Spezialkübel mit einem Fassungsvermögen von 400 kg waren revolutionär für die Errichtung von Gebirgs-Staudämmen.AusflugszielNicht nur die imposante Aussicht und das türkisfarbene Wasser machen den Stausee Cleuson zu einem ausgezeichneten Ausflugsziel: Auch die Staumauer ist die Reise wert. Einen besonders schönen Blick auf den See hat man von der Wanderung auf dem Höhenweg aus. Er verläuft entlang einer der bekannten Suonen.Das Innere der Staumauer kann von Ende Juni bis Ende Oktober besichtigt werden. Die kostenlose Führung dauert eine Stunde und wird lediglich in französischer Sprache angeboten. Weitere Information und die Anmeldung erfolgt bei der Tourismuszentrale Nendaz.

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Ausflugsthemen im Wallis

Sommerurlaub in den Alpen - Raus aus dem Alltag und rein in die Natur! Jetzt Angebote entdecken!